News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"? (Gelesen 12553 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Amelia

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Amelia » Antwort #30 am:

Hallo Diana,kannst Du mir was über die Hurdalsrose erzählen?
Diana

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Diana » Antwort #31 am:

Noch nicht wirklich viel.Ich hab sie erst letztes Frühjahr gepflanzt, aber sie hatte schon über 10 Blüten (13 glaub ich) und sie ist richtig gut gewachsen, obwohl sie einen sehr trockenen und vollsonnigen Platz hat. Duft ist leider fast gleich Null.Sie ist diejenige, die von allen neugepflanzten den besten Start hatte. Ich bin nun gespannt, wie sie den Winter überstehen wird und hoffe, sie wird eines Tages wirklich so riesig werden wie prophezeit.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Detlev » Antwort #32 am:

Ich glaube, vor mangelnder Winterhärte brauchst Du Dir bei der Hurdalsrose keine Sorgen machen. Wenn ich mich recht erinnere, wächst sie in Norwegen fast als Wildrose. Deren Winter dürften eigentlich eine Klasse besser sein als unsere...
Diana

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Diana » Antwort #33 am:

Das ist wohl wahr ;D
Benutzeravatar
RosaMundi
Beiträge: 20
Registriert: 1. Mai 2005, 19:41

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

RosaMundi » Antwort #34 am:

Es ist wirklich schwierig hier nur 5 Rosen zu nennen, aber ich kann mich Euch nur anschließen :Rose de ReshtVersicolorCharles de MillsComte de ChambordCardinal de Richelieu und und und... :) :)
LG RosaMundi

In einem Garten ging das Paradies verloren,
in einem Garten wird es wieder gefunden.
Loli

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Loli » Antwort #35 am:

Schleiche seit vorgestern um diesen Thread. Nee, auf 5 Rosen kann ich mich nicht beschränken :(. Ich sag mal so- alle Albas- viele der Bourbon-Rosen- Mermaid- William Lobb- Maigold (nicht wirklich historisch),- dafür dann SidonieLG Loli
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Miriam » Antwort #36 am:

Hallo roro,ich habe mir vor einigen Wochen eine Souvenir de la Malmaison Clbg. gegönnt :D. Allein der Name dieser Rose zergeht einem auf der Zunge :D.
Zergeht einem auf der Zunge??...Ich habe in meiner Roseneuphorie einer Freundin( wir alle sind Hessen mit dialektischem Anhauch) bei einer Besichtigung in Steinfurth eine Rose benannt: Das ist, glaube ich, die "Ghislaine de Feligonde". Das spricht sich als so richtig Einheimische nicht unbedingt elegant aus . Von wegen, der Namen zergehe einem auf der Zunge. Das sind manchmal so richtig Zungenbrecher.Beispiel:Hei, Ute, des is dii gislein dö feligoonde und die oanner do is dii suwenir de malmäsoong. 8)Ute: Wie haast die??
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Querkopf » Antwort #37 am:

Hallo, Amelia,deine Vorgaben - Klimazone 6, Lehmboden, größer als 1,5 m, Farbskala, Sichtschutz, möglichst nachblühend etc. - schränken die Wahlqual zum Glück kräftig ein. Und überdies hast du schon einige der absolut Unverzichtbaren :)... Das macht's ein bisschen leichter, nur einen Fünfer vorzuschlagen. Meiner sähe unter diesen Voraussetzungen so aus:1. 'Mme Plantier', Alba-Riesin (wird als frei stehender Strauch lässig 2,5 x 2,5 m groß und hängt dabei trotz Stütze noch kräftig übMer - aufgebunden kann sie sogar deutlich höher wachsen) von dennoch zierlich wirkender Gestalt (wegen der zarten, fast stachellosen Triebe und der insgesamt hellen Farbigkeit), rosa Knospen, cremeweiße Blüten, wunderbarer Duft, lichtgrünes, feines, gesundes Laub - wie alle Albas allerdings nur sommerblühend;2. 'Roseraie de l'Hay', hier schon genannte Rugosa-Hybride, bei mir ca. 2,2 m hoch und breit (trotz Schnitt!), früh- und öfterblühend in eigenwilligem Kirschrot, weit strömender Duft (zum Niederknien! :D), absolut pflegeleicht, standfest und knackgesund;3. 'Quatre Saisons Blanc Mousseux', Moosrose in Weiß, (etwas) remontierend, sehr gut duftend, groß genug: ca. 2 m hoch & breit, schnellwüchsig, gesund & pflegeleicht;4. 'La Belle Sultane' (='Violacée'), Gallica, halbgefüllt blühend in violett abgetöntem Dunkelrot mit schönem gelbem Staubgefäß-"Gesicht", schafft ebenfalls 2 x 2 m (mit Stütze kann man sie etwas schmaler halten), knackgesund - wie alle Gallicas allerdings nur sommerblühend, und duften tut sie nur leicht bis mittelstark; 5. 'Soupert et Notting', zuverlässig & großzügig remontierende Moosrose in weichem Leuchtendrosa, starker, süßer Duft, schafft in Lehmboden lässig gut 1,8 m (obwohl sie nach "Papierform" bei höchstens 1,2 m bleiben sollte ;); das stimmt aber nu wirklich nicht, ich habe sie sogar auf Sandboden als Großformat kennen gelernt).Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

