News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 340864 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Farbexplosion im schattigen Vorgarten, Lathyrus vernus und Azalee Rhododendron harmonieren zusammen prima.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
da ist sie, meine Sanguinaria canadensis, leider kommen die Blüten im Gewuselt des Geophytenlaubs nicht mehr so gut zur Geltung. Ich sollte ein Teilstück mal umpflanzen ....
Sonnige Grüße, Irene
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Schattenstauden ab 2016
Nein, viele Jahr her eine Pflanze gekauft. Vermehren sich ziemlich langsam.
- hobab
- Beiträge: 3689
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Ha, da ich die noch nie zum Verkauf gesehen habe, werd ich wohl um Samen betteln müssen..angeblich machen die ja auch Ausläufer.
Rocambole, ist das die russatum 'Gletschernacht'? Die sieht irritierend gesund aus, aber beim Blick auf den Standort war ja klar warum…
Rocambole, ist das die russatum 'Gletschernacht'? Die sieht irritierend gesund aus, aber beim Blick auf den Standort war ja klar warum…
Berlin, 7b, Sand
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Exakt die ist es, ich habe sie vor einigen Jahren als große Pflanze ergattert.
In HH gibt es tolle Rhodos und Azaleen in den Gärten und Parks, meterhoch und gesund. Gletschernacht ist nicht immer so schön wie nach dem Dauerregen in den letzten Monaten.
In HH gibt es tolle Rhodos und Azaleen in den Gärten und Parks, meterhoch und gesund. Gletschernacht ist nicht immer so schön wie nach dem Dauerregen in den letzten Monaten.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Schattenstauden ab 2016
Paris quadrifolia zieht hier recht munter durch's Beet, in jährlich schwankender Üppigkeit. Ich muss mal schauen, wieviel dieses Jahr da ist, vielleicht muss ich am Wegrand eh mal wieder zurücknehmen.
- hobab
- Beiträge: 3689
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schattenstauden ab 2016
Zähneknirsch (Block auf die jämmerlichen Exemplare hier) und Freu bei der von Hausgeist! Find die Paris sehr schön und wollte sie auch nicht irgendwo ausgraben.
Ich muss auch bald die Arisamae aus dem Keller holen und noch nach einer dickeren Knolle suchen beim Topfen, war noch auf der todoListe…
Ich muss auch bald die Arisamae aus dem Keller holen und noch nach einer dickeren Knolle suchen beim Topfen, war noch auf der todoListe…
Berlin, 7b, Sand
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1693
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Schattenstauden ab 2016
Anemonella thalictroides Cameo



- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
Klasse - hatte die auch mal, aber ausgepflanzt sind die schnell verschwunden. Man kann nicht alles haben ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Schattenstauden ab 2016
stimmt, ich sollte mal checken, dass sie bei mir nicht "geschneckt" wird ...
Sonnige Grüße, Irene
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schattenstauden ab 2016
Super. Hier auch in voller Blüte.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Schattenstauden ab 2016
Gerade erfreut mich die Blüte von Lathyrus vernus ‚Subtle Hints‘
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.