News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen? (Gelesen 867 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Microcitrus »

Man findet Forsythien-Schnitthecken, bei denen unwissende Gärtner die Blüten im Herbst oder Winter weggeschnitten haben und man findet FORMSCHNITT-Hecken, die in reinster Blütenfülle verschwinden. Wer hat so eine? Wann wird die zuletzt in Form geschnitten?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Microcitrus » Antwort #1 am:

Keine Forsythien-Schnitthecken in deutschen Landen?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Staudo » Antwort #2 am:

Geschnitten wird, wenn die Pflegekolonnen Zeit haben. Üblicherweise ist das im Winter, evtl. im Sommer noch einmal, damit es ordentlich aussieht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hyla
Beiträge: 4697
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Hyla » Antwort #3 am:

Hier keine Hecke, nur freistehende Sträucher.
Geschnitten wird hier, wenn nach der Blüte im Mai gutes Wetter ist.
Das Geheimnis schöner Hecken liegt im Auslichten vergreiister Triebe, ausreichender Bewässerung und einer kräftigen Düngung. Forsythien sind verfressen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Starking007 » Antwort #4 am:

Zunehmend blühen neue Sorten auch an neuem Holz,
so dass sie selbst als Schnitthecke gut blühen. Sorte Goldrausch z.B.
Die Insektenwelt ruinieren die auch nicht endgültig.

Unmittelbar nach der Blüte ist durch die Bank ein guter Schnittzeitpunkt, selbst bei Obst.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

AndreasR » Antwort #5 am:

Düngen muss man Forsythien hier eigentlich nicht, der Boden ist fett genug. Bei meiner kleinen Forsythien-Expedition letzte Woche habe ich ein gutes Dutzend verschiedener Sträucher hier im Ort fotografiert, von brutalem Hausmeisterschnitt bis hin zu jahrelanger Verwahrlosung war alles dabei. Ich denke, das Geheimnis ist, dass man - abgesehen vom regelmäßigen Auslichten alter Triebe - beim Schnitt immer darauf achten muss, dass etwas neues Holz stehenbleibt, was dann idealerweise im kommenden Jahr blüht. Der neue Austrieb findet nach der Blüte statt und zieht sich wohl bis in den Sommer hin, ich denke also mal, dass man eine Verjüngungskur im Frühling nach dem Verblühen machen sollte, und spätestens im Sommer den Formschnitt.
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

Microcitrus » Antwort #6 am:

AndreasR hat geschrieben: 18. Mär 2024, 17:53
ich denke also mal, dass man eine Verjüngungskur im Frühling nach dem Verblühen machen sollte, und spätestens im Sommer den Formschnitt.


Genau darum geht es, WANN im Sommer, dass noch frische Triebe nachkommen und vor dem Frost noch verholzen können?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16729
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wann sollte der späteste Schnitt bei einer Forsythien-Schnitthecke erfolgen?

AndreasR » Antwort #7 am:

Ich vermute, unter passionierten Gärtnern sind Forsythien-Schnitthecken nicht so verbreitet, also gilt es wohl, das einmal auszuprobieren...
Antworten