News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1850952 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3202
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Konstantina » Antwort #9975 am:

Heute ist Paket von Gartenbau Strickler angekommen. Schön mit Stroh verpackt. Ein paar habe ich schon verpflanzt. Kräftige Pflanzen, die in sehr schönen Substrat gewachsen sind.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11266
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #9976 am:

hab heute ein gutes Paket von Horstmann bekommen, eingepackt in Papier und viel Stroh, nix abgebrochen
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #9977 am:

ich muss dort wieder reklamieren, die black fr. bestellung war tiefgefroren angekommen, sogar vereister schnee war drauf, das hatten einige nicht überlebt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Weidenfreund
Beiträge: 26
Registriert: 16. Apr 2023, 07:55
Kontaktdaten:

Klimazone 8b,

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Weidenfreund » Antwort #9978 am:

Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal bei Rayon de Serre bestellt? Da gibt es zwei, drei Pflanzen, die mich interessieren...
Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

helga7 » Antwort #9979 am:

Einige von euch haben sicher schon bei Gerhard Raschun bestellt und waren sehr zufrieden. Ich war heute bei ihm (sind nur 10min. mit dem Auto :D).
Ich kann ihn einfach nur empfehlen, er hat eine super Auswahl (nicht nur Hepatica) und er ist wirklich bemüht, nur gute Ware zu verkaufen. Bei den Töpfchen, die ich mitgenommen habe, hat er extra nachgesehen, ob wohl wirklich etwas austreibt, und er verschickt nichts, von dem er nicht überzeugt ist.
Wenn ich das nächste Mal hin komme, werde ich Fotos machen, und bei den Gartenwegen einstellen.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #9980 am:

Ja, bitte mach Fotos :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #9981 am:

Bin gerade mittelschwer geschockt von meiner Lubera Passionsblume.
Ich hatte nur eine Pflanze bestellt, 36€ und kein Gutschein.
Geliefert wurde das:
Dateianhänge
Passiflora.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

helga7 » Antwort #9982 am:

Wie sehen denn die Wurzeln aus?
Siehst du Austriebsknospen?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #9983 am:

Austrieb sehe ich keinen, die Pflanze habe ich nicht weiter ausgepackt.
Man sieht ganz unten 2-3 cm grünen Stamm, also die Pflanze lebt vermutlich.

Finde nur man kann sowas nicht für 36€ verkaufen. Im Geschäft wäre ich ganz schnell weiter gegangen...
Kommt ein 1,20m Karton und dann ist sowas drin ::) :P
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Hyla » Antwort #9984 am:

Ab ins Paket damit und Retoure.
Die incarnata sieht um diese Jahreszeit nun mal schlecht aus, aber da kannst du auch hier im Forum nach Stecklingen oder Ausläufern fragen.
Bei sowas würde ich mich schämen, es zu verkaufen. >:(
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1486
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mora » Antwort #9985 am:

Habe mich bei Lubera beschwert jetzt warte ich mal.
Zurücksenden würde ich nur ungern, das ist die neue Snowstar ::)
mickeymuc
Beiträge: 2165
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

mickeymuc » Antwort #9986 am:

Dass bei der incarnata der Stengel trocken und abgestorben ist ist ganz normal, die treibt im Mai aus dem Boden neu aus. Wenn der 5 l Topf durchwurzelt ist hast Du das bekommen was Du bestellt hast. Ob 36 € jetzt angemessen ist darüber kann man geteilter Meinung sein, aber eine Reklamation würde ich nicht verstehen.

mora hat geschrieben: 20. Mär 2024, 12:32
Bin gerade mittelschwer geschockt von meiner Lubera Passionsblume.
Ich hatte nur eine Pflanze bestellt, 36€ und kein Gutschein.
Geliefert wurde das:
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

LissArd » Antwort #9987 am:

Hier heute eine positive Überraschung.... im Februar hatte ich bei Renate Brinkers Pflanzen bestellt, die sie mir nach Mannheim zu den Schneeglöckchentagen mitbringen wollte. Da sie dann krank wurde, und weder an der Ausstellung teilnehmen noch Bestellungen fertigen machen konnte, entschuldigte sie sich vielmals, dass es erstmal nichts werden würde, mit der Lieferung. Ich muss gestehen, dass ich das zwischenzeitlich auch längst vergessen hatte. Heute kommt nun eine total liebe eMail von ihr, dass es ihr nach langer zäher Krankheit nun endlich besser gehe, und ein Päckchen an mich unterwegs sei, mit meinen Wunschpflanzen! Habe mich sowas von gefreut... dass sie das nach 6 oder 7 Wochen überhaupt noch auf dem Schirm hatte und ich meine Cyclamen nun doch noch bekomme, absolut super, sie ist echt ein Schatz!

Das tröstet mich jetzt über das Ärgernis mit der Gärtnerei Blütenreich hinweg, die ja den umgekehrten Weg an "Service" gegangen sind. Bestellung angenommen, Lieferung zugesichert, vergessen, anderweitig verkauft... und dann für diese Saison kein Bestand mehr, ohne jede Entschuldigung.

Ein Hoch auf die, denen die Kundenzufriedenheit tatsächlich noch am Herzen liegt.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13849
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #9988 am:

mora hat geschrieben: 20. Mär 2024, 12:32
Bin gerade mittelschwer geschockt von meiner Lubera Passionsblume.
Ich hatte nur eine Pflanze bestellt, 36€ und kein Gutschein.

Die versenden auch totale Mickerlinge,
hatte eine Pomeranze bestellt, die nie wuchs und sich langsam verabschiedete.
Jetzt weiß ich warum.
Die Rinde war fast komplett kaputt, war aber unter der Erde und erst jetzt sichtbar.
Die Ersatzlieferung kämpft auch, schlechter Wurzelballen, wollte sie umtopfen, hab ich gelassen.
Ich bin von L. kuriert.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #9989 am:

wobei in dem Fall, wie gesagt, der Austrieb ja erst ab mai erfolgen soll, wir haben ende März. also obenrum sollte nichts zu sehen sein. Die Frage ist der Zustand der Wurzeln
Antworten