News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153687 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

sempervirens » Antwort #1740 am:

Und etwas knalliger
Dateianhänge
EDD1514C-ECB3-47F0-BA86-3ACB9BB56D6E.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1741 am:

Neuzugang AC1 von Raschun (unten) vs. Maria Theresia (oben) - ist für mich in der Farbe ziemlich identisch und auf jeden Fall genau so dunkelviolettblau - das Tablet kriegt die Farbe nicht hin :P.Die Blütengröße ist hier bei beiden recht klein.

Bild
Dateianhänge
Hepatica AC1 untenMaria Theresia oben.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1742 am:

aber das Laub von AC1 finde ich schicker, ist mit leichter Zeichnung :D Es sieht aktuell nicht top aus, ist noch das alte ...

Bild

Dateianhänge
20240319_144502.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1743 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Mär 2024, 17:25
aber das Laub von AC1 finde ich schicker, ist mit leichter Zeichnung :D Es sieht aktuell nicht top aus, ist noch das alte ...

Ja, sehr hübsch :D Das Laub von Maria Theresia ist eher fad.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1744 am:

so satt glänzend grün mag ich es...

das gab es obendrauf, ein namenloses mit Nr. ex ??? (müsste nachsehen, war ein Frauenname). Läuse hatte ich an Heps noch nie >:(, alle getopften hatte ich auf dem nicht isolierten Dachboden am Nordfenster überwintert. Vielleicht liegt es daran ...
Bild

Dateianhänge
20240319_144631.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1745 am:

Die gefüllten sind Klasse
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1746 am:

Ja, vor allem, wenn ich daran denke, wo und wie ich die Kaiserin und den Zauberer (M.Merlin) bekam ;D. Hattest Du damals nicht auch zugeschlagen?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1747 am:

mein Millstream Merlin lebt noch!
Dateianhänge
Hepatica x media Millstream Merlin 20240321_113614.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1748 am:

Maria Theresia gedeiht gut.
Dateianhänge
Hepatica nobilis Maria Theresia 20240318_134114.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1749 am:

das Rosa Ballkleid wurde vom Besuch gelobt
Dateianhänge
Hepatica nobilis Rosa Ballkleid 20240321_113712.jpg
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5075
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

helga7 » Antwort #1750 am:

Krankheit - isolieren oder vernichten :-[
oder unbedenklich und weiter beobachten?
Ist bei mir zwischen weißen und blauen Sämlingen aufgetaucht

Bild
Ciao
Helga
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1751 am:

Bild.

@helga, mE keine krankhafte, sondern vielmehr sehr gelungene und schöne Variante ! Ergo : pflegen, selektieren, in den japanischen Foren für
Euro 10.000,- auf den Markt werfen.

Auch hier was besonderes : Hep. x media crocofolia 'Blaue Stunde'
Dateianhänge
20240319_131441.jpg
Rus amato silvasque
Hawu
Beiträge: 790
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Hawu » Antwort #1752 am:

helga7 hat geschrieben: 21. Mär 2024, 14:24
Krankheit - isolieren oder vernichten :-[
oder unbedenklich und weiter beobachten?

Du meine Güte, ist das schön!

Falls dir jemand sagt, dass es krank ist und du es entsorgen sollst, würde ich ihm jederzeit Krankenasyl bieten. ;D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1753 am:

unbedingt behalten, das ist sehr besonders!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1754 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Mär 2024, 15:17
unbedingt behalten, das ist sehr besonders!

Ja, unbedingt behalten, sehr hübsch, Helga :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten