News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter (Gelesen 1716 mal)
Moderator: Nina
Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Guten Tag alle Zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal bei einem Thema eure Hilfe.
Und zwar haben wir uns vor paar Wochen einen Olivenbaum da 2,40m hoch aus dem Baumarkt zugelegt. Diesen habe ich in einen größeren Topf umgetopft und an die gewünschte Stelle platziert.
Der Baum steht bei uns unter der Terassenüberdachung ( Polycarbonat Opal Überdachung).
Jetzt verliert der Baum seitdem Kauf jeden Tag Blätter und das nicht wenig.
Hab eine Drainage Schicht unten im Topf von 4 cm und dann eben Blumenerde drauf. Zur Sicherheit hab ich auch Löcher in den Topf von unten gebohrt um Staunässe zu verhindern.
Hat einer eine Idee wieso sowas passiert ?
Liebe Grüße
cemo
Ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal bei einem Thema eure Hilfe.
Und zwar haben wir uns vor paar Wochen einen Olivenbaum da 2,40m hoch aus dem Baumarkt zugelegt. Diesen habe ich in einen größeren Topf umgetopft und an die gewünschte Stelle platziert.
Der Baum steht bei uns unter der Terassenüberdachung ( Polycarbonat Opal Überdachung).
Jetzt verliert der Baum seitdem Kauf jeden Tag Blätter und das nicht wenig.
Hab eine Drainage Schicht unten im Topf von 4 cm und dann eben Blumenerde drauf. Zur Sicherheit hab ich auch Löcher in den Topf von unten gebohrt um Staunässe zu verhindern.
Hat einer eine Idee wieso sowas passiert ?
Liebe Grüße
cemo
- Kübelgarten
- Beiträge: 11289
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
ich denke der braucht Wasser, wer weiß wie der im Baumarkt behandelt wurde
keine Angst, der treibt wieder aus
keine Angst, der treibt wieder aus
LG Heike
- Lady Gaga
- Beiträge: 4304
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Herzlich willkommen!
.
Im Vergleich zur Krone ist der Topf auch sehr klein, ich würde einen größeren wählen. Im Baumarkt war er vielleicht an einer Bewässerung angeschlossen, die regelmäßig läuft. Die überdachte Terrasse wirkt auch seitlich noch zu, da kann es bei Südlage auch ziemlich heiss werden.
.
Im Vergleich zur Krone ist der Topf auch sehr klein, ich würde einen größeren wählen. Im Baumarkt war er vielleicht an einer Bewässerung angeschlossen, die regelmäßig läuft. Die überdachte Terrasse wirkt auch seitlich noch zu, da kann es bei Südlage auch ziemlich heiss werden.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Hi und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also im Baumarkt war der in einem Topf der wesentlich kleiner war und auch nicht an einer Bewässerung :(.
Wie oft soll man sowas denn Gießen?
Ja die Terasse ist genau Südausrichtung und darunter wird es wie in einer Sauna. Da kommt jetzt aber eine Klima rein :D. Abgesehen davon pack ich den Baum dann im Sommer raus in den Garten, das sollte ja kein Problem sein.
Also im Baumarkt war der in einem Topf der wesentlich kleiner war und auch nicht an einer Bewässerung :(.
Wie oft soll man sowas denn Gießen?
Ja die Terasse ist genau Südausrichtung und darunter wird es wie in einer Sauna. Da kommt jetzt aber eine Klima rein :D. Abgesehen davon pack ich den Baum dann im Sommer raus in den Garten, das sollte ja kein Problem sein.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11289
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
wenn es bei dir nicht kalt ist/wird würde ich den Baum auch rausstellen. Der knabbert jetzt auch erstmal am dem Umzug.
Gießen 1 x die Woche, später auch düngen nicht vergessen. Im Kübel braucht die Olive mehr Pflege als ausgepflanzt.
Meine stehen zwar noch im GWH da steht aber täglich die Tür auf, ebenso die Fenster. In Nordhessen wirds noch kalt
Gießen 1 x die Woche, später auch düngen nicht vergessen. Im Kübel braucht die Olive mehr Pflege als ausgepflanzt.
Meine stehen zwar noch im GWH da steht aber täglich die Tür auf, ebenso die Fenster. In Nordhessen wirds noch kalt
LG Heike
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Der Kübel ist eindeutig viel zu klein (für das Riesen-Teil)! Und umso öfters musst du gießen - und dann im Hochsommer sicher jeden Tag! Und wöchentlich düngen nicht vergessen...
Nachtrag:
Der Kübel müsste mindestens doppelt (Durchmesser) so groß sein!
Nachtrag:
Der Kübel müsste mindestens doppelt (Durchmesser) so groß sein!
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Entscheidend ist das Substrat, Lehm?
In das Neue ist er noch nicht eingewurzelt.
