News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wasser - fest und flüssig (Gelesen 24498 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Wasser - fest und flüssig

Faulpelz » Antwort #225 am:

Schöööööön Mufflon. Ein Augenschmaus, besonders das erste BildLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #226 am:

Die Eislocken und Kristalle finde ich auch umwerfend. Heute habe ich in einer gefrorenen Pfütze auf einem Acker diese Motive gefunden
Dateianhänge
Blatteis-01-2007.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #227 am:

:)
Dateianhänge
Blatt-unter-Eis-01-2007.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #228 am:

:)
Dateianhänge
Pfuetzenbild-01-2007.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #229 am:

:)
Dateianhänge
Pfuetzenkreise.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #230 am:

:)
Dateianhänge
Pfuetzenlogo.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #231 am:

:)
Dateianhänge
Zuckerrandblatt-01-2007.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - fest und flüssig

Gartenlady » Antwort #232 am:

herrlich, Linden :D so schönen Raureif hatten wir hier noch nicht.Es gibt hier übrigens einen speziellen Raureif thread ;)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #233 am:

Danke, Gartenlady :) Im Raureif Thread habe ich auch schon mal was eingestellt, ich dachte nur , dass diese im Wasser gefrorenen Blätter besser hier reingehören, da nur die Blattränder aus dem Wasser ragen.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wasser - fest und flüssig

Gartenlady » Antwort #234 am:

ach so, auch die Blätter mit Raureifspitzenrand sind im Wasser eingefroren, das hatte ich nicht gesehen.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wasser - fest und flüssig

Linden » Antwort #235 am:

Ja, die Photos sind alle in ein paar benachbarten Pfützen gemacht. Aber das kann man auf den ersten Blick bei den Blättern auch schlecht erkennen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wasser - fest und flüssig

thomas » Antwort #236 am:

Schöne Serie, Linden! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Wasser - fest und flüssig

Luna » Antwort #237 am:

... Eis am Seil ;D
Dateianhänge
27.01.2007.2.JPG
tomatengarten

Re:Wasser - fest und flüssig

tomatengarten » Antwort #238 am:

eis am bäumchen:
Dateianhänge
0eiszapfen3.jpg
Luna

Re:Wasser - fest und flüssig

Luna » Antwort #239 am:

eis am bäumchen:
;D ;D ;D
Antworten