News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildtiere im Garten (Gelesen 187370 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wildtiere im Garten
Der ist ja fetzig.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Wildtiere im Garten
Putziges Kerlchen
*setzt sich mit einer Schüssel Blaubeerquark in die Ecke*
*setzt sich mit einer Schüssel Blaubeerquark in die Ecke*
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- dmks
- Beiträge: 4320
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Wildtiere im Garten
Fast unglaublich: Bei etwa 14 Mitarbeitern sind zwei Jäger und ein Wilddieb angestellt - aber Kurt hat sogar eine Wurmkur spendiert bekommen! ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wildtiere im Garten
Ja, ein hübsches Tier. Füchse sind toll!
Re: Wildtiere im Garten
Hühnerhalter sehen das anders. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wildtiere im Garten
Entenhalter auch. 8)
Im Ernst. Die Verwandtschaft hat zusehen müssen, wie er mit der frisch gegriffenen Ente im Maul gerade den zwei Meter hohen Zaun überklettern wollte. Die Ente wurde ihm noch lebend wieder abgejagt, der Fuchs aber verschwand über den Maschendraht.
Letztens hat ein Fuchs vor dem Fahrrad die Straße überquert und in einem spielerischen Sprung ohne jede Mühe die schulterhohe Mauer des Parks genommen. Die können was.
Im Ernst. Die Verwandtschaft hat zusehen müssen, wie er mit der frisch gegriffenen Ente im Maul gerade den zwei Meter hohen Zaun überklettern wollte. Die Ente wurde ihm noch lebend wieder abgejagt, der Fuchs aber verschwand über den Maschendraht.
Letztens hat ein Fuchs vor dem Fahrrad die Straße überquert und in einem spielerischen Sprung ohne jede Mühe die schulterhohe Mauer des Parks genommen. Die können was.
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wildtiere im Garten
Ja wenn man kein Kleinvieh hat sind die schön. Ihre Laute die sie in der Ranz abgeben sind auch interessant. Wers nicht kennt wird manchmal erschrocken sein. Dafür stinken sie erbärmlich eben in der Ranz.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wildtiere im Garten
Das gleiche im Winterkleid nennt man Hermelin. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wildtiere im Garten
Die Österreicher haben ja manchmal andere Gepflogenheiten, aber bei uns heißt es Hermelin oder Großes Wiesel, im Gegensatz zu Mauswiesel .Insofern lag Azubi richtig. :)
VG Wolfgang
P.S. Axel hat das auch schon angemerkt. ;)
VG Wolfgang
P.S. Axel hat das auch schon angemerkt. ;)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wildtiere im Garten
Bei der zunehmenden Schneearmut wird die Winterfärbung wohl auch langfristig in weiteren Bereichen Europas verschwinden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wildtiere im Garten
nein, nur wenn es weiß ist ists ein hermelin, das lernt man auch bei der jagdprüfungCryptomeria hat geschrieben: ↑28. Mär 2024, 18:39
Die Österreicher haben ja manchmal andere Gepflogenheiten, aber bei uns heißt es Hermelin oder Großes Wiesel, im Gegensatz zu Mauswiesel .Insofern lag Azubi richtig. :)
VG Wolfgang
P.S. Axel hat das auch schon angemerkt. ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter