News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Himbeere im Kübel (Gelesen 3173 mal)
Moderator: cydorian
Re: Himbeere im Kübel
Wenn ich zu wenig Erde für meine Pflanzen habe, würde ich einfach kleinere Töpfe nehmen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Himbeere im Kübel
Substrat ist keine Erde und Himbeeren wollen wachsen, dazu brauchen sie im Frühjahr gut Futter und ab Sommer wachsen die Wurzeln etwas weniger, da sollten sie aber trotzdem Reserven für den Wiederaustrieb aufbauen können.
Die vermisse ich hier etwas auf den Bildern. Also gerne Rasenschnittmulch mit konsequenten Flüssigdüngergaben ergänzen.
Und Herbsthimbeeren muss man nicht komplett zurückschneiden, wenn man sie auf rund 1,5m einkürzt treiben sie oben Blüten und damit werden die Früchte etwas früher reif als bei Sommerhimbeeren und so hat man am wenigsten Schädlinge wie KEF oder Käfer usw.
Die vermisse ich hier etwas auf den Bildern. Also gerne Rasenschnittmulch mit konsequenten Flüssigdüngergaben ergänzen.
Und Herbsthimbeeren muss man nicht komplett zurückschneiden, wenn man sie auf rund 1,5m einkürzt treiben sie oben Blüten und damit werden die Früchte etwas früher reif als bei Sommerhimbeeren und so hat man am wenigsten Schädlinge wie KEF oder Käfer usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität