News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clivien 2021- (Gelesen 65360 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #330 am:

Dankeschön für eure Antworten.....
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clivien 2021-

raiSCH » Antwort #331 am:

Die orange und die gelbe Clivie blühen:
Dateianhänge
P1132053.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clivien 2021-

Lou-Thea » Antwort #332 am:

Hach, toll!
Hier blüht mal wieder gar nix, weil heuer die kühlen Überwinterungsplätze schon 'ausgebucht' waren.
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #333 am:

Lou hat geschrieben: 14. Mär 2024, 12:18
Hach, toll!
Hier blüht mal wieder gar nix, weil heuer die kühlen Überwinterungsplätze schon 'ausgebucht' waren.

Du kannst die Kühlphase auch im Garten im Herbst, ca 4 Wochen, ohne Wasser, also regengeschützt, absolvieren.
Frost darf sie nicht bekommen.
Grün ist die Hoffnung
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clivien 2021-

raiSCH » Antwort #334 am:

Beide stehen im Wintergarten, die orange hat vier Blütenstiele, die gelbe zwei. Sie blühen jedes Jahr zuverlässig und stehen im Sommer bis zum Herbst im Garten. Anschließend werden sie im Wintergarten erst wieder gegossen, wenn die Blütentriebe kommen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #335 am:

Wenn man einen Wintergarten besitzt, ist man klar im Vorteil.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Clivien 2021-

Ruth66 » Antwort #336 am:

Bei meiner großen Clivie konnte ich eine Blütenknospe ertasten, da kommt sicher noch mehr. Sie überwintert im ungeheizten Schlafzimmer. Bei meiner gelben ist die Blüte steckengeblieben, bei der dritten zeigt sich noch nichts.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Clivien 2021-

Klio » Antwort #337 am:

Duften Klivien eigentlich? Hatte bei einer gelben in der Gärtnerei hier einen deutlichen "Geruchseindruck" (bei Nase praktisch in die Blüte halten) - die anderen meinten ich bilde mir das ein und bemerkten nichts.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #338 am:

Klio hat geschrieben: 20. Mär 2024, 10:22
Duften Klivien eigentlich? Hatte bei einer gelben in der Gärtnerei hier einen deutlichen "Geruchseindruck" (bei Nase praktisch in die Blüte halten) - die anderen meinten ich bilde mir das ein und bemerkten nichts.

Ja, meist bei warmen Wetter.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Clivien 2021-

Klio » Antwort #339 am:

Ah, interessant, danke. Ist mir noch nie aufgefallen, zumindest nicht bei den "normalen" orangen Pflanzen meiner Mutter. Vielleicht stehen die im Wintergarten auch zu kühl dafür - im großen Glashaus der Gärtnerei war es warm.

Meine Sämlingpflanze aus Barcelona duftet nicht.
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #340 am:

Meine gelbe Clivia duftet auch richtig angenehm. Sie wurde mir mal als Yellow Star verkauft.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Clivien 2021-

tomir » Antwort #341 am:

Eine rote die ich vor Jahren zwischen orangefarbenen in einem Gartencenter gefunden hatte ist nach wie vor eine meiner liebsten. Neben der Farbe gefällt mir auch die offene Blütenform sehr gut.
Einen Duft konnte ich nicht feststellen.
Die letzten Tage gab es hier viel Saharastaub - das sieht man den Blüten leider an.
Dateianhänge
IMG_1562.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7341
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clivien 2021-

raiSCH » Antwort #342 am:

So schön rot und offen ist meine orange Clivie nicht, aber jetzt gehen auch an den zwei letzten Stängeln die Blüten auf, an den zwei ersten fallen sie schon langam ab:
Dateianhänge
P1132540.jpeg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clivien 2021-

Gardengirl » Antwort #343 am:

Eure Klivien blühen sehr schön! :D

Hier blüht nun unsere alte Klivie. Sie steht aktuell noch in einem kühlen Zimmer.
Bald gehts wieder auf die Terrasse.

Sie hat einige größere Kindel, die ich gerne verschenken möchte, wenn sie verblüht ist.
Der Topf wird nämlich zu klein. ;)

Falls jemand von euch Interessse hat?

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13875
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #344 am:

Meine belgische Rote hat mich heute mit einer Nachblüte überrascht,
steht in einer schattigen Gartenecke.
Alle Anderen machen das nicht.
Grün ist die Hoffnung
Antworten