Bei Sonne und viel Laub brauchen Oliven Wasser.
In das Neue ist er noch nicht eingewurzelt.
Bei Sonne und viel Laub brauchen Oliven Wasser.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Roeschen1 hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 13:47Entscheidend ist das Substrat, Lehm?
Was meinst du damit?
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ja die Terasse ist genau Südausrichtung und darunter wird es wie in einer Sauna. Da kommt jetzt aber eine Klima rein :D.
finde den Fehler....
Stell das Ding raus und überdenke nochmal dein Terassenkonzept..
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Lehm hält länger Wasser und somit sind die Gießintervalle seltener.
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Aber deswegen ist doch der Wasserbedarf/Wasserverbrauch der Olive nicht geringer.
Und außerdem steht die Olive im Kübel und nicht im Freiland wo Lehm dann doch besser ist (z.B. bei Rosen).
Gegen Verdunstung im Kübel hilft sehr gut eine Mulchscheibe aus Kokos oder auch aus Gartenvlies. So was wäre bei der Olive in dem Glaspalast auf jeden Fall angebracht.
https://www.amazon.de/s?k=mulchscheibe&crid=O88KAASHKLE2&sprefix=%2Caps%2C254&ref=nb_sb_ss_recent_5_0_recent
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Wollte nix sagen ;D
Ich finde den Topf auch (viel) zu klein...
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
adiclair hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 21:27
Aber deswegen ist doch der Wasserbedarf/Wasserverbrauch der Olive nicht geringer.
Im Lehm ist ja Wasser gespeichert, wovon der Baum zehren kann.
Blumenerde kann das nicht.
Der Verbrauch ist gleich.
Wenn die Olive im Freien stand und jetzt wie im Zimmer, könnte die trockene Luft zu Blattabwurf führen.
Oliven sind keine "Zimmerpflanzen".
Grün ist die Hoffnung
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Roeschen1 hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 09:57Oliven sind keine "Zimmerpflanzen".
Doch schon, aber da gibt es einiges zu beachten (und es ist eine große Herausforderung).
Am fehlenden Licht sollte bei diesem Baum hier eigentlich nicht scheitern - davon ist eigentlich genug da, wo sie steht.
Aber wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit und der Luftbewegung an diesem Standort aus?
Re: Olivenbaum verliert ohne Ende Blätter
Hallo da bin ich wieder,
tut mir leid für die Späten Antwort, bisschen was zu tun gehabt.
Also
Luftfeuchtigkeit kann ich dir gar nicht sagen, aber ich hänge mal was auf um die Temperatur und Feuchtigkeit unter der Überdachung zu messen. An Licht fehlt es dem Baum auf jeden fall nicht, würde ich jetzt als Laie mal sagen.
Luftbewegung ist nicht wirklich was vorhanden, da die Überdachung ja seitlich ebenfalls zu ist. Sobald kein Regen vorhanden ist, sind die Schiebetüren meistens auf, im Sommer immer und wenn dann ein Windchen weht, dann kommt auf jeden fall bissl Bewegung rein.
Ich habe jetzt ausm Baumarkt einen Flüssigdünger gekauft, welchen ich mit dem Gießwasser vermische. Werde das nun weiter beobachten und sehen was passiert.
Ich danke euch erstmal vielmals für die Super Unterstützung.
Liebe Grüße
Cemo
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
tut mir leid für die Späten Antwort, bisschen was zu tun gehabt.
Also
ringelnatz hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 12:42Roeschen1 hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 09:57Oliven sind keine "Zimmerpflanzen".
Doch schon, aber da gibt es einiges zu beachten (und es ist eine große Herausforderung).
Am fehlenden Licht sollte bei diesem Baum hier eigentlich nicht scheitern - davon ist eigentlich genug da, wo sie steht.
Aber wie sieht es mit der Luftfeuchtigkeit und der Luftbewegung an diesem Standort aus?
Luftfeuchtigkeit kann ich dir gar nicht sagen, aber ich hänge mal was auf um die Temperatur und Feuchtigkeit unter der Überdachung zu messen. An Licht fehlt es dem Baum auf jeden fall nicht, würde ich jetzt als Laie mal sagen.
Luftbewegung ist nicht wirklich was vorhanden, da die Überdachung ja seitlich ebenfalls zu ist. Sobald kein Regen vorhanden ist, sind die Schiebetüren meistens auf, im Sommer immer und wenn dann ein Windchen weht, dann kommt auf jeden fall bissl Bewegung rein.
Ich habe jetzt ausm Baumarkt einen Flüssigdünger gekauft, welchen ich mit dem Gießwasser vermische. Werde das nun weiter beobachten und sehen was passiert.
Ich danke euch erstmal vielmals für die Super Unterstützung.
Liebe Grüße
Cemo
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht