Ich weiß, dass es irgendwo einen Thread gibt, aber ich finde ihn nicht.
Zufallsfund Nelkenwurz; vielleicht lasse ich sie sogar stehen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Panaschiertes Laub (Gelesen 1244 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Panaschiertes Laub
Ich würde nur letztere stehenlassen. Sehr edel.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Panaschiertes Laub
Ja, der/die ist schön, die würde ich auch behalten :D!
Re: Panaschiertes Laub
Da freue ich mich auch drüber und bin schon sehr auf die Blüte gespannt.
Vor zwei Jahren habe ich von Frau Bäuerlein eine getopfte Pflanze mit Samenständen geschenkt bekommen. Leider ist nur dieser eine Sämling so kräftig; die anderen hätte ich wohl auch letztes Jahr in bessere Erde/Bedingungen umpflanzen müssen. Sie sind zwar schön gefärbt, aber seehr klein.
Vor zwei Jahren habe ich von Frau Bäuerlein eine getopfte Pflanze mit Samenständen geschenkt bekommen. Leider ist nur dieser eine Sämling so kräftig; die anderen hätte ich wohl auch letztes Jahr in bessere Erde/Bedingungen umpflanzen müssen. Sie sind zwar schön gefärbt, aber seehr klein.
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Panaschiertes Laub
Antifa hat mir letztes Jahr den Bärlauch und die Nelkenwurz geschickt. Nochmals vielen Dank!

Die Nelkenwurz kam dieses Jahr nicht wieder dafür der Bärlauch. Dieses Jahr ist er nicht so panaschiert, sondern hat lediglich eine weisse Stelle an der Seite. Ich werde weiter beobachten.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Re: Panaschiertes Laub
Schön, dass der Bärlauch wiedergekommen ist!