News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Gartenarbeit im März 2024 (Gelesen 22603 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Das sieht nach einer ordentlichen Schlammschlacht aus, Hausgeist, Hut ab!
Aber wir sind alle sooo auf das Ergebnis gespannt....
Aber wir sind alle sooo auf das Ergebnis gespannt....
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re: Gartenarbeit im März 2024
Lustig, ich dachte gerade, dass Schubkarre und Spaten erstaunlich sauber aussehen. ;) Hier wären die in Sekundenschnelle von einer dicken Lehmschicht bedeckt (von den Lehmklumpen an den Schuhen ganz zu schweigen). Da habt Ihr Euch jedenfalls tüchtig ins Zeug gelegt! Für was ist dieser Graben gedacht?
- Lady Gaga
- Beiträge: 4311
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Mär 2024, 20:36
Derweil habe ich das erste Stück Weg ausgeschachtet und mich durch die Hinterlassenschaften von Generationen gearbeitet. Einige Karren Feldsteine sind es unter anderem geworden. Dabei sieht es noch gar nicht so wild aus. Jedenfalls ist es recht mühselig.
Ich kann dich absolut verstehen! So ähnlich geht es mir am Nachbargrundstück, das ich vor bald 7 Jahren gekauft habe. Vor kurzem habe in 4 Rosen umgepflanzt, bei 3 stieß ich auf Ziegel und Müll unter der Erde. Die Menge kann ich nur langsam im Müll entsorgen. :-X
Heute habe ich hs. Rosenschnitt klein geschnipselt, um die Mülltonnen aufzufüllen. Dann pikierte ich noch Sämlinge. Die erste Rasenmahd habe ich wegen der Stille am Karfreitag doch auf morgen verschoben.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im März 2024
Ich habe heute die neuen Primula von Barnhaven gepflanzt und ein paar Sumpfiris in den Flachwasserbereich des kleinen Teiches in Teichtöpfe versenkt. Und danach? Scharbockskräuter und andere Beikräuter gejätet... stundenlang. Und ich hätte noch Stunden weitermachen können.
Manchmal, wenn ich hier lese, dass andere ihre Gartenarbeiten mit dem Partner aufteilen, bin ich neidisch. Aber dann habe ich darüber nachgedacht. Dafür ruft mich mein Mann mittags zum Essen rein, weil er gerne kocht. Auch toll. Oder er plant den eigenständigen Einbau einer Wärmepumpenheizung. Noch viel besser. Und ich bin ihm dankbar, dass ich so einen Mist nicht machen muss. Viele lieber bin ich draußen an der frischen Luft und pflege und gestalte den Garten. Dazu gehören dann eben auch die lästigen und auch mal körperlich schweren Arbeiten. Ich bin ja auch irgendwie stolz darauf, bestimmte Dinge geschafft zu haben.
Manchmal, wenn ich hier lese, dass andere ihre Gartenarbeiten mit dem Partner aufteilen, bin ich neidisch. Aber dann habe ich darüber nachgedacht. Dafür ruft mich mein Mann mittags zum Essen rein, weil er gerne kocht. Auch toll. Oder er plant den eigenständigen Einbau einer Wärmepumpenheizung. Noch viel besser. Und ich bin ihm dankbar, dass ich so einen Mist nicht machen muss. Viele lieber bin ich draußen an der frischen Luft und pflege und gestalte den Garten. Dazu gehören dann eben auch die lästigen und auch mal körperlich schweren Arbeiten. Ich bin ja auch irgendwie stolz darauf, bestimmte Dinge geschafft zu haben.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16620
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Re: Gartenarbeit im März 2024
Bei den Bauarbeiten hier geht mir mein Vater zum Glück zur Hand, alleine kann man manche Dinge halt gar nicht machen. Und wenn's um Baggern oder Arbeiten mit der Kettensäge geht, bemüht sich auch mal mein Bruder hierher. ;) Was die Gartengestaltung angeht, bin ich aber ganz froh, wenn mir keiner dazwischenfunkt, dann gibt's auch keine Kollateralschäden wie plattgetretene Pflanzen und dergleichen (und wenn ich selbst aus Versehen eine zertrete, ärgere ich mich immer fürchterlich über mich selbst...). Natürlich wäre es toll, jemanden zum Jäten oder Löcher buddeln zu haben, aber da muss ich dann leider doch selber 'ran. Ansonsten stimme ich Dir aber zu, man kann stolz auf das Geschaffte sein und erfährt dadurch eine ganz andere Wertschätzung. :)
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im März 2024
Das kenne ich. Ich kann mich auch schrecklich über mich selbst ärgern. Geknickte oder anderweitig von mir geschädigte Pflanzen nehme ich mir selbst sehr übel.
Und das andere kenne ich auch. Ich bin froh im Garten nach meinem Geschmack schalten und walten zu können. Kompromisse sind klasse. Aber nur, wenn es auch Bereiche gibt, in denen ich mich mit meine Vorstellungen ohne Einschränkungen realisieren kann. Zumindest geht es mir so.
