News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina, Phalaina, AndreasR
-
helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #210 am:
Ich fürchte, das Foto ist jetzt kein Trost für euch..... ;)
Vielleicht ein bisschen Hoffnung für nächstes Jahr

Ciao
Helga
-
rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
-
Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #211 am:
Herrlich, so bei Sonnenschein! Meine hat ca. 1m Durchmesser, leider mittlerweile viel Krokuslaub und auch Dicentra dazwischen :P.
Sonnige Grüße, Irene
-
BlueOpal
- Beiträge: 1798
- Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
-
Kontaktdaten:
-
<-Owls.NoOwls->
BlueOpal »
Antwort #212 am:
Weiß noch jemand, wann in etwa die Multiplex ihre Blätter einzieht?
-
rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
-
Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
rocambole »
Antwort #213 am:
Je nach Trockenheit, bei mir meist zur Blüte von Cyclamen hederifolium, welches mitten in der Sanguinaria wächst, also Ende August/Anfang September.
Sonnige Grüße, Irene