News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon (Gelesen 1829 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon

Mata Haari »

Ich möchte im Frühjahr eine Lady Hillingdon an einen 2,30 m hohen Obelisk setzen.
Nehme ich da eher die Strauch- oder Kletterpflanze?

Wie sieht es mit der Bewehrung aus, hat die viele Stacheln?

Freue mich auf Antworten.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4292
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon

Lady Gaga » Antwort #1 am:

Bei mir wächst nur die Lady Hillingdon. Die sollte lt. hmf 90cm hoch wachsen, bei mir ist sie im Herbst ca. 1,5m hoch. Ich schneide sie dann im Frühling zurück und kann daher nicht sagen, wie hoch sie es schaffen würde. Sie wächst aber eher wie eine Strauchrose, rund und laufend verzweigt, nicht schlank mit langen Trieben.
Stacheln hat sie nicht so viele, an manchen Zweigen kann man welche sehen, die sind aber spitz und gebogen, daher passe ich beim Schnitt immer auf.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
jul
Beiträge: 868
Registriert: 3. Jan 2017, 17:43

Re: Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon

jul » Antwort #2 am:

Es kommt auch etwas darauf an, ob Du Spätfröste/starke Fröste hast... Bei mir südl. Von Stuttgart ist sie schon ein paar mal bis zum Boden runtergefroren... Aber ich glaube bei Dir ist es wahrscheinlich etwas milder....
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9476
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon

kaieric » Antwort #3 am:

ich würde definitiv die rankende form wählen, denn ich kann nicht sagen,ob die buschform die höhe des obelisken (oder sonstige strukturen) jemals erreichen wird. die climbing lady ist wüchsig und dadurch gut zu lenken. na klar hat sie stacheln ;) enorm wüchsig ist auch mme e.veyrat hermanos, noch dazu verzweigt sie sich stärker und ist deshalb im unteren bereich etwas fülliger.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1525
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Climbing Lady Hillingdon oder Lady Hillingdon

Mata Haari » Antwort #4 am:

Nun einmal ein Update:

LH sollte Buff Beauty ersetzen, die bei mir seeehr lange Blühpausen macht.

BB sollte in den Garten zu Blush ziehen und nicht auf den Kompost.

BB machte mir einen Strich durch die Rechnung, ich bekomme die Rose nicht aus dem Boden, ohne die Wurzeln radikal zu kappen.

Aus diesem Grund bleibt sie jetzt und es wird keine LH geben, leider!
Viele Grüße
Mata Haari
Antworten