News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kartoffelsorten für diese saison (Gelesen 2884 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:kartoffelsorten für diese saison

brennnessel » Antwort #15 am:

Aha, danke, Uwe! Herr Bohl hat das nämlich in seinem Buch vermutet...Weil du das jetzt mit den Verzweigungen ansprichst: meine Pink Fir Apple hatten 2 Jahre fast keine Verzweigungen und im letzten trockenen heißen Sommer sehr viele. Was kann da der Grund dafür sein? Ist nicht praktisch mit all den Kleinen Teilchen, außer man isst sie mit Schale..... ::)!LG Lisl
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:kartoffelsorten für diese saison

max. » Antwort #16 am:

eine schmackhafte festkochende, sehr spätreifende und lange lagerfähige sorte ist "pink fir apple". eigentlich eine alte, deutsche sorte (rosa tannenzapfen), die nach england ausgewandert ist.bei mir trug sie letztes jahr nicht besonders gut. sie ist auch sehr stark verwachsen und verknubbelt und eignet sich deshalb nicht zum roh-schälen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:kartoffelsorten für diese saison

max. » Antwort #17 am:

das hat sich überschnitten mit lisls post. unverzweigte pink fir apples hatte ich bisher noch nicht.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorten für diese saison

pocoloco » Antwort #18 am:

Aha, danke, Uwe! Herr Bohl hat das nämlich in seinem Buch vermutet...
Da dürfte Herr Bohl ausnahmsweise mal schief liegen, die beidn sind schon kreuzunterschiedlich, da käme man eher darauf, ob Pink fir apple und Bamberger gleich sind, wobei die pink fir apple eine parzielle Rosafärbung hat, aber die Knollenform ist schon ziemlich ähnlich.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:kartoffelsorten für diese saison

max. » Antwort #19 am:

bei mir sind die bamberger hörnle nicht oder ganz selten verzweigt.sie sind einfach länglich. rätsel über rätsel.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorten für diese saison

pocoloco » Antwort #20 am:

hmmmmm, Verkreuzungen sind ja eher unwarscheinlich. ::)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:kartoffelsorten für diese saison

brennnessel » Antwort #21 am:

ich vermute da unterschiede im boden (trockenheit = harter , feuchtes jahr = lockerer boden)! vielleicht ist das dann auch ortsspezifisch ? oder treiben die bei unregelmäßiger wasserversorgung (regen nach langer trockenheit) neu durch? ich bekam die pink fir apple von bea, wo es normalerweise trockener und wärmer ist als bei uns. da waren sie auch verzweigt. im nassen sommer 2005 waren sie bei mir so schön gerade, im heißen trockenen 2006 verzweigt!sind nun die bamberger hörndln die vielleicht dasselbe wie die alten kipfler? habe heute mit herrn bohl gesprochen. er meint auch, dass es bei den alten kartoffelsorten (wie bei bohnen, tomaten etc) viele sorten gibt, die unter verschiedenen namen laufen.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorten für diese saison

pocoloco » Antwort #22 am:

@ lisl,klar beeinflussen Umweltfaktoren die Pflanzenentwicklung. Daher sollte man eben ein Gen auch nicht mit einer Eigenschaft, wir beispielsweise Blütenfarbe gleichsetzen, sondern als ein Reaktionsspektrum auf unterschiedliche Umweltbedingungen verstehen. Es gibt reichlich Beispiele, das Pflanzen auf geänderte Umweltbedingungen mit unterschiedlichem Aussehen reagieren, so gibt es Pflanzen (Beispiel muüßste ich suchen), die auf unterschiedliche Umwelttemperaturen mit unterschiedlichen Blütenfarben reagieren. Und wenn man Pflanzen aus dem Flachland in höhere Lagen verflanzt, kommt häufig ein komplett anderes Wuchsbild zustande.In Bezug auf Kartoffenl ist es so, daß man es früher beim Nachbau von Kartoffeln nicht ganz so genau genommen hat. Wenn eine Sorte abgebaut war (nach heutigem Verständnis virusdurchseucht), aber im vorletzten Jahrhundert mutmaßte man durchaus, ob fortgesetzte vegetative Vermehrung die Wuchskraft schwächt und hinundwieder durch generative (sexuelle) Vermehrung aufgefrischt werden müßte, hat man einfach Kartoffelsamen genommen und diese erneut ausgesät. So ist es sicherlich zu vielen mehr oder weniger ähnlichen Sorten gekommen, da die Neuaussaaten ja nicht vor einem Sortenbild züchterisch ausdifferenziert wurden. Diese Vorgehensweisen machen ja gerade Landsorten für die Züchtung so interessant, da sie eine weite Variation mitbringen, die züchterisch bearbeitet werden können. Moderne Sorten sind meist so homogen, daß sie genetisch verarmt sind und nur über Kreuzungen der Weiterzüchtung zugeführt werden können.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:kartoffelsorten für diese saison

brennnessel » Antwort #23 am:

Hierzu fällt mir nun etwas ein: die Bauern tauschten bei uns regelmäßig untereinander Saatkartoffeln aus. Man sagte, dass sie in einem "neuen" Boden wieder besser wüchsen. Gekauft wurden damals bei uns nie welche. Als ich mit meiner neu gekauften Linzer Delikatess mengen- und größenmäßig gar nicht zufrieden war, sagte mir eine erfahrene Kartoffelanbauerin, dass die immer erst ab dem 2. Jahr im neuen Boden besser tragen würde, im 3. auch noch. Nachher wäre es wieder Zeit, neue anzuschaffen.Dazu muss ich sagen, dass hier jeder Bauer, der noch seine Kartoffeln selber anbaut, das Feld immer wieder wechselt. An ein Aussäen kann ich mich nicht mehr erinnern.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorten für diese saison

pocoloco » Antwort #24 am:

An ein Aussäen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Dafür ist es selbst bei den Bergvölkern zu spät, das wird bummelige hungerd Jahre und mehr her sein. ;)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
brennnessel

Re:kartoffelsorten für diese saison

brennnessel » Antwort #25 am:

;D ja, so alt bin ich dann auch wieder noch nicht ;) !
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:kartoffelsorten für diese saison

pocoloco » Antwort #26 am:

ich weiß es auch nur noch von etwas schlaueren Leuten. ::)
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
emma2412
Beiträge: 286
Registriert: 20. Mai 2006, 18:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:kartoffelsorten für diese saison

emma2412 » Antwort #27 am:

Bei mir gibt es heuer nur Mandlerdäpfel und Rosa Tannenzapfen, beide hatten mir im letzten Jahr so gut geschmeckt.
Antworten