Und das andere kenne ich auch. Ich bin froh im Garten nach meinem Geschmack schalten und walten zu können. Kompromisse sind klasse. Aber nur, wenn es auch Bereiche gibt, in denen ich mich mit meine Vorstellungen ohne Einschränkungen realisieren kann. Zumindest geht es mir so.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Ich bin sehr froh, dass mein Lebensgefährte auch gerne gärtnert. :)
Wir haben aber die klassische Aufgabenteilung im Garten: Für alles, was mit Maschinen gemacht wird, ist er zuständig - also Hecken- und Baumschnitt.Auch die Teichpflege übernimmt er. Pflanzen, Gießen und Unkrautzupfen ist meine Aufgabe.
Wir haben aber die klassische Aufgabenteilung im Garten: Für alles, was mit Maschinen gemacht wird, ist er zuständig - also Hecken- und Baumschnitt.Auch die Teichpflege übernimmt er. Pflanzen, Gießen und Unkrautzupfen ist meine Aufgabe.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenarbeit im März 2024
ein bisschen trifft das auch hier zu. Mein Mann liebt technische Lösungen. Er hat beispielsweise ein Bewässerungssystem implementiert. Das hat sich für mich allerdings nicht als die Arbeitserleichterung gezeigt, die ich davon erwartete hätte. Teilbereiche der Beete bleiben durch die ungleichmäßige Bewässerungsleistung unserer Schläuche immer unterversorgt. Nun könnte ich das Ganze überarbeiten. Dazu habe ich keine Lust und gieße wieder mit dem Schlauch per Hand. Dann habe ich nämlich die Gewissheit, das keine meiner geliebten Stauden leer ausgeht.
Seinen hier installierten Rasenmährobotor finde ich allerdings toll. Der von "Shaun" - so haben ihn die Kinder getauft - gemähte Rasen ist optisch viel ansprechender als der von mir gemähte Rasen... Weniger löcherig, weniger scheckig. ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Dabei haben wir so eine Mini-Uralt-Gardena-Maschine, die hier durch den Garten hoppelt und schleicht. Gefährden tut die vermutlich kaum etwas. Dafür ist sie viel zu langsam und zu mickerig. Trotzdem ist das Ergebnis überzeugend und es erspart mir eine wenige geliebte Gartenarbeit.
Seinen hier installierten Rasenmährobotor finde ich allerdings toll. Der von "Shaun" - so haben ihn die Kinder getauft - gemähte Rasen ist optisch viel ansprechender als der von mir gemähte Rasen... Weniger löcherig, weniger scheckig. ich habe keine Ahnung, warum das so ist. Dabei haben wir so eine Mini-Uralt-Gardena-Maschine, die hier durch den Garten hoppelt und schleicht. Gefährden tut die vermutlich kaum etwas. Dafür ist sie viel zu langsam und zu mickerig. Trotzdem ist das Ergebnis überzeugend und es erspart mir eine wenige geliebte Gartenarbeit.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeit im März 2024
Rasenmährobotor
da stimme ich aus meiner Erfahrung zu,
aber das Vertikutieren nicht vergessen!
da stimme ich aus meiner Erfahrung zu,
aber das Vertikutieren nicht vergessen!
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Mein GG hilft bei allem, worum ich ihn bitte ( technischen Dingen freiwillig), dafür kocht er nicht :-\. Nach über 40 Jahren im gemeinsamen Garten hat er gelernt, mich bei den meisten Arbeiten zu fragen, bevor er etwas entfernt/abschneidet usw....
Natürlich hat er beim Schneiden der roten Spireahecke die einzelne Brautspiere ohne nachfragen gleich mitrasiert - im März - kann ja mal passieren.
Aber er schleppt meine Kübelpflanzen, baut ihr Überwinterungsquartier auf und die Gießanlage für die Topfpflanzen.
Letztes Jahr hat er mit erheblichen Anstrengungen unseren alten Öltank zur Wasserzisterne umgebaut, inkl. Leitungen zu Gartenanschlüssen.
Da kann man dann schon mal bei kleinen Schäden ein Auge zudrücken :D.
Und da Haus und Garten nach dem Gesetz bereits den Juniors gehört, bin ich auch froh, dass ich schalten und walten darf, wie ich möchte!
Ich freue mich auf's Jäten nächste Woche !
Natürlich hat er beim Schneiden der roten Spireahecke die einzelne Brautspiere ohne nachfragen gleich mitrasiert - im März - kann ja mal passieren.
Aber er schleppt meine Kübelpflanzen, baut ihr Überwinterungsquartier auf und die Gießanlage für die Topfpflanzen.
Letztes Jahr hat er mit erheblichen Anstrengungen unseren alten Öltank zur Wasserzisterne umgebaut, inkl. Leitungen zu Gartenanschlüssen.
Da kann man dann schon mal bei kleinen Schäden ein Auge zudrücken :D.
Und da Haus und Garten nach dem Gesetz bereits den Juniors gehört, bin ich auch froh, dass ich schalten und walten darf, wie ich möchte!
Ich freue mich auf's Jäten nächste Woche !
- Mottischa
- Beiträge: 4003
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Mein Mann hilft mir nicht direkt bei der Gartenarbeit, das ist aber für mich auch völlig in Ordnung, weil ich lieber allein hier rumwurschtle. Allerdings schleppt er Steine, buddelt mir den Miscanthus aus, oder macht die schweren Dinge, wenn ich ihn darum bitte. Dafür schenkt er mir dann zwischendurch mal praktische Gartengeräte damit mir manche Sachen erleichtert werden und an die ich gar nicht gedacht hätte. Einzig den Rasen mäht er, das ist so ne übrig gebliebene Minifläche und dazu habe ich keine Lust.. dafür wird der auch Stück für Stück kleiner ;)
Insgesamt ist das schon ganz gut aufgeteilt. Weil wir in einem alten Haus leben das wir erst tlw. umgebaut haben, Holz für den Ofen brauchen und ansonsten noch viele Arbeiten vor uns liegen, kümmert sich mein Mann darum. Er bastelt halt gerne und ist da auch sehr kreativ. Jetzt hatte er z.B. für unsere Fenster - die nach außen aufgehen - Insektenschutzrahmen gebaut die man einhängen kann. Da tüftelt er dann rum, toll. Und ich bin halt währenddessen im Garten, da kann ich machen was ich will, alles meine Entscheidung ;)
Ansonsten freue ich mich auf einen sonnigen Samstag, ich möchte heute meinen Teich sauber machen.. mache mir aber echt Sorgen wegen der vielen Libellenlarven darin :P
Insgesamt ist das schon ganz gut aufgeteilt. Weil wir in einem alten Haus leben das wir erst tlw. umgebaut haben, Holz für den Ofen brauchen und ansonsten noch viele Arbeiten vor uns liegen, kümmert sich mein Mann darum. Er bastelt halt gerne und ist da auch sehr kreativ. Jetzt hatte er z.B. für unsere Fenster - die nach außen aufgehen - Insektenschutzrahmen gebaut die man einhängen kann. Da tüftelt er dann rum, toll. Und ich bin halt währenddessen im Garten, da kann ich machen was ich will, alles meine Entscheidung ;)
Ansonsten freue ich mich auf einen sonnigen Samstag, ich möchte heute meinen Teich sauber machen.. mache mir aber echt Sorgen wegen der vielen Libellenlarven darin :P
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
um unsere 2 Teiche kümmert sich mein GG, kocht auch sehr gerne und gut
ich mähe Rasen und kümmere mich um meine Kübelpflanzen
Wildkraut jäten machen wir beide
ich mähe Rasen und kümmere mich um meine Kübelpflanzen
Wildkraut jäten machen wir beide
LG Heike
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gartenarbeit im März 2024
"...Und da Haus und Garten nach dem Gesetz bereits den Juniors gehört, bin ich auch froh, dass ich schalten und walten darf, wie ich möchte!.."
dto.
Gestern abend Lagerfeuer, Ostergrillen, Fischfilet. Zu 10t oder so...
Dann Zweige des Christbaums verfeuert, gab Wärme und schöne Funken, überall roch es weihnachtlich.
Als Nachbarschafts-Toleranztest dann noch etliche Sylvesterüberbleibsel entsorgt ;-)
Zum Abschluß Hefeteig-Pizza mit Zucker und Zimt.
dto.
Gestern abend Lagerfeuer, Ostergrillen, Fischfilet. Zu 10t oder so...
Dann Zweige des Christbaums verfeuert, gab Wärme und schöne Funken, überall roch es weihnachtlich.
Als Nachbarschafts-Toleranztest dann noch etliche Sylvesterüberbleibsel entsorgt ;-)
Zum Abschluß Hefeteig-Pizza mit Zucker und Zimt.
Gruß Arthur
Re: Gartenarbeit im März 2024
Rasenflächen gemäht, gedüngt und gewässert
Blumen und Kräuterwiese ausgesäht
Blumen und Kräuterwiese ausgesäht
- Konstantina
- Beiträge: 3231
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeit im März 2024
Bei heutigen morgendlichen Spaziergang habe ich meine Hori Messer dabei gehabt. Und am Wegesrand habe ich hie und da Paar Pflänzchen ausgestochen.
Die habe ich dann als Initialpflanzung in die Böschung gesetzt.
Es waren Viola, Primula elatior, Euphorbia amygdaloides Sämling, Wiesengeranium Sämling und Wiesenschaumkraut.
Hoffentlich wächst alles ein.
Danach habe ich noch Calamagrostis Karl Foerster geteilt
Und eine Clematis eingepflanzt
Die habe ich dann als Initialpflanzung in die Böschung gesetzt.
Es waren Viola, Primula elatior, Euphorbia amygdaloides Sämling, Wiesengeranium Sämling und Wiesenschaumkraut.
Hoffentlich wächst alles ein.
Danach habe ich noch Calamagrostis Karl Foerster geteilt
Und eine Clematis eingepflanzt