News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula – ab 2024 (Gelesen 67518 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32168
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula – ab 2024
Hier muss geteilt/ entwirrt werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula – ab 2024
oile hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 22:50
Meine Sammlung roter Varianten wurde arg von Wühlmäusen dezimiert - leider!
Die normal gelben dagegen breiten sich an anderer Stelle aus.
Aber Vorsicht! Das Unkraut bedrängt die Zahnwurz 8) ;D
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Das entwirren kann ich mir auf meinen Inseln sparen.
die Zwerge blühen auf verschiedenen Inseln und ich könnte sie auch einfach einen Kilometer auseinander verbringen.
Momentan stehen sie ums Hauseck, aber den Eimer nehm ich einfach mit in die Stadt.
Dann sind die Samen wenigstens rein.
die Zwerge blühen auf verschiedenen Inseln und ich könnte sie auch einfach einen Kilometer auseinander verbringen.
Momentan stehen sie ums Hauseck, aber den Eimer nehm ich einfach mit in die Stadt.
Dann sind die Samen wenigstens rein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Die größere Art P. frondosa
Bin gespannt wie langlebig die eigentlich sind.
Bin gespannt wie langlebig die eigentlich sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Wenn jemand Samen braucht?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primula – ab 2024
Ein schöner Bestand, klasse
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Primula – ab 2024
Die P.integrifolia von Dir habe ich auch noch aber sie machen immer noch keine Anstalt zu blühen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primula – ab 2024
Meine ist wieder verschwunden
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primula – ab 2024
Die ersten Primula sieboldii blühen




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Eure roten Primula veris gefallen mir so gut, und zwei ähnliche Exemplare haben sich vom letzten Jahr gehalten, da werde ich mehr (ver)suchen. Deshalb musste gestern auch dieser Orange-Typ mit.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 15:49
Irene,
Blütenstängel abgefressen, das ist fies, mein Beileid !
Oile,
deine "Blue mourant oder so" finde ich besonders schön.
Bleu Mourant vermutlich (sterbendes Blau, ein besonderer Farbton auf einem Service von KPM Berlin, kreiert für den großen Fritz) ;D.
Sandfrauchen danke, es gibt aber genug andere.
Diese z.B., hochstielig, wächst als Kissen wie eine pruhoniciana. Da sie nicht schwächelt, wurde sie noch nicht geteilt ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Die hier sind sehr wüchsig und vermehrungsfreudig - namenlose Abkömmlinge aus Barnhaven-Samen von gemischten gefüllten. Trotzdem irgendwie nicht so mein Fall.
Sonnige Grüße, Irene