News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 322946 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Sehr interessant! :D
Der Rüttler (kann man sicher irgendwo leihen?) ist schick und wahrscheinlich elend laut...
Ich überlege gerade, wie sich dieses Gemisch wohl am Hang verhalten würde. Ob es also abgespült werden würde?
Der Rüttler (kann man sicher irgendwo leihen?) ist schick und wahrscheinlich elend laut...
Ich überlege gerade, wie sich dieses Gemisch wohl am Hang verhalten würde. Ob es also abgespült werden würde?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ja, den Rüttler verleihen hier Baustoffhandel und Baumarkt. Ist halt immer eine Kutscherei, weil er ja mehrmals benötigt wird.
Meinst du mit dem Verhalten am Hang eine Verwendung als Wegebelag? Das würde im Zweifelsfall sicher auch wieder ausgespült, wenn es nicht mit Pflaster belegt wird. Es dient ja hier nur als Unterbau.
Meinst du mit dem Verhalten am Hang eine Verwendung als Wegebelag? Das würde im Zweifelsfall sicher auch wieder ausgespült, wenn es nicht mit Pflaster belegt wird. Es dient ja hier nur als Unterbau.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ja, als Unterbau für gröberen Schotter oder evtl. Pflaster.
Eigentlich ist ja der gewachsene Boden hier ziemlich stabil. Aber die Wasser letztes Jahr haben doch etliches abgespült auf der Auffahrt und dem hauptsächlich begangenen Weg hinauf zum Haus.
Eigentlich ist ja der gewachsene Boden hier ziemlich stabil. Aber die Wasser letztes Jahr haben doch etliches abgespült auf der Auffahrt und dem hauptsächlich begangenen Weg hinauf zum Haus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
RosaRot hat geschrieben: ↑4. Apr 2024, 22:06
Ich überlege gerade, wie sich dieses Gemisch wohl am Hang verhalten würde. Ob es also abgespült werden würde?
Bei uns in der Schweiz wird das #2440
als Murgang bezeichnet. 😅 ;D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Sehr beeindruckend! :o
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 21:37
Irgendwie versucht man dann ja noch, bei Laune zu bleiben... ;D
Herzallerliebst. :D
Und ein toller Boden. :)
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Boah - ich bekomme schon Zustände, wenn ich mir die angelieferten Berge anschaue !!
Ich komme mir alt und schwach vor :D, habe nach 6 Stunden Jäten zum Einschlafen ein Schmerzmittel gebraucht......
Ihr habt echt Bewunderung verdient, und viel Erfolg am Pflanzenmarkt!
Ich komme mir alt und schwach vor :D, habe nach 6 Stunden Jäten zum Einschlafen ein Schmerzmittel gebraucht......
Ihr habt echt Bewunderung verdient, und viel Erfolg am Pflanzenmarkt!
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke. ;) @RosaRot: GG meint, mit Abdeckung sollte es funktionieren.
Das Wetter war heute gnädig, es hat nur wenig geregnet und auch sonst klappte alles planmäßig. Das Betonrecycling ist fertig auf Höhe eingebaut und verdichtet. Weiter geht's dann erst am nächsten Wochenende, wenn die nächste Baustofflieferung kommt. Bis dahin wird GG aber schon die Höhen für die Läufersteine einmessen. Aber immerhin eine Verschnaufpause für die Knochen. :)
Das Wetter war heute gnädig, es hat nur wenig geregnet und auch sonst klappte alles planmäßig. Das Betonrecycling ist fertig auf Höhe eingebaut und verdichtet. Weiter geht's dann erst am nächsten Wochenende, wenn die nächste Baustofflieferung kommt. Bis dahin wird GG aber schon die Höhen für die Läufersteine einmessen. Aber immerhin eine Verschnaufpause für die Knochen. :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Wir sind sehr zufrieden.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Und eine kleine Belohnung für die arbeitsreiche Woche kam dann heute auch noch an. :D
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das sind sicher keine ganz hundsgemeinen Rhodos... ;)
Auch so, noch ohne Pflaster, sehen die Wege schon sehr gut aus.
Auch so, noch ohne Pflaster, sehen die Wege schon sehr gut aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
wunderbar:
1. wenn der GG ein Profi ist
2. es immer mehr Rhododendron bei euch werden...
:) :) :)
1. wenn der GG ein Profi ist
2. es immer mehr Rhododendron bei euch werden...
:) :) :)
- Rosenfee
- Beiträge: 2957
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Alle Achtung was ihr beide da Schafft. Ein bisschen kann ich da auch mitreden, hab gerade zwanzig Tonnen Splitt auf meine Wege wieder aufgebracht. So exakt wie bei euch hab ich es natürlich nicht gemacht.
Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten
Auch meine Hochachtung. Ich habe heute ein nur paar Schubkarren bewegt ( der Ton, der nach den baggerarbeiten auf der Fläche pappt muss weg) und promt jammert mein rechter Arm, die Sehnenscheiden....
Wie schafft ihr das bloß?
Wie schafft ihr das bloß?