News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buddelkönigins Garten (Gelesen 185651 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21776
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1890 am:

Auch ich danke Dir für den Rundgang, so schön und tatsächlich alles mega sauber und ordentlich! Anscheinend hast Du weder Unkräuter noch Schnecken :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5087
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Buddelkönigins Garten

helga7 » Antwort #1891 am:

Sehr schön, Buddelkönigin! Danke für den Frühlingsspaziergang :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Gardengirl » Antwort #1892 am:

Buddelkönigin, sehr schön der Rundgang durch deinen Frühlingsgarten! :D

Deine Bergenien sehen immer klasse aus, meine haben gerne mal an den Blatträndern den
typischen Buchtenfrass des Dickmaulrüsslers. An andere Pflanzen geht er hier zum Glück nicht dran.
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1893 am:

Danke Euch :-*
Wie ich immer wieder beschwöre, gibt es natürlich auch hier sämtliche Geißeln des Gärtner Daseins... Schnecken, Wühlmäuse, Ameisen zum Beispiel. :-\ In diesem Winter sind ganze Beetbereiche von Wühlmäusen heimgesucht worden. Einige meiner Lieblingsstauden haben auch sie zum Fressen gern... Die Schneckenjagd gestern am frühen Abend ergab gefühlte 30 bis 50, wenn auch noch kleine, ekelige Viecher. Obwohl ich immer den Spaß mache, daß ich ja mein ganzes /Aschenbecher für Ferramol ausgebe. ( Gestern direkt wieder bestellt ;D) Ich hasse sie und gut, daß sie nicht schreien wenn man sie killt. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21776
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1894 am:

Ganz ehrlich, soviel wie sie mir zerfressen und zerstören, da könnten sie auch schreien beim Durchschneiden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1895 am:

@ perl
Der braune Bodendecker ist Ajuga tenorii 'Mauro', der Lanzengünsel. ??? ??? Blüht bald auch mit super blauen Kerzenblüten.
.
Bild
Edit: Perl, Du kennst Dich aus und könntest natürlich auch Recht haben. Ich bin immer vom Lanzengünsel ausgegangen und staune nun, wie ähnlich auch 'Chocolate Chip' aussieht. Hier nochmal im Detail. Was meinst Du ??? :)
.
Die zuverlässige, kleine Bergenie ist 'Baby Doll'... Mit Silberlicht habe ich auch kein Glück. Sie hat eine allerletzte Chance in einem neuen Beetbereich bekommen, die sie hoffentlich nutzen wird. Sonst fliegt sie auch hier endgültig raus... sie hat seit Jahren noch nie geblüht 6nd nur sehr mickrigen Blätter gezeigt. Ganz zu schweigen von der miesen Performance über den Winter. :-X
Aber ich zeige ja wie immer nur die Ecken zum Freuen hier... ;)
Dateianhänge
20240407_162355.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1896 am:

Oh, Jule... was würden die Nachbarn sagen, bei dem Geschrei ??? ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21776
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Jule69 » Antwort #1897 am:

Das ist mir völllig egal...und so laut schreien sie auch nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1898 am:

Neee... die Schnecken ja gar nicht... ;) ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Buddelkönigins Garten

pearl » Antwort #1899 am:

auf die Blüte von dem Günsel bin ich ja jetzt gespannt. Bei Gaißmayer hab ich Ajuga tenorii 'Mauro' gefunden. Schon lange hab ich keine Günsel mehr bestellt, was inzwischen hier an Günsel wächst war und ist aus sich selbst gestellt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 916
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Buddelkönigins Garten

LadyinBlack » Antwort #1900 am:

Buddelkönig, ganz lieben Dank für den wundervollen Frühlingsspaziergang.
Deine Bergenien sehen wirklich prachtvoll aus, hier wollen sie gar nicht.
Und der Günsel :o ist ja unglaublich dicht und blühwillig. Toll :D

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1901 am:

Lady, die gezeigten Bergenien sind in diesem Jahr tatsächlich schön hier.
Allerdings hab ich auch viele, deren Blätter im Winter komplett abgefault sind oder so unansehnlich wurden, daß ich diese Bergenien erstmals komplett herunter geschnitten habe. Es liegt wohl an Sorte, Standort, Feuchtigkeit ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1902 am:

Bild
So, es folgt - wenn Ihr mögt- ein kleiner Nachtrag zu meinem April Rundgang... es geht ja alles sooo schnell zurzeit! :o
Es geht nochmal um den nordöstlichen Terrassenhang, der zur Zeit der Azaleenblüte ziemlich präsent ist. Irgendwie japanisch, oder??
Dateianhänge
20240413_172100_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1903 am:

Bild
Bei dem Sonnenlichtgerade wirklich so knallig bunt... :P
Dateianhänge
20240413_164628_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Buddelkönigins Garten

Buddelkönigin » Antwort #1904 am:

Bild
Nach der relativ kurzen Azaleenblüte wird es wieder dezenter... :D
Dateianhänge
20240413_164613.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten