News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schnitt von Apfelbaum (Gelesen 947 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Schnitt von Apfelbaum

Mona6464 »

Hallo, bräuchte mal etwas Hilfe beim Baumschnitt von meinem Apfelbaum. Es geht mir vor allem um die vielen Wasserschosse. Wieviele davon soll ich wegnehmen und wie kurz?
Dateianhänge
20240317_155105.jpg
markoxyz
Beiträge: 410
Registriert: 9. Jun 2018, 01:27

Re: Schnitt von Apfelbaum

markoxyz » Antwort #1 am:

Bevor du nach oben wachsendes schneidest, solltest Du vielleicht erst einmal die vielen langen nach unten biegenden Äste ausdünnen, einkürzen und eine sinnvolle Form und Stabilität reinbringen. So sieht der Baum irgendwie gar nicht nach Apfel aus, sondern eher nach einem Zier Stämmchen Kätzchenweide.
Hyla
Beiträge: 4814
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schnitt von Apfelbaum

Hyla » Antwort #2 am:

So richtig Wasserschosser sehe ich gar nicht. Der Baum versucht unbedingt etwas Höhe zu gewinnen, was ihm ganz gut tun würde.
Was für eine Wuchsform soll das denn werden?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21466
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schnitt von Apfelbaum

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ein Mitteltrieb in der Nähe der Mitte solltest du tatsächlich stehen lassen, nicht noch weiter einkürzen.
Der Rest ergibt sich dann evtl mit den nächsten Jahren, mit zunehmend neuem Kronenaufbau am neuen Mitteltrieb.

Alternativ könnte man auch ein Spalierbäumchen draus machen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Schnitt von Apfelbaum

Mona6464 » Antwort #4 am:

Danke für eure Antworten. Das der Baum so klein ist liegt daran dass mir vor ein paar Jahren bei einem Sturm die Baumkrone abgebrochen ist, der Trieb in der Mitte soll die neue Spitze bilden. Da dort mittlerweile 3Triebe nach oben gehen hab ich den längeren gelassen und die beiden anderen eingestürzt, oder soll ich diese beiden ganz entfernen?
Hab jetzt erstmal alle senkrecht nach oben wachsenden Triebe und alles was sich überkreuzt rausgeschnitten.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Schnitt von Apfelbaum

Starking007 » Antwort #5 am:

...........diese beiden ganz entfernen?
Ja!

.....alle senkrecht nach oben wachsenden Triebe ...rausgeschnitten.
Ein paar hättest ruhig lassen können.

Und das nach Unten hängende?
Weg.
Gruß Arthur
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Schnitt von Apfelbaum

Mona6464 » Antwort #6 am:

Ok, dann schneid ich die beiden noch weg.
Hab nur die wirklich senkrecht wachsenden entfernt. Den Rest lass ich erstmal wachsen.will da jetzt auch nicht zuviel dran rumschnippeln.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13896
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schnitt von Apfelbaum

Roeschen1 » Antwort #7 am:

Der Baum braucht ein neues Gerüst,
ich würde viel von dem Wirrwar entfernen.
Das kostet den Baum nur unnötig Energie.
Grün ist die Hoffnung
Antworten