donauwalzer » Antwort #38 am:

Ich habe im letzten Jahr angefangen ein "Schattenbeet" (in Wirklichkeit Halbschatten) mit grossen Rosen anzulegen. Viele der Rosen, die ich auch gesetzt habe sind ja schon erwähnt worden. Noch nicht erwähnt wurden - glaube ich - folgende Rosen, die für mich zu den musthaves zählen:Susanne: blüht sehr früh - bei mir schon im Mai.BildRitausma: eine Rugosa, die eine tolle Farbe hat.BildNevada: ich weiss nicht, ob man sie noch zu alten Rosen zählen kann, aber wird riesig und ist schöööönBildgeöffnete Blüte hat einen Durchmesser von über 10cmBildErst jetzt im Herbst gesetzt und somit noch keine Fotos:Kathleen HarropMartin FrobisherBelle PoitevineBlanc Double de Coubert
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

rorobonn † » Antwort #39 am:

"alle albas" ist natürlich total dezent und zurückhaltend :D sagt mal, die mutabilis....sie ist schon einfach nur wunderschön und ist in meinen augen auch etwas ganz ebsonderes...ist sie eine der 5 must have, was meint ihr?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Beate » Antwort #40 am:

Kommt wohl darauf an, wo man denn gärtnert roro. Für kühlere Gegenden eher nicht, da kann sie einfach nicht ihr Potenzial zeigen, für wärmere Gegenden bzw. geschützte Lagen durchaus - da wächst sie ja zu einem schönen Strauch heran :D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Silmarwen
Beiträge: 6
Registriert: 29. Jan 2007, 14:59

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Silmarwen » Antwort #41 am:

Bei den Alten würde ich immer vornan CELSIANA empfehlen, wüchsig, überreich blühend und ein Duft, der einem schon im Vorbeigehen besoffen macht, absolut genial!Ich würde auch cniht auf STANWELL PERPETUAL verzichten wollen, niedlicher Dauerblüher mit wunderhübschem Laub. Auch ungewöhnlich, weil witzige Blüte: WHITE GROTENDORST bzw. auch die F.J. oder die PINK GRO.RITAUSMA macht Spaß und ein Must-have ohne Gleichen ist GHISLAINE DE FELIGONDE. Viele andere Schönheiten sind auch schon genannt worden, es gibt einfach zu viele :-)Rosige Grüße,Pen
Sabine G.

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Sabine G. » Antwort #42 am:

::)nur 5... da sitzt der Guertel eng...also:Blush HipBoule de NeigeCristataGallica Splendens ( Hagebutten!)kann mich nicht entscheiden: Gloire de France oder Petite Lisette?! :-X Celsiana ist uebrigens auch gaaanz klasse. Puh. Hoffentlich muss ich niemals nur 5 auf eine Insel retten ;DLGSabine
Amelia

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

Amelia » Antwort #43 am:

Leute, ich bin schon ganz ramdöselig von den vielen schönen Vorschlägen :D :D. Ich glaube, ich muß irgendwann noch eine Wiese dazupachten, sonst kriege ich all die schönen Rosen nie nicht unter ::) :-\.Celsiana, die hätte ich auch noch soooo gerne... ::)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Welche fünf historische Rosen sind für Euch "Must Haves"?

donauwalzer » Antwort #44 am:

Leute, ich bin schon ganz ramdöselig von den vielen schönen Vorschlägen :D :D. Ich glaube, ich muß irgendwann noch eine Wiese dazupachten, sonst kriege ich all die schönen Rosen nie nicht unter ::) :-\.Celsiana, die hätte ich auch noch soooo gerne... ::)
Ich hätt einen Acker vor meinen Garten - hab auch schon überlegt, ob ich ihn pachten könnte. Reaktion von GG: Du spinnst ja!! ;D ;D :o
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten