News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 314345 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Diese Discounter...

Apfelbaeuerin » Antwort #1755 am:

Konstantina hat geschrieben: 15. Mär 2024, 10:12
wie schön hast du es geschrieben :)


Ja, regelrecht poetisch :).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Wisdomofhope
Beiträge: 20
Registriert: 13. Apr 2023, 02:16

Re: Diese Discounter...

Wisdomofhope » Antwort #1756 am:

Ab Montag gibts bei Aldi Nord wieder die Obstbäume für 4,99€ und bei Lidl werden Erdbeerpflanzen im 10er Tray im Angebot sein.
Keep me searching
For a heart of gold
Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1757 am:

Ah, super, danke! Wird morgen eine frühe Tour. ;D

Diese Woche konnte ich natürlich auch nicht widerstehen und habe in einer Gärtnerei geshoppt.
Zwei reduzierte Helleboren in dunkelrot und weiß gepunktet, ein Taraxacum pseudoroseum (wenn schon Löwenzahn, dann in rosa ;)), Saatkartoffeln Twister und Linzer Delikatess, Lilium leichtlinii und ein paar Dahlien.
Wer an nach Esbjerg kommt, sollte die Planteskole Esbjerg besuchen. https://www.esbjergplanteskole.dk/
Das Angebot geht einmal quer durch den Garten von Standard bis ungewöhnlich. Es gibt ein umfangreiches Saatgutsortiment. Preis für uns Norddeutsche eher im oberen Bereich.

Edit: Nächste Woche Mittwoch, in zehn Tagen, gibt's bei Norma 'Englische Rosen'. Ist da was Lohnendes dabei?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1758 am:

So, ich war bei Aldi Nord. Zwei Obstbäume kamen mit, ein Pfirsich Redhaven und ein Apfel Cox Orange. Eigentlich wollte ich keinen Apfel, aber der ist so gut gewachsen, da konnte ich nicht widerstehen. Hoffentlich ist der nicht schwachwüchsig.
Sträucher gab's auch, sodaß ich noch eine Deutzie 'Mont Rose' mitgenommen habe. Und eine winzige Sternmagnolie. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wisdomofhope
Beiträge: 20
Registriert: 13. Apr 2023, 02:16

Re: Diese Discounter...

Wisdomofhope » Antwort #1759 am:

Pfirsiche gabs bei unserem Aldi heute Mittag schon nicht mehr. Auch bei den Birnen war nur noch ein Baum vorhanden.
Ich hab mir dann noch zwei Süßkirschen mitgenommen. Mein Eindruck war auch das die Bäume dieses Jahr besser gewachsen waren und gesünder aussahen als früher.
Auch die nackte Wurzel im bekannten Jutesack war nicht so kümmerlich und beschädigt wie sonst. Das ist schonmal eine gute Entwicklung.
Die Kirschen wurden auch direkt eingepflanzt-mal sehen was draus wird.
Keep me searching
For a heart of gold
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28219
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1760 am:

Hyla hat geschrieben: 17. Mär 2024, 13:21

Edit: Nächste Woche Mittwoch, in zehn Tagen, gibt's bei Norma 'Englische Rosen'. Ist da was Lohnendes dabei?


Mich würde mal interessieren, was aus denen vom letzten Jahr geworden ist.
Es gab ja u.a. gestreifte, was ich jetzt weniger Richtung England vermuten würde ::)

Bei den letztjährigen sind die wurzelnackt in den Topf gesteckten Teile schon im Norma wieder aus dem Topf gefallen, die Qualität war mies
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28219
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1761 am:

Hyla hat geschrieben: 18. Mär 2024, 11:01
So, ich war bei Aldi Nord. Zwei Obstbäume kamen mit, ein Pfirsich Redhaven und ein Apfel Cox Orange. Eigentlich wollte ich keinen Apfel, aber der ist so gut gewachsen, da konnte ich nicht widerstehen. Hoffentlich ist der nicht schwachwüchsig.
..


Klingt nach dem gleichen Sortiment wie bei Lidl. Aldi Süd hat keine Obstbäume.
Cox Orange ist sicher einer der schmackhaftesten Äpfel, auch eine historische Sorte, dahingehend interessant.
Allerdings auch ein Dauerpatient, anfällig gegen alles ,was Äpfel an Krankheiten kriegen können, ich drück die Daumen, dass dein Klima und der (ständig mild feuchte Boden) passt. Es ist mit Sicherheit eine Überproduktion für den Plantagenanbau, auf einer schwachwüchsigen Unterlage, vielleicht auch mittelstark.
Die anderen Sorten bei Lidl übrigens auch, alle Äpfel mega empfindlich. Shampion war u.a. dabei.
Das sind so Dinge, von denen ich als Gartenbauvereins-Vorstand meinen Leuten eher abrate. Bloß nicht! Aber das weißt du ja ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Diese Discounter...

mora » Antwort #1762 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 19. Mär 2024, 09:46
Die anderen Sorten bei Lidl übrigens auch, alle Äpfel mega empfindlich. Shampion war u.a. dabei.
Das sind so Dinge, von denen ich als Gartenbauvereins-Vorstand meinen Leuten eher abrate. Bloß nicht! Aber das weißt du ja ;D


Egal, 5€! ;D
Mein Gartennachbar dachte auch er hat ein Superschnapper mit seinem 5€-Pfirsichbaum, vor 2 Jahren hat er 3 Stück gekauft, heute lebt keiner mehr von den drei. Mein 30€ Pfirsich von der Baumschule, zur gleichen Zeit gepflanzt, hatte letztes Jahr die ersten Früchte und dieses Jahr vermutlich noch viel mehr.

