News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 150137 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1245 am:

🦊
Dateianhänge
IMG_20240330_103015.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

cydora » Antwort #1246 am:

Sehr schön :D Dein Garten hat eine parkähnliche Anmutung, sehr großzügig, aber auch sehr natürlich. Gefällt mir sehr!
Der Schattenbereich hat sich gut entwickelt.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Miss.Willmott » Antwort #1247 am:

Allein der Blick aus dem Fenster auf die blühende Magnolie! Traumhaft!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2725
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #1248 am:

Wunderbare Ansichten wie immer!
Wünsche dir ganz viel Spaß und Kraft für die Zukunft!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Foxy's Garten

helga7 » Antwort #1249 am:

Wunderbar großzügig, und die Magnolie ist einfach eine Wucht! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Foxy's Garten

Immer-grün » Antwort #1250 am:

helga7 hat geschrieben: 31. Mär 2024, 08:41
Wunderbar großzügig

Und wunderbar gepflegt, ich staune!
Wie hast du das Unkraut so gut in den Griff gekriegt, foxy? ( Hier wogt gerade, von der nassen Witterung beflügelt, Ehrenpreis, Gundermann und zum Scharbockskraut, kein Kommentar.;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #1251 am:

der arbeitstrupp von goworo kommt danach immer zu foxy
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Foxy's Garten

goworo » Antwort #1252 am:

Ich schwelge - grandios wie immer. :D Und dann auch immer wieder neue Aspekte. :D
lord hat geschrieben: 31. Mär 2024, 09:05
der arbeitstrupp von goworo kommt danach immer zu foxy

;D Kommt über Nacht und nennt sich Heinzelmännchen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

Gartenlady » Antwort #1253 am:

Ein Traumgarten, oder besser Park :D Wunderschön, all die Schätzchen in großen Trupps und wie ich aus Deiner Schilderung der Pflege der Soldanellas entnehme, werden sie alle individuell mit Sachverstand gepflegt.

Ich frage mich auch wie Du das alles schaffst, das könnte einen ganzen Trupp Gärtner beschäftigen.

Ich sitze hier und genieße, Eintritt würde ich auch bezahlen um es echt sehen zu können ;)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1254 am:

Vielen Dank für Eure netten Kommentare.

goworo, den mit Moos bewachsenen Pleionenhügel hab ich natürlich mit einem schwarzen Netz eingehaust, die Amseln würden Moos mitsamt den Blüten der Pleionen abrupfen.
Sequoiafarm, ja ich mache mit meinen Diesel-Freunden (Traktor und Co) die Arbeiten noch alleine.
Immer-grün, in den Waldbeeten hab ich so gut wie kein Unkraut, es wird nie herumgeharkt, jedes Jahr kommt eine Schicht verrottetes Buchen, Eichen usw. Laub darauf. Das ist Unkraut frei und für anfliegendes Unkraut zu trocken zum Keimen. Außerhalb der Waldbeete wächst schon Mal Unkraut, da versuche ich immer größere Flächen mit höheren Stauden zu bepflanzen die Unkraut nicht hochkommen lassen.
Hausgeist

Re: Foxy's Garten

Hausgeist » Antwort #1255 am:

foxy hat geschrieben: 30. Mär 2024, 21:41
Im Waldgarten hat mich Hausgeist vor ein paar Jahren mit seinen Schattenbeeten stark inspiriert.


:o :D Und dabei wollte ich gerade schreiben, dass ich mir da sicher für den neuen Garten was abkupfern werde. ;D Tolle Bilder von einem tollen Garten mal wieder!
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Foxy's Garten

Immer-grün » Antwort #1256 am:

goworo hat geschrieben: 31. Mär 2024, 11:00
Ich schwelge - grandios wie immer. :D Und dann auch immer wieder neue Aspekte. :D
lord hat geschrieben: 31. Mär 2024, 09:05
der arbeitstrupp von goworo kommt danach immer zu foxy

;D Kommt über Nacht und nennt sich Heinzelmännchen!

Dann muss ich mal mit meinen Waldtrollen reden.;)
Fleissige Männer ( und Frauen?) sind da auf jeden Fall bei euch unterwegs.;)
.
Danke betr. Waldbeete, foxy. Ich habe am Wald zwar nicht kein Unkraut, aber es schlägt dort wenigstens keine Purzelbäume. Laub gebe ich auch regelmässig drauf.
An anderen Stellen ist im Frühling mehr der Teufel los. Aber irgendwann kommt dann auch wieder Sommerruhe ( denke ich momentan öfters beim Jäten.;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1257 am:

Hallo Immer - grün
So sieht es derzeit auf diesem Beet aus
Dateianhänge
IMG_20240327_170950.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #1258 am:

I'm Sommer sieht es so aus, da hat Unkraut keinen Platz.
Dateianhänge
IMG_20230522_173121.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

AndreasR » Antwort #1259 am:

Diese Heinzelmännchen hätte ich auch gerne einmal bei mir im Garten, aber ich glaube, sie suchen sich gezielt die großen, parkähnlichen und so wunderbar angelegten Gärten für ihre geheime Tätigkeit aus. ;) Neidisch bin ich ja auf diese völlig makellosen, üppigen Funkien, Schnecken scheint es bei Dir - wie bei Arthur - keine zu geben. Das mit dem Unkraut ist so eine Sache; ich denke, in Waldsituationen und auf humosen oder sandigen Böden ist es ganz gut beherrschbar. Unter meiner Tanne oder in den Beeten am Hang mit der sandigeren Erde keimt bei mir auch so gut wie gar kein Unkraut, und wenn, kann man es zumindest relativ problemlos jäten - nur hier im fetten, aktuell leider dauernassen Lehm, der jegliche Jätversuche zum Scheitern verurteilt, zieht man leider den Kürzeren... Aber das nur nebenbei, genießen wir lieber die vielen schönen Garteneinblicke mit den großzügig angelegten Beeten und dem, was die Natur dort von selbst gezaubert hat. :D
Antworten