Hallo und schönen Sonntag!
Kurze Frage: ich habe, weil aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich, das Stroh vom vergangenen Jahr nicht von meinem Erdbeerbeet entfernt. Soll ich es noch entfernen oder einfach lassen (und dann später neues oben drauf)?
Und würdet ihr, falls entfernen, zwischen den Pflanzen Gelbsenf säen? Das hab ich mal irgendwo gelesen, glaub, zur Unkrautvermeidung und Belüftung.....
Vielen Dank!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Altes Stroh macht froh?! (Gelesen 834 mal)
Moderator: cydorian
Re: Altes Stroh macht froh?!
Erst durchjäten, falls notwendig, dann draufmulchen. Das meiste sollte schon mehr oder weniger verrottet sein.
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
- thuja thujon
- Beiträge: 21259
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Altes Stroh macht froh?!
Stroh würde ich auch nicht wegräumen. Da sollten die Regenwürmer aber auch schon das meiste zerlegt haben.
Gelbsenf wird gut anderthalb Meter mit großen Blättern. Wenn du ihn zwischen die Erdbeeren säst, sind sie danach tot weil an Lichtmangel unterm Senf gestorben.
Gelbsenf wird gut anderthalb Meter mit großen Blättern. Wenn du ihn zwischen die Erdbeeren säst, sind sie danach tot weil an Lichtmangel unterm Senf gestorben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität