News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula – ab 2024 (Gelesen 66444 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Primula – ab 2024
Hier geht es endlich auch los mit der Blüte
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Dark Rosaleen? Hübsch.
Hier blüht eine rote gefüllte mit Stiel und eine gewisse dunkelrote hat prima zugelegt :-*
Hier blüht eine rote gefüllte mit Stiel und eine gewisse dunkelrote hat prima zugelegt :-*
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 2142
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Primula – ab 2024
Primula elatior: frisch und frech.Danke für den Hinweis. Liebe Grüsse nach Hamburg.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
Die könnte ich tausendmal.....
In echt weniger knallig.

Klein, zart und viel dunkler als im Bild

Bißchen undefiniert


In echt weniger knallig.
Klein, zart und viel dunkler als im Bild
Bißchen undefiniert
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula – ab 2024
Starking007 hat geschrieben: ↑25. Mär 2024, 21:29
Die könnte ich tausendmal.....
In echt weniger knallig.
...
Die lohnt sich aber wirklich, zu vermehren und zu verteilen. In der wildhaften Erscheinung und dem sich klar aus der Blattrosette hebenden Schaft bei rotem Blütenfarbton kenne ich das kaum.
(Außer die kaum erhältliche und wohl auch schwierige Primula amoena (P. elatior subsp. amoena).
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Bei der zweiten Blüte sehen Primula frondosa viel üppiger aus als beim ersten Mal. Die Anzahl der Blütenstengel hat pro Pflanze zugenommen.
Vom letzten Jahr sind sogar ein paar Sämlinge da, die aber noch nicht blühreif sind.
Vom letzten Jahr sind sogar ein paar Sämlinge da, die aber noch nicht blühreif sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Primula mistassinica ist viel zierlicher und hat schmalere Blätter. Der Mehlbelag ist vom Regen weggewaschen worden. Die Exemplare die ganz nackt waren sind stark von Mäusen befressen worden. Erst eine gute Dosis Chilli hat sie davon abgebracht.
Die hier sind nicht mal halb so groß wie P. frondosa.
Die hier sind nicht mal halb so groß wie P. frondosa.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Was habt ihr für tolle Primeln! :D
Primula veris ´Lime with Orange`

Primula denticulata ´Red Select` (die Farbe ist in Natura etwas rötlicher)

Primula veris ´Lime with Orange`

Primula denticulata ´Red Select` (die Farbe ist in Natura etwas rötlicher)

Viele Grüße, Gardengirl
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Ah toll, @ Gardengirl:
Nun weiß ich, wie meine Primula veris vom letzten Jahr heißt... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Buddelkönigin, wie schön, du hast die gleiche Primelsorte. Die ist echt schmuck!
Freut mich, dass ich mit dem Namen helfen konnte.
Freut mich, dass ich mit dem Namen helfen konnte.
Viele Grüße, Gardengirl
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12038
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Diese tief Lila Topfprimel vom letzten Jahr ist auch sehr gut im Beet wiedergekommen. Die Pinke daneben ist leider verschwunden. :P
Leider auch kein Name... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Lou-Thea
- Beiträge: 1832
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Primula – ab 2024
Gardengirl hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 16:15
Was habt ihr für tolle Primeln! :D
Primula veris ´Lime with Orange`
Du aber doch auch! :D Die ist toll, steht direkt auf meiner will-haben-Liste... ;D
Hier gibt's ein paar Mammutprimeln, aus Omas Garten hierhin übergesiedelt und erstmal irgendwo hingestopft, suchen noch einen passenden End-Platz mit Partnern, die sie nicht überwachsen können.
...and it was all yellow