lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Apr 2024, 21:29 Und trotzdem schenkt Ihr Euch nichts im Kampf, auch noch um die beste B-Note. Ich glaube nicht, dass ich schon mal einen Graben mit so perfekt geschnittenen Rändern gesehen habe. :-X
Solche Steinfunde sind immer sehr erhebend, weil, was man im Garten findet, nicht von anderswoher herangeschafft werden muss. :D Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!
Hausgeist hat geschrieben: ↑1. Apr 2024, 21:17 ... Vom Hof bis zum Zielort im neuen Garten sind es immerhin knapp 150 m - und das mit jeder einzelnen Schubkarre. Aber wir nähern uns langsam dem Ende der ersten Etappe.
Und trotzdem schenkt Ihr Euch nichts im Kampf, auch noch um die beste B-Note. Ich glaube nicht, dass ich schon mal einen Graben mit so perfekt geschnittenen Rändern gesehen habe. :-X
Man könnte sich fast so einen Wassergraben mit Enten.... ..aber das gibt dann bestimmt ein neues Projekt ;)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Man könnte sich fast so einen Wassergraben mit Enten....[/quote] [quote]Ich habe schon die ganze Zeit den Panamakanal vor Augen,...
Genau, Hut ab mal wieder. Das habt ihr sicher nur fürs Forum so akkurat gemacht... ;) Erinnert mich stark an eine Levada auf Madeira, ein paar passende Pflanzen habt ihr ja schon.
Stimmt. Und die Enten würden sich freuen. ;D Und natürlich wird hier immer so akkurat gearbeitet. 8) Für mich manchmal schon ZU akkurat. ;) Danke für die Anerkennung!
Der Aushub ist erledigt. Nach fünf Tagen Buddelei reicht's mir jetzt auch wirklich. GG erledigt noch den Feinschliff, was Höhen und Gefälle angeht und dann sollte morgen alles soweit fertig für's erste Abrütteln sein. Er stellte heute übrigens fest, dass das ganz schön verrückt ist, was wir da machen. ;D
;D ;D ;D Heute war es ganz toll. Den überwiegenden Teil des Tages haben wir im Regen gearbeitet, also war alles etwas schwerer, rutschig, klebrig und ungemütlich. Die sechs Leerrohre, die wir heute eingebaut haben, fraßen natürlich mehr Zeit als geplant, zusätzliche Fahrten zum Baustoffhandel taten ihr Übriges. Weil dann auch noch die Abladefläche für das Betonrecycling vorbereitet und die große Magolie auf Durchfahrtsbreite für den Kipper zusammengezurrt werden musste, blieb der Rüttler heute ungenutzt stehen. Morgen fliegen dann 16 t Zeug ein.
Irgendwie versucht man dann ja noch, bei Laune zu bleiben... ;D