Vermutlich nichts mit Hero Schweiz zu tun. :D
Wie ich so lesen kann biste schon gut mit wertvollen Hinweisen versorgt worden zu deinen Fragestellungen.
Isso und scheint auch dir klar zu sein.
Zum Hinweis Heissrotte:thuja thujon hat geschrieben: Kompostieren darf man nicht mit Gartenabfälle lagern verwechseln.
Nur wie weiss ich als Anfänger was ordentlich Geschichtet und stimmendes Wassermanagement ist. ???hobab hat geschrieben: Das stimmt wohl, aber wer hat schon Lust in dem engen Ding wöchentlich rumzurühren?
Zumal ein normaler Kompost genauso in 3-4 Monaten durch ist, wenn er ordentlich geschichtet ist und das Wassermanagement stimmt
Das kommt jedoch mit der Erfahrung. :)
Auf den Punkt gebracht:
Diese Ausgangslage sieht doch mal sehr gut aus. 👍thuja thujon hat geschrieben: Kompostieren ist wie Geranien im Balkonkasten. Man muss sich halt kümmern. Gießen, verblühtes rausputzen usw. Ohne Fleiß kein Preis.
Alternativ 2 Jahre liegen lassen und nach dem ausbringen auflaufendes Unkraut hacken. Das ist evtl mehr Arbeit. Oder Samentragendes Unkraut nicht kompostieren. Das widerspricht der Logik mit Wertstoffe nutzen.
Man sollte sich entscheiden. Alles gleichzeitig geht nicht. / Isso
h-e-r-o hat geschrieben: Die vordere Wand ist in 20 Sekunden komplett entnommen. Dann in die Schubkarre oder auf der Plane damit, einmal durchmischen und wieder rein. Das sollte man alle 3-4 Wochen machen. Wenn ich dafür guten Frischkompost bekomme, dann ist das für mich in Ordnung. Zwischendurch kann man mit der Harke/Kompostgabel von oben mischen und durchwühlen.
Ich werde mich einfach mal rantasten und es versuchen. Wenn es beim Nachbarn klappt, dann sollte es bei mir auch klappen.
Anbei noch ein paar Themenlinks dazu. Gutes Gelingen
Grüsse Natternkopf 🌻