Buddelk hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 00:28 Das sind nicht 'Ice Follies' ??? Dann muß ich aber mal suchen...
Die Narzisse 'Salome' zeigt hier zum Ende der Blütezeit ebenfalls eine lachsfarbige Krone, Buddelkönigin. Auch bei ihr ist die Krone deutlich nach unten gerichtet. (Ein älteres Foto) .
riegelrot hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 08:55 Schade. Ich hatte 15 neue Sorten Narzissen gepflanzt, bei fast alle sind die Schildchen verschwunden. Ich kriege das auch nicht mehr zusammen. ....
. Schildchen sind ja schnell einmal weg. Aber vielleicht kannst Du im Shop nachschauen. Oft findet man (wenn man sich mit Namen eingeloggt hat) seine alten Bestellungen wieder und kann dort Namen und Bild mit den Blüten im Garten vergleichen.
Hier blüht nun Sailboat, aber gut 10-20% haben in diesem Jahr erstmalig keine Blütenstängel, nur 5-6 Laubblätter :-(
Dateianhänge
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
viel Grün, wenig Blüten… ein oder zwei Horste haben nicht einmal eine einzige Blüte zusätzlich zum Blattgrün. Sieht aus wie Schnittlauch…
Dateianhänge
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Nox, ich hebe alle Rechnungen auf. Ich habe einige gekauft, die sich ähnlich sehen, und zwar die grossen gefüllten. Die Bilder auf den Verpackungen entsprechen nicht der Realität, leider. Natürlich google ich die Sorten, bin aber trotzdem nicht sicher. Z.B. schreibt ihr, ein Foto wäre Ice Follies. Die habe ich aber definitiv nicht gekauft. Bei den Tulpen habe ich weniger Probleme. Ich muss nächstes Jahr einen genauen Pflanzplan machen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Habe noch was gefunden. Roundita, My Story und Pink Pride. In diversen Kästen. Allesamt verrottet. Stinken, bah. Die Erde klatschnass. Die Tulpen in den Kästen sind okay.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
LissArd hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 13:27 Hier blüht nun Sailboat, aber gut 10-20% haben in diesem Jahr erstmalig keine Blütenstängel, nur 5-6 Laubblätter :-(
So sieht es bei mir leider auch aus, mindestens. An vielen Stellen zeigt sich das Grün, aber nur wenige Blüten. Was nun? Ausgraben, umsetzen? Anders düngen? Abwarten, ob es nach einem weniger nassen Winter wieder besser wird?
Ich habe schon den Eindruck, dass dieses Jahr nicht für alle Narzissen ideale Bedingungen bietet. Nur frage ich mich, ob dadurch dauerhafte Probleme entstehen, die ich aktiv angehen muss oder ob sich das von selbst wieder erledigt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Hier wurde ja vor kurzem das Begriffspaar Osterglocken/Narzissen diskutiert. Bei manchen Anbietern finde ich die synonyme Nutzung von Osterglocken und Trompetennarzissen (Division 1). Stimmt das so? Das wäre zumindest ein Anhaltspunkt, der mir die Begriffsnutzung erleichtern würde.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Gardengirl hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 12:33 AndreasR, deine vielen Narzissen machen einem richtig Freude! :D
Riegelrot, auf deinem Bild# 3121 würde ich auch vermuten, dass es die Sorte ´Ice Follies`ist. Bei den anderen Bildern muss ich mal nachschauen... ;)
Hier sind die Tazetten-Narzissen aufgeblüht:
Minnow
Bridal Crown
Martinette
Du hast nicht nur herrliche Narzissen, auch die Fotos toll! Gerne mehr davon. Die Minnow gefällt mir sehr. Schade, Bridal Crown bei mir wahrscheinlich auch zu nass.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
cat1 hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 22:23 Links Replete, rechts My Story. Sehen für mich identisch aus ???
Herrliche Blüten. Nun ärgere ich mich um so mehr, dass die My Story bei mir alle verrottet sind. Nächstes Jahr probiere ich neu, aber nicht mehr in Kästen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Stinkende verrottende Zwiebeln könnten schon von der Narzissenfliege kommen. Jedenfalls, wenn die Tulpen in den Kästen durchgehalten haben. Genauso die Blatthorste ohne Blüten. Das sind dann austreibende Nebenzwiebeln, noch nicht blühreif, während die Hauptzwiebel abgestorben und von innen ausgehöhlt ist. Im Herbst beim Staudenpflanzen hatte mal solch eine ausgefressene Hauptzwiebel herausbefördert. Und sie dann achtlos auf einen Topf mit Erde gelegt. Sie hat nun 2 Nebenzwiebeln gebildet, die solche Blattschöpfe treiben. Kann ich nun wieder einpflanzen und ein wenig hätscheln, bis sie gross genug sind zum Blühen.