News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 118215 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gräser 2020

Jule69 » Antwort #1290 am:

Dann hab ich wohl Glück gehabt, hab mehrere Panicum Shenandoah und alle färben so ;)
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #1291 am:

Starking007 hat geschrieben: 31. Okt 2022, 20:39
Eine sterile Carex pendula wär ein Traum!


Stiele vor der Samenreife rausziehen? Müsste man halt immer dran denken und dann auch noch machen. So wies Rosenschneiden, Rasen mähen, Dahlien aus- bzw. eingraben...
.
Ich kenne wo ein einzeln einsam stehendes Exemplar, das hat in Jahren noch keinen einzigen Sämling gebracht. Nur am eher zu trockenen Standort kanns eigentlich nicht liegen. Vielleicht sind die ja (manchmal) selbsteril.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1292 am:

Da suche ich immer noch einen Namen,
stammt von den ersten Bergen hinterm Chiemsee,
für einen Alpenschwingel ist das eigentlich zu klein.
Sehr ausdauernd.

Bild
Gruß Arthur
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

troll13 » Antwort #1293 am:

Hallo zusammen,

auch wenn der Threadtitel etwas überholt zu sein scheint... ;)

Ich plane gerade eine Staudenbestellung für das Frühjahr und würde vielleicht noch zwei Gräser dazu ordern. Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Molinia arundinacea Js mostenfeld und Deschampsia caespitosa Palava? Letztere soll angeblich steril sein, was sie interessant für mich macht. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gräser 2020

Starking007 » Antwort #1294 am:

Palava hat offensichtlich schnell und breit ERinzug gefgunden, glaubhaft:
Sarastro:
"......die Fähigkeit, sich nicht auszusähen, beschert dieser Sorte eine große Zukunft...."

Molinia arundinacea 'JS Mostenveld'
gibt`s auch bei Kirschenlohr, und der hat nichts Schlechtes........

Versuchen, berichten!
PS: Hab ich jetzt auch auf der Liste..........

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Gräser 2020

Krokosmian » Antwort #1295 am:

Schlecht wird `Mostenfeld´ sicher nicht sein. Man darf es sich halt weniger als großes "Gegenstück" zu Molinia caerulea `Variegata´ vorstellen. Durch die dünneren Streifen und nicht zuletzt auch die grünen (nicht weißgelben) Blütenhalme wirkt es imho stiller. Eher wie e. g. Calamagrostis `Overdam oder Phalaris `Picta´, deren Färbung v. a. im Austrieb so richtig deutlich wird und später wieder abflaut. Muss ja aber kein Nachteil sein.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12024
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gräser 2020

Buddelkönigin » Antwort #1296 am:

Weiter geschoben in Gräser 2023 :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
DreiRosen
Beiträge: 683
Registriert: 10. Apr 2020, 11:41

Re: Gräser 2020

DreiRosen » Antwort #1297 am:

Hallo,
ich würde gerne das Reitgras Karl Förster in einer Reihe pflanzen und zwar so, dass die Gräser mit der Zeit ineinander wachsen.
In welchem Pflanzabstand sollte ich einhalten?
Und welchen Boden mag das Gras? Standort wäre ab 12 Uhr vollsonnig.

LG
Antworten