News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eulenküken gefunden (Gelesen 5087 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Eulenküken gefunden
Das wurde mir soeben übergeben, als Findling
1:9 Traubenzuckerlösung und in eine Greifvogelstation...na toll
Warum jetzt Junge?
Welche Art....so ein Stress
1:9 Traubenzuckerlösung und in eine Greifvogelstation...na toll
Warum jetzt Junge?
Welche Art....so ein Stress
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Eulenküken gefunden
Es macht den Schnabel nicht auf, hat schon ein paar richtig weiße Federn an den Flügeln
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eulenküken gefunden
Warum wird das bei Dir abgeladen und nicht in einer Greifvogelaufzuchtstation? Die Tierklinik in Berlin wäre auch noch eine Adresse.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Eulenküken gefunden
Ich schätze, dass das nichts wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Eulenküken gefunden
Das fürchte ich auch.
Tierklinik würde ich auch empfehlen, oder im Tierheim anrufen, die können vielleicht einen Tierarzt benennen, der sich mit Greifvögeln auskennt.
Tierklinik würde ich auch empfehlen, oder im Tierheim anrufen, die können vielleicht einen Tierarzt benennen, der sich mit Greifvögeln auskennt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Eulenküken gefunden
Der NABU Berlin hat Notrufnummern:
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/wildvogelstation/erste-hilfe/index.html
https://berlin.nabu.de/wir-ueber-uns/fachgruppen/greifvogelschutz/index.html
Auffangstationen bei Berlin:
https://wp.wildvogelhilfe.org/auffangstationen/auffangstationen-plz-gebiet-1/
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/wildvogelstation/erste-hilfe/index.html
https://berlin.nabu.de/wir-ueber-uns/fachgruppen/greifvogelschutz/index.html
Auffangstationen bei Berlin:
https://wp.wildvogelhilfe.org/auffangstationen/auffangstationen-plz-gebiet-1/
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Eulenküken gefunden
Ich warte seit Stunden auf Rückruf vom NABU, die haben feste Zeiten....nix Notfälle.
Bei mir, weil ich bekannt und im NABU aktiv bin. Ich hatte grad erst eine Zwergfledermaus, die war im Januar hier im Haus....
Greifvogelstationen hier um Berlin, alles zu...
Der kleine Kerl guckt munter rum, hat die Traubenzuckerlösung genommen, das Gewölle enthielt schon Mäuse Knochen und Haare. Morgen gibt es Bio Fleisch. Ein Freund, Ltr. vom Naturpark "Unteres Odertal" meint: anbieten, bis wir wissen wohin.
Ich wüsste gern, wo er genau her ist, zurück setzen wäre einfacher.
Vermutlich ein Albino, Waldkauz, der ist schneeweiß mit dunklen Augen.
Bei mir, weil ich bekannt und im NABU aktiv bin. Ich hatte grad erst eine Zwergfledermaus, die war im Januar hier im Haus....
Greifvogelstationen hier um Berlin, alles zu...
Der kleine Kerl guckt munter rum, hat die Traubenzuckerlösung genommen, das Gewölle enthielt schon Mäuse Knochen und Haare. Morgen gibt es Bio Fleisch. Ein Freund, Ltr. vom Naturpark "Unteres Odertal" meint: anbieten, bis wir wissen wohin.
Ich wüsste gern, wo er genau her ist, zurück setzen wäre einfacher.
Vermutlich ein Albino, Waldkauz, der ist schneeweiß mit dunklen Augen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Eulenküken gefunden
Der hilfreiche Tipp vom NABU unter Greifvogelstation/Wildvogelfund
Beraten telefonisch gern - bis dahin ist der hinüber ???
Beraten telefonisch gern - bis dahin ist der hinüber ???
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Eulenküken gefunden
Ekwisetum hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 20:06
Der NABU Berlin hat Notrufnummern:
https://berlin.nabu.de/stadt-und-natur/projekte-nabu-berlin/wildvogelstation/erste-hilfe/index.html
https://berlin.nabu.de/wir-ueber-uns/fachgruppen/greifvogelschutz/index.html
Auffangstationen bei Berlin:
https://wp.wildvogelhilfe.org/auffangstationen/auffangstationen-plz-gebiet-1/
Davon hat nichts geklappt. Und die Auffangstatiln Himmelpfort wurde geschlossen. Ganz oben Ueckermünde gibt es was....
Bei meiner Fledermaus konnte man 3x wöchentlich für 2 Stunden tel. jemanden erreichen.
Re: Eulenküken gefunden
Anrufen könntest Du auch hier oder schon mal eine E-Mail samt Bild schicken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 4678
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Eulenküken gefunden
Nabu Leiferde hier ist spezialisiert auf Vögel: https://www.nabuzentrum-leiferde.de/
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Eulenküken gefunden
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht, junge Waldkäze verlassen die Nisthöhle bereits bevor sie fliegen können und sind dann einige Zeit als sogenannte Ästlinge unterwegs. Einfach lassen oder auf einen Ast hochsetzen würde das weiterfüttern von seitens der Eltern garantieren.
Ausserdem haben im Frühling viele andere Arten Junge und eiweissreiche Nahrung ist der sehr willkommen. Vermutlich nimmt er tote Mäuse oder Kücken an
Ausserdem haben im Frühling viele andere Arten Junge und eiweissreiche Nahrung ist der sehr willkommen. Vermutlich nimmt er tote Mäuse oder Kücken an
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Eulenküken gefunden
Sehe ich auch so.
Das Junge wird sicher tierische Nahrung brauchen. Ich habe kürzlich ein Video der Erstfütterung eines Turmfalkenjungen gesehen: das bekam sofort kleine Fleischstücke. Ich vernute mal, dass es mit Eulen/ Käuzen nicht anders ist.
Rind- oder Hühnerfleisch soll geeignet sein, Schweinefleisch nicht.
Das Junge wird sicher tierische Nahrung brauchen. Ich habe kürzlich ein Video der Erstfütterung eines Turmfalkenjungen gesehen: das bekam sofort kleine Fleischstücke. Ich vernute mal, dass es mit Eulen/ Käuzen nicht anders ist.
Rind- oder Hühnerfleisch soll geeignet sein, Schweinefleisch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Eulenküken gefunden
Ruf doch mal im Zoo an, unser Zoo nimmt durchaus auch Fundtiere auf.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi