News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tulpen (Gelesen 228520 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Danke sagen die Tulpen und wir
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tulpen
Hier duften die zart nach Honig. Allerdings nicht ganz so üppig wie bei Dir.
Ich habe nur eine blühend, aber schon ein paar Sämlinge die sich gut machen. Heute wieder bei meinem Freund Pollen geholt.
Ich finde an ihnen besonders begehrenswert wie sie viele Tage lang ihre Knospe elegant umherschwingen bevor sie dann aufblühen.
Zeitlupenballett. :D :D :D
Ich habe nur eine blühend, aber schon ein paar Sämlinge die sich gut machen. Heute wieder bei meinem Freund Pollen geholt.
Ich finde an ihnen besonders begehrenswert wie sie viele Tage lang ihre Knospe elegant umherschwingen bevor sie dann aufblühen.
Zeitlupenballett. :D :D :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Tulpen
Tulipa sylvestris ist auch eine meiner liebsten Tulpen. Einfach elegant. Ein sehr schöner Bestand bei APO.
Das Tulpenfeuer oder eine vergleichbar fatale Seuche befallen hier leider wahllos nahezu alle Tulpen. Bei 'Lizzy' dachte ich im letzten Jahr noch, dass sie als Wildtulpe verschont bleiben könnte. Aber eine der Gruppen hat sich heute völlig deformiert gezeigt und stirbt ab.
Zur Zeit blühen unter anderen:

'Lizzy' - Tulipa eichleri - Tulipa sylvestris
Das Tulpenfeuer oder eine vergleichbar fatale Seuche befallen hier leider wahllos nahezu alle Tulpen. Bei 'Lizzy' dachte ich im letzten Jahr noch, dass sie als Wildtulpe verschont bleiben könnte. Aber eine der Gruppen hat sich heute völlig deformiert gezeigt und stirbt ab.
Zur Zeit blühen unter anderen:
'Lizzy' - Tulipa eichleri - Tulipa sylvestris
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Heute ist endlich Tulipa clusiana 'Peppermint Stick' aufgeblüht, eine meiner Lieblingstulpen:

Gestern waren es noch neun Knospen (eine der zehn gesetzten Zwiebeln ist wohl nicht ausgetrieben), heute waren es plötzlich nur noch sechs. Also näher unter die Lupe genommen, und dann das: >:(

Wer hat da genagt, das können doch nur Mäuse gewesen sein?! Bisher habe ich dieses Jahr keinen Mäusefraß im Garten bemerkt, und nun suchen sie sich zielstrebig ausgerechnet die schönsten Tulpen aus, natürlich genau am Tag, als sie blühen wollen. Mistviecher! :(

Gestern waren es noch neun Knospen (eine der zehn gesetzten Zwiebeln ist wohl nicht ausgetrieben), heute waren es plötzlich nur noch sechs. Also näher unter die Lupe genommen, und dann das: >:(

Wer hat da genagt, das können doch nur Mäuse gewesen sein?! Bisher habe ich dieses Jahr keinen Mäusefraß im Garten bemerkt, und nun suchen sie sich zielstrebig ausgerechnet die schönsten Tulpen aus, natürlich genau am Tag, als sie blühen wollen. Mistviecher! :(
- FrauFrühling
- Beiträge: 125
- Registriert: 8. Feb 2023, 08:29
Re: Tulpen
.
die ist toll!
.
Hier blüht die erste Prinses Irene
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tulpen
und eine lilienblütige von ALDI, irgendjemand wusste mal, wie die Sorte heißen könnte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Tulpen
@AndreasR das können auch sehr gut Tauben gewesen sein. Ich hab sie dabei erwischt, wie sie meine jungen Türkenbundlilien genau so gekappt haben.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tulpen
Interessant, Tauben gibt's hier jede Menge, aber dass die Tulpen köpfen, war mir neu...
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tulpen
Prinses Irene blüht hier nun auch. Allerdings kommt es mir vor, als wäre sie jedes Jahr etwas weniger geflammt, jetzt im dritten Jahr sind die meisten Blüten recht einheitlich Orange, mit nur leichter Zeichnung.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tulpen
Gerade einmal zwei Blüten zeigen noch etwas mehr Zeichnung. Kann es sein, dass die Prinses Irene insgesamt nicht sonderlich langlebig ist?
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Tulpen
Jetzt habe ich zum Vergleich mal ein Foto aus dem letzten Jahr gesucht, da war die Zeichnung noch stark ausgeprägt. Und was mir dabei aufgefallen ist: 2023 haben sie sich überhaupt erst ab dem 27.04. geöffnet, mit Hauptblüte Anfang Mai… fast einen ganzen Monat später.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse