News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien-Identifikationsthread (Gelesen 95132 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21764
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Jule69 » Antwort #555 am:

Ich hab die Kiesel-Fiebel mal durchgeblättert, leider ohne Erfolg, sorry.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Nox » Antwort #556 am:

Kennst Du diese Datenbank, Albitzia ?
Sie hat eine Suchfunktion und hier ein Link zu "Japonica, weiss-pink" - es gibt auch eine Liste zu Hybriden, vielleicht kommst Du so der Sache näher:
https://www.camellias.pics/nomenc-gb.php?variete=Japonica&couleur=Bicolor%20White-Pink
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Kamelien-Identifikationsthread

tarokaja » Antwort #557 am:

Also ich bleibe bei Dr. Tinsley, wegen des typischen Knitterlooks, den etwas wuschelig angeordneten Staubgefässen und dem Farbverlauf.
2 Blüten aus meiner Kamelienhecke von eben... die Farben hier etwas intensiver, verblassend, wenn die Blüten älter werden. Je nach Lichtanfall macht das Handy sie wärmer oder kühler rosa, in Natura sehe ich sie dazwischen.

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kamelien-Identifikationsthread

Albizia » Antwort #558 am:

Jule69 hat geschrieben: 24. Mär 2024, 08:04
Ich hab die Kiesel-Fiebel mal durchgeblättert, leider ohne Erfolg, sorry.
[/quote]
Dankeschön für deine Mühe! :-*
.
Nox hat geschrieben: 24. Mär 2024, 08:29
Kennst Du diese Datenbank, Albitzia ?
..... https://www.camellias.pics/nomenc-gb.php?variete=Japonica&couleur=Bicolor%20White-Pink

.
Nein, die kannte ich nicht, aber da werde ich jetzt öfter mal nachschauen. 8)
.
[quote author=tarokaja link=topic=34578.msg4159297#msg4159297 date=1711273426]
Also ich bleibe bei Dr. Tinsley, wegen des typischen Knitterlooks, den etwas wuschelig angeordneten Staubgefässen und dem Farbverlauf.

.
Ich glaube, du hast recht, tarokaja! :D Sie war beim Aufblühen auch innen mehr rosa. Und verknittert schaut sie auch aus.
Nochmal ganz herzlichen Dank euch Dreien!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten