News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 498802 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Narzissen
@riegelrot: Die weiße halte ich auch für 'Thalia'. Wenn die gelbliche noch weißer wird, könnte es 'Tresamble' sein, die blüht hier auch gerade zum ersten Mal auf.
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Hier blüht nun im Regen die Tahiti:

Welche Sorte könnte das hier sein? Finde das Schild nicht mehr. :'(


Welche Sorte könnte das hier sein? Finde das Schild nicht mehr. :'(

Viele Grüße, Gardengirl
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Mär 2024, 20:57
Das ist ja äußerst spannend, auch die Geschichten auf der Seite! :D
Wie lange mögen die da in dem alten Garten schon gestanden haben? Vielleicht kannst Du noch mehr retten?
Die standen schon immer im Vorgarten.
Die Besitzerin ist gestorben und jetzt steht das Haus leer. Es wird aber gewerkelt und der Vorgarten ist jetzt gehackt und gejätet. Ich meinte, Salatpflanzen gesehen zu haben. Das Gro der Narzissen ist weg, Reste davon und abgeschnittenes Laub mit Unkraut lagen noch da auf einem Abfallhaufen. Die hab jetzt ich. Mal sehen...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Nox hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 13:58
Moonlight Sensation fängt deutlich gelb an und wird erst später cremefarbig. Da hatte ich mich auch schon gewundert.
Da kann ich in einigen Tagen vergleichen. Ich habe vorne Moonlight Sensation gepflanzt, aber sie blüht noch nicht.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Gardengirl hat geschrieben: ↑27. Mär 2024, 15:57
Welche Sorte könnte das hier sein? Finde das Schild nicht mehr. :'(
Aha, dann geht es nicht nur mir so!!
Die sieht aus wie bei mir die Pink Charm.
Dies ist mein Pink Charm. Schlechtes Foro durch Blitz.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Riegelrot, eigentlich hebe ich die Schildchen auf, aber habe kein passendes zu dieser Sorte gefunden. ;)
Danke für deinen Tipp mit der Pink Charm, kann mich nicht erinnern sie gekauft zu haben. ???
Na das ist ja was, dann waren wohl falsche Narzissen in der Tüte. ;)
Ich suche im Garten die Sorte High Society, die sind nicht da.... :'(
Danke für deinen Tipp mit der Pink Charm, kann mich nicht erinnern sie gekauft zu haben. ???
Na das ist ja was, dann waren wohl falsche Narzissen in der Tüte. ;)
Ich suche im Garten die Sorte High Society, die sind nicht da.... :'(
Viele Grüße, Gardengirl
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Ich habe in der Pink Charm Tüte eine völlig andere. Fiel mir schon auf, dass die Zwiebel grösser war.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Habe mir die High Society gegoogelt. Die sind ganz ähnlich aus. Ich finde, man muss schon Expertin sein, um manchmal die Unterschiede zu erkennen. Und dann verändern sie in der Blühzeit auch noch die Farbe.....
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- cat1
- Beiträge: 948
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Pink Charm ist hier blasser, meine Lieblingsnarzisse. Blüht noch nicht aber bald. Ich zeige sie dann, es sind viele :)
Hier die drei gefüllten, sie für ich gleich aussehen. Links - Replete, in der Mitte - My Story, rechts - Sweet Ocean. @Gardengirl, du hast auch alle drei, kannst du bitte Vergleichsbilder zeigen?
Hier die drei gefüllten, sie für ich gleich aussehen. Links - Replete, in der Mitte - My Story, rechts - Sweet Ocean. @Gardengirl, du hast auch alle drei, kannst du bitte Vergleichsbilder zeigen?
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Narzissen
Hier lässt sich zusätzlich auch noch gut nachschauen...
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Ihr seid super!!
Vielen Dank, riegelrot und Krokosmian!
Dann wird es die gesuchte High Society sein, auf dem Schildchen hat sie nur einen orangenen Rand
an der Nebenkrone, aber in der super Datenbank (klasse!!) gibts Bilder, da schaut sie aus wie bei mir! :D
Cat1, die drei gefüllten Sorten verwirren einen, denn sie sind seeeehr ähnlich.
Bei deinen Bilder würde ich das linke für My Story halten, das rechte Foto für Sweet Ocean
und das mittige Relepte?
Replete stehe seit langem hier

My Story, laut der Datenbank mehr weiß/lachs/apricot

Sweet Ocean, mehr weiß/gelb

Vielen Dank, riegelrot und Krokosmian!
Dann wird es die gesuchte High Society sein, auf dem Schildchen hat sie nur einen orangenen Rand
an der Nebenkrone, aber in der super Datenbank (klasse!!) gibts Bilder, da schaut sie aus wie bei mir! :D
Cat1, die drei gefüllten Sorten verwirren einen, denn sie sind seeeehr ähnlich.
Bei deinen Bilder würde ich das linke für My Story halten, das rechte Foto für Sweet Ocean
und das mittige Relepte?
Replete stehe seit langem hier

My Story, laut der Datenbank mehr weiß/lachs/apricot

Sweet Ocean, mehr weiß/gelb

Viele Grüße, Gardengirl
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Neu bei mir die White Marvel. Nein kein Schneckenfrass! Die hat ein Krönchen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Narzissen
Ich glaube, ich habe heute tatsächlich auch so eine (resp. zwei) Derwydd gefunden :D! Auf einer Wiese auf der vor ein paar Jahren noch Schrebergärten waren, welche aber geräumt werden mussten wegen Bauvorhaben. Es ist immer noch nichts Konkretes geplant, aber ich habe sie sicherheitshalber jetzt schon in meinen Garten gerettet ;D. Sie ist wirklich nichts schönes, aber seltsam faszinierend.
- tinygarden
- Beiträge: 196
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Narzissen
Eigentlich wollte ich eine andere "retten" (was ich auch getan habe), die aber wahrscheinlich nichts besonderes ist - eine blassgelbe Osterglocke.
Und dann habe ich noch eine ganz kleinblütige Narzisse gefunden, die aber doch ca. 25-30 cm hoch ist. Kennt die jemand?
Und dann habe ich noch eine ganz kleinblütige Narzisse gefunden, die aber doch ca. 25-30 cm hoch ist. Kennt die jemand?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Narzissen
tinygarden hat geschrieben: ↑28. Mär 2024, 18:30
Ich glaube, ich habe heute tatsächlich auch so eine (resp. zwei) Derwydd gefunden :D! Auf einer Wiese auf der vor ein paar Jahren noch Schrebergärten waren, welche aber geräumt werden mussten wegen Bauvorhaben. Es ist immer noch nichts Konkretes geplant, aber ich habe sie sicherheitshalber jetzt schon in meinen Garten gerettet ;D. Sie ist wirklich nichts schönes, aber seltsam faszinierend.
Ich finde diese zottelig gefüllten eigentlich recht witzig. 'Rip van Winkle' ist ja auch so ein Teil, die hat übrigens auch Grün in der Blüte.
Sie haben nichts von dem schwülstigen der modernen gefüllten. Die Proportionen passen einfach besser, sie sind nicht so hoch. Ich mag sie.
Frage mich trotzdem, wie die Derwydd in deutsche Gärten gekommen ist. Oder ob es nicht doch 'van Sion' ist, die irgendwann über die Alpen gehüpft ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung