News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 136553 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

RosaRot » Antwort #150 am:

Die blauen Hyazinthen wachsen weniger gut scheint mir.
Von den weißen habe ich etliche, von den blauen nur noch eine. Ich bekam mal welche, vor langem, von Isatis. Warum die nicht wollten, weiß ich nicht.
Die 'normalen' Hyazinthen haben hier keine Probleme und blühen regelmäßig und werden mit der Zeit zierlicher.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #151 am:

cydora hat geschrieben: 16. Mär 2024, 23:04
Wie immer bezaubernde Bilder :D


Danke :) - Apropos üppig: Das Unkraut dazwischen leider auch. Ich habe heute vermutlich ein paar tausend Efeublättrige Ehrenpreise gejätet. Und das war ein kleiner Bruchteil dessen, was noch herumsteht.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

AndreasR » Antwort #152 am:

Efeublättriger Ehrenpreis ist doch harmlos, der sät sich zwar üppig aus, aber man kann ihn problemlos ausreißen, sogar hier im Lehmboden. Kriechender Hahnenfuß dagegen... :-\
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #153 am:

Sonntagsruhe im Garten, nur Nr. 8 ist mit Bergbauarbeiten beschäftigt. ;)
Dateianhänge
20240317_113522.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Miss.Willmott » Antwort #154 am:

Wie niedlich! ;D
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Cryptomeria » Antwort #155 am:

Kommt darauf an, was man für Beete hat. Meine 30 Hühner laufen auch frei. Da muss man ganz schön tolerant sein.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

RosaRot » Antwort #156 am:

Lou hat geschrieben: 17. Mär 2024, 13:50
Sonntagsruhe im Garten, nur Nr. 8 ist mit Bergbauarbeiten beschäftigt. ;)


Diese entzückenden Viecherchen laufen frei bei Euch? Suchen die nicht zu entweichen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #157 am:

Nein, um Himmels Willen, die haben ihren eigenen Auslauf... und solange der Tunnel nicht Richtung Außengrenze geht, darf Madame sich gerne betätigen.
Das mit den Hühnern haben wir hinter uns. Da war nicht viel mit Garten, denn irgendein Anarchohuhn flog immer über den Zaun und hat in 10min komplette Beete ruiniert, während die Flugenten mit Vorliebe dicke Pfingstrosenknospen naschten und ansonsten alles plattlagen. ;D
Dateianhänge
20240317_135201.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #158 am:

Kurz vor Dämmerung noch mit einem Tee auf der Bank gesessen, herrlich mild, ach, was ein schöner Tag, als es hinter mir UNTER dem Staudenbeet hörbar knabbert. Man sieht nichts, also den Spaten geholt und neben dem Miscanthus mal testweise reingestochen... wie schön, die Halme liegen ohne Wurzeln nur noch obenauf. ::)
Weder Löcher noch irgendwelche Eingänge zu sehen. Auf solche Grabungsarbeiten kann ich echt verzichten. Und ich schrieb neulich noch bzgl Tulpenschwund, Wühlmäuse könnte ich ausschließen, haha...
Das Loch ist von mir freigelegt, oberirdisch keinerlei Anzeichen.
Dateianhänge
20240317_174023.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1790
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #159 am:

Schnell was Schöneres. Am Hang übernehmen jetzt die Buschwindröschen.
Dateianhänge
20240317_155056.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Sandkeks » Antwort #160 am:

RosaRot hat geschrieben: 16. Mär 2024, 23:06
Die 'normalen' Hyazinthen haben hier keine Probleme und blühen regelmäßig und werden mit der Zeit zierlicher.


Die Hyazinthen zierlicher werden lassen klappt hier auch wunderbar (auch mit diversen anderen Blumen, z. B. Narzissen). ;D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Sandkeks » Antwort #161 am:

Das ist eine wunderschöne Wiese, Lou-Thea. :D
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #162 am:

Waldgarten beim snake way, ein paar extention dazugekommen.
Dateianhänge
IMG_20240314_074601.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #163 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20240314_074906.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

foxy » Antwort #164 am:

Mit Gaudi-Schmiede
Dateianhänge
IMG_20240317_155501.jpg
Antworten