Ich verstehe nicht wie man einen Baum, den man 20-30 Jahre und vielleicht länger hat, bei Aldi/Lidl kaufen kann ::)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28219
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1763 am:

Manche Leute kaufen auch Brennnesseln, wenn sie nur günstig genug sind ;D

Der Witz ist ja, dass es z.B. den Pfirsich 'Redhaven' auch in der Baumschule gibt. Gleiche Unterlage (Julien A, ist die gängigste, leider für Pfirsich nicht gerade die beste). Dort gibste 30 Euro aus. Da sind dann die 5 schon ein Schnapper. Wie gesagt, wahrscheinlich gleiche Ware, nur nicht so "schön". Würde trotzdem keinen Redhaven setzen, anfällig für KK. Wenn dann wurzelecht.

Ich weiß halt grundsätzlich nicht, was die Discounter so verramschen. Gerade bei Äpfeln sind die Unterlagen Lotto, da gibts einfach zu viele verschiedene.
Birnen schon anders, die sind alle auf Quitte, die wachsen auch stärker, als die Äpfel. Kirschen werden wohl alle große Bäume, glaube nicht, dass die auf Gisela 3 veredelt sind.
Aber der Laie weiß das halt nicht, bzw. er weiß nicht, was die Rosinen sind.

Dazu kommen noch die Sorten, das sind halt die, die man auch im Supermarkt kaufen kann. Die häufigsten Plantagensorten.
Das wär jetzt eher mein Problem, ich möchte ja Geschmack, bzw. einen anderen Geschmack im Garten haben. Da könnte man allerdings bei passender Unterlage einfach umveredeln.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Diese Discounter...

mora » Antwort #1764 am:

Ich gebe es zu, Pflanzen beim Discounter kaufen ist etwas das ich nicht verstehen will. In meinen Gärten steht nichts von den 4 Großen.
Lustig mit dem Redhaven, den hatte mein Gartennachbar - 3x die gleiche Sorte weil so schön billig...
Pfirsiche sind hier bei der Baumschule auf Rubira und GF677 und vielleicht auch auf 1-2 anderen Unterlagen.

Gerade als Laie sollte man sich beraten lassen und Beratung gibt es.... genau, bei der Baumschule und nicht im Supermarkt.

Ich werde auch keinen vom Kauf abhalten, dafür sind die 5€ zu verlockend.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28219
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1765 am:

Als Laie würde ich auch nichts beim Discounter kaufen.

Aber als experimentierungsfreudiger "Profi" sieht das anders aus ;D

Hab z.B. eine Gellerts Butterbirne vom Discounter. Die is ja auf Quitte. Soll aber ein Baum für die Wiese werden. Also hab ich das ganze so tief eingebuddelt, dass die Veredelung tief in der Erde ist, in der Hoffnung, eine wurzelechte Gellerts zu bekommen.
Ok, das teil hat 2 Jahre gemickert, war auch sehr trocken. Mal sehen, obs irgendwann...

Unterlage Rubira und GF 677 ist aber die Ausnahme, die meisten Baumschulen haben Pfirsich auf Pflaume veredelt, den deutschen Standard.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1766 am:

Erdbeerpflanzen bei Lidl gab's hier nicht. Der GG ist sofort heute morgen nochmal hin, hat aber keine entdeckt. Dafür waren aber die Stauden im Knistertütchen auf 69 Cent reduziert. Davon haben wir jetzt noch ein paar mehr.

Ja, die Cox Orange. Da scheiden sich die Geister. Wir haben schon eine auf schwacher Unterlage und die üblichen Krankheiten hat sie nicht. Trägt nicht viel, aber der GG freut sich. :)
Generell ist unsere Ecke kein Apfelland, weil zu trocken, darum habe ich vielleicht auch noch nicht alle Krankheiten dran. Ja, kann noch kommen, aber ich habe auch keine Lust darauf zu warten und erst dann zu pflanzen. Das ist nicht der einzige Apfelbaum und wenn der in zehn Jahren die Grätsche macht, dann ist das eben so. Ich habe den Zenit schon überschritten und keine Zeit mehr auf die ultimative Nachzüchtung zu warten, die dann hier im Norden nicht gedeiht, weil sie in Bayern gezüchtet wurde.

Als Laie in die Baumschule. ;D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 816
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

jardin » Antwort #1767 am:

@ Hyla
Die Erdbeeren beim Lidl gibt es erst ab Donnerstag (21.3).
Hyla
Beiträge: 4590
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #1768 am:

Danke :)
Auf die Erdbeeren werde ich wohl verzichten und beim Erdbeerprofi bestellen. Sind sicher besser vom Ertrag und auch nicht teurer.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28219
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #1769 am:

Sicher? ;D
Also Frigopflanzen lohnen sich wirklich.
https://www.erdbeeren.de/Erdbeerpflanzen/
53 CT pro Pflanze. Und Frigos gehen gleich ab, da willst keine Topferdbeere mehr Pflanzen.

Cox mag maritimes Klima, zu trocken, und nix wirds. Ähnlich wie Gravensteiner. Den hab ich aber auch, denn wenn er mal trägt ist er einfach himmlisch. Alle paar Jahre mal 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten