News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263407 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kleines Käferchen » Antwort #2130 am:

oile hat geschrieben: 7. Apr 2024, 00:08

'Salt and Pepper' ist verschwunden(war neu). Ist die zimperlicher?


Die Sorte hat hier eine Weile gebraucht bis sie wirklich Fuß gefasst hat und sie ist auch eine der späteren Sorten. Würde mich nicht wundern wenn sie im nächsten oder übernächsten Jahr mit Blüten wieder bei dir auftaucht.
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

raiSCH » Antwort #2131 am:

Ein leicht gefülltes gelbes Buschwindröschen:
Dateianhänge
P1132706.jpeg
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

raiSCH » Antwort #2132 am:

Und ein dichter gefülltes:
Dateianhänge
P1132710.jpeg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Helene Z. » Antwort #2133 am:

Vermutlich Anem. nem. 'Bracteata Plena', endlich passt der Platz :D
Dateianhänge
20240408_142424.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Helene Z. » Antwort #2134 am:

Anem. ran. nicht so gelungener Sämling ...
Dateianhänge
20240408_145702.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Helene Z. » Antwort #2135 am:

... 'Papa', deutlich dunkler gelb, ...
Dateianhänge
20240408_145736.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2657
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Helene Z. » Antwort #2136 am:

... 'Leida' :D
Dateianhänge
20240408_145624.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #2137 am:

Papa blüht hier noch nicht, Leida ist noch schöner!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kleines Käferchen » Antwort #2138 am:

.
Dateianhänge
IMG_6031.jpeg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kleines Käferchen » Antwort #2139 am:

.
Dateianhänge
IMG_6032.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

oile » Antwort #2140 am:

raiSCH hat geschrieben: 8. Apr 2024, 12:05
Ein leicht gefülltes gelbes Buschwindröschen:

Das habe ich mal als 'semiplena' bekommen und aus Dummheit fast verloren. Jetzt sehe ich an alter Stelle ein blühendes Pflänzchen und hoffe auf Vermehrung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

helga7 » Antwort #2141 am:

Helene hat geschrieben: 8. Apr 2024, 14:36
Vermutlich Anem. nem. 'Bracteata Plena', endlich passt der Platz :D


Die beginnen mir schön langsam, Angst zu machen. Ich hab vor ein paar Jahren ein einziges unter meinen 'Rotkäppchen' gefunden und extra gepflanzt :o

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #2142 am:

:D schöner Bestand!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7369
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Callis » Antwort #2143 am:

pearl hat geschrieben: 9. Apr 2024, 15:12
:D schöner Bestand!


ja, beneidenswert.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

raiSCH » Antwort #2144 am:

Was ist das für ein Buschwindröschen?
Dateianhänge
P1132740.jpeg
Antworten