News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ingwer (Gelesen 2145 mal)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Mai 2019, 18:41
Ingwer
Hallo ihr lieben,
ich bin neu im Forum und habe eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit Ingwer oder Kurkuma zu kultivieren? Wann ja, wo und wann sollte ich die Pflanze setzen?
LG Würmchen
ich bin neu im Forum und habe eine Frage.
Gibt es eine Möglichkeit Ingwer oder Kurkuma zu kultivieren? Wann ja, wo und wann sollte ich die Pflanze setzen?
LG Würmchen
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6790
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Ingwer
Ingwer und Kurkuma kann man kultivieren, allerdings können sie höchstens im Sommer in einem Kübel draußen stehen. Es sind tropische Pflanzen, denen es in Mitteleuropa auch im Sommerhalbjahr nachts oft zu kühl wird.
Eine wirklich lohnende Ernte ist ohne beheiztes Gewächshaus oder Wintergarten eher nicht zu erwarten.
Eine wirklich lohnende Ernte ist ohne beheiztes Gewächshaus oder Wintergarten eher nicht zu erwarten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- strohblume
- Beiträge: 407
- Registriert: 19. Nov 2014, 18:38
Re: Ingwer
Hallo Ich bin dieses Jahr mit dabei -Ingwer im Gewächshaus ,in Querbeet lief dazu ein Beitrag,mal nachschauen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Mai 2019, 18:41
Re: Ingwer
Hallo ihr beiden :)
das klingt interessant - danke! Ein Gewächshaus habe ich - allerdings nicht beheizt.
Aber wenn die Wahrscheinlichkeit besteht würde ich einen Versuche wagen :) Dann habe ich im Winter eigenen Ingwertee :P
Verzeiht die Frage, ich bin neu: Ingwer keimt sehr schnell, wenn er in der Küche liegt - reicht es ihn dann einfach einzupflanzen??? :D
Grüne Grüße
das klingt interessant - danke! Ein Gewächshaus habe ich - allerdings nicht beheizt.
Aber wenn die Wahrscheinlichkeit besteht würde ich einen Versuche wagen :) Dann habe ich im Winter eigenen Ingwertee :P
Verzeiht die Frage, ich bin neu: Ingwer keimt sehr schnell, wenn er in der Küche liegt - reicht es ihn dann einfach einzupflanzen??? :D
Grüne Grüße
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ingwer
ich lagere meinen Ingwer im Gemüsefach im Kühlschrank, da hält er lange.
Einpflanzen geht immer
Einpflanzen geht immer
LG Heike
- euphorbia23
- Beiträge: 44
- Registriert: 15. Okt 2014, 16:53
Re: Ingwer
Liebes Forum,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hänge ich hier meine Frage an:
Hat jemand von euch schon erfolgreich Ingwer angebaut im Topf oder im Garten (z.B. unbeheiztes Gewächshaus oder Tomatenhaus)? Kleine Pflanzen zu züchten aus Supermarktingwer ist bei mir kein Problem - ich kaufe grosse Knollen mit sichtbaren grünen Triebspitzen, zerteile sie und pflanze sie in einen Topf. Üblicherweise machen die bei mir aber nur 1-3 Triebe, halten sich mehr oder weniger grün über den Sommer, kommen im Spätherbst vom Balkon in die Stube - bei der "Ernte" im November-Dezember stellt sich aber meist heraus, dass die Knolle kein bisschen gewachsen ist. Also entweder die alte Knolle noch vorhanden ist, oder sich die alte zersetzt hat, eine neue gewachsen ist, die aber kein Gramm mehr an Masse hat, als die ursprünglich gepflanzte.
Kurz - wie erreicht man Massezuwachs bei Ingwerknollen? Andere Anzuchtmethode, etwas am Substrat ändern, .. ?
Freue mich über Tipps von den Ingwerprofis!
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, hänge ich hier meine Frage an:
Hat jemand von euch schon erfolgreich Ingwer angebaut im Topf oder im Garten (z.B. unbeheiztes Gewächshaus oder Tomatenhaus)? Kleine Pflanzen zu züchten aus Supermarktingwer ist bei mir kein Problem - ich kaufe grosse Knollen mit sichtbaren grünen Triebspitzen, zerteile sie und pflanze sie in einen Topf. Üblicherweise machen die bei mir aber nur 1-3 Triebe, halten sich mehr oder weniger grün über den Sommer, kommen im Spätherbst vom Balkon in die Stube - bei der "Ernte" im November-Dezember stellt sich aber meist heraus, dass die Knolle kein bisschen gewachsen ist. Also entweder die alte Knolle noch vorhanden ist, oder sich die alte zersetzt hat, eine neue gewachsen ist, die aber kein Gramm mehr an Masse hat, als die ursprünglich gepflanzte.
Kurz - wie erreicht man Massezuwachs bei Ingwerknollen? Andere Anzuchtmethode, etwas am Substrat ändern, .. ?
Freue mich über Tipps von den Ingwerprofis!
Re: Ingwer
Auf der Insel Reichenau wird Ingwer erfolgreich unter Glas angebaut, für die Ernte braucht es 200 Tage und Wärme.
Grün ist die Hoffnung
- Kübelgarten
- Beiträge: 11278
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Ingwer
Ich hab hier auch 3 Teilstücke (5cm) eingetopft und im warmen Zimmer auf das Fensterbrett gestellt. Bis jetzt schweigen sie ;)
Vor vielen Jahren hatte ich das schon mal probiert und Ingwer mehr als Zimmerpflanze während einer Saison gezogen, in einem grossen Eimer, den hatte ich im Sommer rausgestellt. Wie gross die Ernte war, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber irgendwie war es wohl mehr als das eingetopfte Stück.
Vor vielen Jahren hatte ich das schon mal probiert und Ingwer mehr als Zimmerpflanze während einer Saison gezogen, in einem grossen Eimer, den hatte ich im Sommer rausgestellt. Wie gross die Ernte war, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber irgendwie war es wohl mehr als das eingetopfte Stück.
Re: Ingwer
Ich hatte letztes Jahr eine Knolle mit Austrieb zu den Paprikas ins Frühbeet gesetzt, in guten Boden mit einer Packung aus Pferdemist darunter. Sie wuchs und ich habe nicht weiter daran gedacht, auch verpennt sie zu ernten im Herbst. Beim fertig machen des Frühbeets vor ein paar Wochen habe ich sie wieder gefunden, dick und mit ordentlich Zuwachs, und unbeschadet im Boden überwintert. Der war im Frühbeet über den Winter allerdings sehr trocken. Ist also nicht weiter schwierig; ob es vom Ertrag her lohnt weiß ich jetzt nicht genau, aber die zierlichen Triebe stören zwischen den Paprikas ja nicht.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 16. Jan 2022, 15:00
Re: Ingwer
Das hier hab ich letztens gelesen, eine Warnung zum Anbau.
Falls jemand Interesse hat:
https://www.lmtvet.bremen.de/sixcms/media.php/13/Info_Ingwer%20Kurkuma%20nicht%20anpflanzen.pdf
Falls jemand Interesse hat:
https://www.lmtvet.bremen.de/sixcms/media.php/13/Info_Ingwer%20Kurkuma%20nicht%20anpflanzen.pdf