Was ich dieses Jahr extrem finde, ist der stark überlappende Übergang von den Winterblühern zu den Frühlingsblühern. C.x vernalis Yume zeigt noch immer einzelne Blüten!
Ich bin sprachlos...und das bin ich selten...unglaubliche Bilder! White Retic...so klasse, ich hab viele Jahre mit ihr liebäugelt... und dieses Bild mit Nicky Crisp und China Clay vor der aufblühenden Genie... rechts vorn Lasca Beauty, toll! Was soll ich da jetzt noch einstellen?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Klar stellst Du Deine Bilder aus Freude ein, Du kannst auch mega-stolz sein auf diese außergewöhnliche Sammlung. So frei, wie sie bei Dir leben dürfen, ein Traum ;D Die Tage gibt es noch mal Bilder von hier, da müssten noch einige aufgeblüht sein, dieser Dauerregen seit heute Mittag ist allerdings nicht so prickelnd.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich hab noch mal einen Rundgang gemacht. Da alles dieses Jahr etwas früher ist, wird die Saison bald vorbei sein. Vom Esszimmerfenster in den Vorgarten
Weiter im Vorgarten E. G. Waterhouse
C. M. Wilson
California
Da fehlen jetzt nur noch 2 mit Blüten.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Jule, das ist inzwischen eine ganz hübsch grosse Schar an ausgepflanzten Kamelien bei dir. Wie viele sind es inzwischen? Und die Blüten sind bei dir alle so beneidenswert makellos! :D Eine besonders schöne Blüte trägt Okan z.B. aber auch sonst staune ich immer wieder, wie unbeschadet deine Kamelienblüten den Regen überstehen. Vermutlich ist Regen und bedeckter Himmel noch immer blütenschonender als schon starke Frühlingssonne wie bei mir. Klarer blauer Himmel hat nicht nur Vorteile! ::)
Meine Okan hat bisher erst 2 Knospen geöffnet und die sind rein rot. Ich überlege, diesen offensichtlichen Sport-Trieb zu entfernen. Der Busch wird ohnehin langsam zu breit.
Hm, ich müsste echt mal durchzählen...und nein, nicht alle Blüten sind wirklich so makellos, da gibt es schon braune Flecken u.s.w., aber die versuche ich natürlich nicht zu zeigen ;) Zu starker Frühlingssonne kann ich nur berichten, wir hatten in den letzten 14 Tagen gerade mal 2 Tage, da wurden es hier bis zu 22 Grad, Sonne pur und schon waren so einige Blätter braun. Schade bezüglich Okan. Bei mir ist es, glaube ich, der 3. Versuch mit ihr und ich kloppe auf Holz, es scheint ihr dort im Beet, im Sommer sehr sonnig, gut zu gehen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wie lieb geschrieben, Dankeschön ;) Ich hatte es die Tage echt wieder mal, dass Leute vor dem Vorgarten rumstanden und gemeint haben, das wären künstliche Blumen. Einen hab ich erwischt, der in die Beete gegangen ist, um das zu kontrollieren.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Danke auch von mir für deine lieben Worte, Immer-grün. :) Mein kleiner ebener Gartenteil liegt ja 3-4m auf einer Mauer über der Strasse, d.h. der Garten ist nicht direkt zugänglich. Und der Steilhang beginnt dann nochmals eine Treppe höher und ist mit dem Wildzaun abgegrenzt. Ich muss mal ein Bild von unten hoch machen, wenn die Sonne wieder scheint. Hier sind allerdings Kamelien und Magnolien auch nichts Exotisches sondern stehen in sehr vielen Gärten, teils riesige alte Bäume. Aber es bleiben hier immer wieder Leute an der Strasse unten stehen und schauen hinauf auf die momentane Blütenpracht. Und von meinen Nachbarn bekomme ich viel Anerkennung. Die dürfen auch den Hang hochspazieren... auf eigene Gefahr! Und das tun sie gern, besonders meine 'Teilzeitnachbarinnen' (mit Ferienhaus). So haben alle Freude. ;D