Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 09:53 Gestern wurden es 27 Grad, heute soll es etwas wärmer werden ;D mit 29 Grad. Im Moment steht das Thermometer auf 18 Grad, die Sonne scheint. Am Mittwoch kommt der Absturz und die Temperaturen halbieren sich.
In der vergangenen Woche war doch bei euch ein sehr heftifger Sturm(?). Hat er dich persönlich getroffen?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Th hat geschrieben: ↑8. Apr 2024, 10:42 In der vergangenen Woche war doch bei euch ein sehr heftifger Sturm(?). Hat er dich persönlich getroffen?
Danke der Nachfrage, Thüringer. Wir sind gottseidank fast ohne Schäden davongekommen. Nur ein paar Orte weiter gab es aber eine Windhose, die viele Häuser und Gebäude beschädigt hat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Heute viel Sonne und Temperaturen bis 25°C, wirklich ungewohnt und für Anfang April eigentlich viel zu warm. Ab Morgen soll's dann wieder "normal" werden, T-Shirt-Wetter vor Mai muss eigentlich nicht sein. Aber viel wichtiger: Es regnet nicht ständig, da kann man wenigstens mal was im Garten machen. :)
Chiemsee, Tmax 27,9... Brutal. Viel zu viel. Rekord für meine Wetterstation in der ersten Aprildekade. Diese Luftmasse im Juli und wir kratzen selbst hier am Vierziger... Es laufen die Regner in der Gärtnerei. Warten auf die Abendmodelle, hoffentlich bleiben die gemäßigt was Frost angeht.
Milde 15,5°C, der Himmel ist ziemlich düster, und mein Dachfenster ist bereits kräftig mit Saharastaub gesprenkelt. Bis zum Mittag soll es immer wieder mal tröpfeln, und es wird kühler (!) mit kräftigen Windböen am Nachmittag. Schon am Freitag soll aber wieder die 20°C-Marke überschritten werden, so wie's aussieht, fahren die Temperaturen also weiterhin Achterbahn.
Chiemsee, leicht föhnige und immer noch sandig diesige 17°C aktuell. Nochmals über 20° erwartet bis am Abend dann die Kaltfront reinkommt und Regen mitbringt.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag