News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unglaublich. Auch, wie Ihr Sammelleidenschaft und Gestaltung perfekt verbunden habt. Was mir im ersten Bild auffällt: Die wunderschöne Einbindung in die offenbar unmittelbar anschließende Waldlandschaft.
Ganz herzlichen Dank für eure netten Kommentare. Wir freuen uns, wenn Besucher, reale oder virtuelle, Freude am Gartenbesuch empfinden. @Hausgeist: das ist eine ganz normale M. x soulangeana, welche wir jahrelang versuchten kleiner zu halten. Das ist übrigens eines der ganz, ganz wenigen Gehölze, welches wir beim Kauf des Baugrundstücks übernommen haben. @lerchenzorn: ja, das Grundstück grenzt an 2 Seiten an Wald. Das hat letztlich auch die Auswahl der Bepflanzung mit bestimmt. Wir lieben den schleichenden Übergang vom gestalteten Garten in Hausnähe hin zu eher ungebundener Natur. @Lady Gaga: Park ist natürlich bei 4000qm übertrieben, aber ja, unser Ziel war war nicht das Sammeln möglichst vieler Gehölze und Stauden, sondern auch das Gestalten. Wir wollten den Garten als Mittelpunkt unseres Lebens. Deshalb haben wir versucht, neben einigen Highlights auch immer wieder ruhige Flächen zu schaffen, wo sich das Auge ausruhen kann. @sequoiafarm: einen eigenen Faden wollten wir nicht eröffnen. Ich denke, der Garten ist hier und in den speziellen Fachthreads gut aufgehoben.