Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 254288 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
- rocambole
- Beiträge: 9048
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
.
.
.
das blaue Auge ist eine Alterserscheinung. Junge Blüten haben die noch nicht.
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
.
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 31704
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
pearl hat geschrieben: ↑6. Apr 2024, 23:57
an mehreren Stellen gibt es inzwischen einen großen Bestand von Blue Eyes
Die überrennen bei mir gerade Scharbockskräuter. :-X
'Salt and Pepper' ist verschwunden(war neu). Ist die zimperlicher?
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
- oile
- Beiträge: 31704
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Unten ist das Niveau am niedrigsten.
Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
oile hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 00:08
'Salt and Pepper' ist verschwunden(war neu). Ist die zimperlicher?
nein, sie wachsen einfach langsam, diese besonderen Sorten. Manche Sorten habe ich schon bei allen Anbietern bestellt, die besondere Sorten haben. Ich pflanze die schon lange nicht mehr so einfach in die Gegend. Ich kultiviere die in Kübeln oder Wannen. Das war dieses Jahr so dermaßen von Vorteil, dass ich froh sein kann noch Pflanzen zu haben. Alles stand unter Wasser, die Kübel sackten schon langsam ab.
.
Thekla ist allerdings noch eine ganz andere Klasse, wächst zwischen Polystichum setiferum Plumosum Densum
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
.
— Robert M. Sapolsky