News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 133501 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lord waldemoor » Antwort #225 am:

herrlich, aber auch bei anderen, sooo schöne bilder
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1685
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lou-Thea » Antwort #226 am:

Du brauchst ja eigentlich nur Dein Staudenkistenquartier zu fotografieren, das reicht auch für den unmittelbaren Sabberreflex. ;D ;)

Gibt es denn noch keinen thread "Die Kisten von Waldemoor"? 8)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #227 am:

Quendula hat geschrieben: 27. Mär 2024, 19:49
Ich wünsche euch allen fröhliche Ostertage, mit oder ohne ...feier... :D :-*!

Danke und das wünsche ich auch allen!
Dein Eingang ist sehr fröhlich und einladend :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #228 am:

Lou-Theas Wiese ist echt ein Traum! Aber auch lerchenzorns Details und die anderen Frühlingsfotos.
polluxverde, das blaue Buschwindröschen ist ja farbstark :o welche Sorte ist das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21746
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Jule69 » Antwort #229 am:

Was zeigt ihr da? Das ist alles wunderschön!

Apfelbaeuerin:
Du musst Deinen Garten unbedingt öfter zeigen, echt zauberhaft!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11438
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Starking007 » Antwort #230 am:

Lou hat geschrieben: 27. Mär 2024, 21:39
Meine Corydalis cava sind schon nach nebenan gewandert... ;D Bei Buschwindröschen dauert das länger.


Hier liegt grad ein 10ltr-Eimer voll einer Auslese rum, demnächst auch in Blau, gerne in Gelb,
weiss gefüllt ist auch noch da.
Abholen, einwiesen......
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4921
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #231 am:

cydora hat geschrieben: 28. Mär 2024, 13:43
Lou-Theas Wiese ist echt ein Traum! Aber auch lerchenzorns Details und die anderen Frühlingsfotos.
polluxverde, das blaue Buschwindröschen ist ja farbstark :o welche Sorte ist das?


Diese blauen Buschwindröschen gehören zu "den guten Dingen , die es noch gibt" ( Werbeslogan ), sie wurden als besonders blaue Auslese angeboten,
und breiten sich nach anfänglichem Zögern inzwischen auch langsam aus. ( Anemone robinsoniana)
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4921
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

polluxverde » Antwort #232 am:

Bild.

Astilbenstängel.
Dateianhänge
20240329_124605.jpg
Rus amato silvasque
Acontraluz
Beiträge: 2444
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Acontraluz » Antwort #233 am:

Perfekte Komplementärfarben, polluxverde! Wunderschön!

Und auch alle anderen Gartenimpressionen sind wieder ein Genuss in dieser regenerischen grauen Zeit. Lou-Theas Wiese..... :-*

Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #234 am:

Euch allen frohe Ostertage. Es grünt schon sehr üppig und das Blühen müssen sich recken.

Bild Bild Bild
Sesleria caerulea - Hyacinthus 'City of Haarlem' - Taraxacum sect. Palustria

Bild Bild Bild
... - Fritillaria imperialis - Caltha leptosepala

Bild Bild Bild
... - Fritillaria meleagris - Caltha palustris
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #235 am:

Wieder sehr schöne Eindrücke, lerchenzorn :D
Mich würde ja dein Teich noch mehr interessieren. Wie groß ist der? Wie hast du ihn angelegt (Becken, Folie,...)? Der ist wunderbar natürlich eingewachsen :D Mehr Fotos dazu wären auch toll 8)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #236 am:

Das Regenwetter und Langschläfer-Besuch geben Zeit für Gartenfotos ;) ;D
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Allen schöne, entspannte, erholsame Feiertage!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #237 am:

polluxverde hat geschrieben: 29. Mär 2024, 20:38
Astilbenstängel.

Die sind ja sehr farbintensiv bei dir! :D Welche Sorte ist das?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11704
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #238 am:

Für Mediterraneus das erste Orange aus dem Vorgarten ;)
Bild
.
Bei den Farnen ist Polystichum polyblepharum hier am weitesten im Austrieb
Bild
.
Die Kupferfelsenbirnen blühen
Bild
.
Mit dem hellgrauen Himmel als Hintergrund immer schlecht einzufangen
Bild
.
Dieses Jahr habe ich zwar einige Sämlinge von Lunnaria annua Chedglow, aber üppiger wird das hier in der Regel nicht :-X
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Gardengirl » Antwort #239 am:

Wunderschöne Bilder aus euren Gärten!! :D

Lerchenzorn, deine Fritillaria imperialis ist ein richtiger Hingucker! :D

Cydora, sehr schöne, harmonische Bepflanzung in deinen Beeten! :D
Dein Farn ist aber schon weit, hier tut sich noch nicht so viel.

Zum fotografieren habe ich momentan nicht so viel Zeit, daher nur wenige Bilder:

Leucojum Gravetye Giant
Bild

Doronicum
Bild

Pulsatilla
Bild

Narcissus Orangerie mit Primula denticulata
(Die Unkräuter bitte übersehen, denen gehts bald an den Kragen ;D)
Bild

Euch allen wünsche ich auch fröhliche Ostertage! :D
Viele Grüße, Gardengirl
Antworten