News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedien ab 2023 (Gelesen 30417 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedien ab 2023
'Totness Turbo' gefällt mir immer besser, da habe ich nichtmal das Laub zurückgeschnitten.

- hobab
- Beiträge: 3706
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Epimedien ab 2023
Kodai wollte ich auf der Börse am Samstag kaufen, hatte aber keiner. Eskuche macht leider nicht mehr mit..
Berlin, 7b, Sand
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
Sehr schön Hausgeist!
Circe habe ich auch, sie ist leider etwas rückwärts gewachsen, war etwas bedrängt von einem Geranium ::).
Kodai Murasaki und Mars erinnern mich von der Blüte an die gute alte Red Beauty, sie scheinen recht ähnlich zu sein?
Ich kaufe nur noch recht verhalten, seit die E. so in Mode sind, kommen immer mehr ähnliche Sorten auf den Markt.
Die von Thierry Delabroye sind teilweise erfrischend anders, aber leider oft schwer zu bekommen ... Titania, Anardil, Chanita habe ich, nächsten Samstag hoffentlich auch Tutti Frutti und Perrine's White :D.
Circe habe ich auch, sie ist leider etwas rückwärts gewachsen, war etwas bedrängt von einem Geranium ::).
Kodai Murasaki und Mars erinnern mich von der Blüte an die gute alte Red Beauty, sie scheinen recht ähnlich zu sein?
Ich kaufe nur noch recht verhalten, seit die E. so in Mode sind, kommen immer mehr ähnliche Sorten auf den Markt.
Die von Thierry Delabroye sind teilweise erfrischend anders, aber leider oft schwer zu bekommen ... Titania, Anardil, Chanita habe ich, nächsten Samstag hoffentlich auch Tutti Frutti und Perrine's White :D.
Sonnige Grüße, Irene
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Epimedien ab 2023
Hier fängt 'Queen Esta' gerade an zu blühen - farblich passend dazu im Hintergrund Anemone nemorosa 'Cedric's Pink':
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
Queen Esta ist für mich eine der schönsten in dieser Farbkombination :D!
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedien ab 2023
rocambole hat geschrieben: ↑7. Apr 2024, 23:28
Kodai Murasaki und Mars erinnern mich von der Blüte an die gute alte Red Beauty, sie scheinen recht ähnlich zu sein?
In der Blüte vielleicht, in Wuchs und Laub unterscheiden sie sich schon. KM ist sowieso eine Liga für sich mit bis zu 70 cm Höhe. Da passt 'Mars' zweimal drunter. ;)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedien ab 2023
So ho hoch :o? Ich hatte mich mit dem noch nicht weiter auseinandergesetzt ...
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 2136
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- FrauFrühling
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Epimedien ab 2023
Da schwirren überhaupt ganz bezaubernde Elfen in deinem Reich herum, Hausgeist!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Epimedien ab 2023
So wunderschön... :-*
.

Hier nichts Besonderes... ;)
.
Hier nichts Besonderes... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