News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 135371 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2740
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Aramisz78 » Antwort #390 am:

Und die "schmücken" jetzt auch noch der Hauptweg... aber zur Not kann ich die noch schnell reinräumen..
Dateianhänge
IMG_9456.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2740
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Aramisz78 » Antwort #391 am:

Sophora microphylla habe ich glaube ich schon gezeigt. Jetzt habe ich auf den "Rasen" gestellt.

So das hat gereicht, glaube ich. ;)
Dateianhänge
IMG_9372 Sun King.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #392 am:

Ui, die Sophora ist schön! :D :D
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3274
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Kapernstrauch » Antwort #393 am:

Ich mag es so bunt, @Aramisz!!! Und mit der Galerie hab ich's auch nicht so - am Anfang war es mir zu kompliziert und dann hab ich mir nie mehr die Zeit genommen, mich damit zu beschäftigen.
Aber ich schau mir auch gerne die Einzelbilder an...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #394 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 9. Apr 2024, 18:48
Das ist ein Erdbeerbeet. Die gefüllte Tulpenmonster sind Schuld der Vorbesitzer. Die schrille Farben meiner.. ;)

Das ist ein fantastisches Bild! So richtig fröhlich. :D da möchte man richtig eintauchen.
Was blüht da in pink so zart?
.
Sehr schöne Fotos hast du dabei! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #395 am:

Oh ja. Mir gefallen sämtliche Bilder und die Gartenszenen, die sie zeigen. Die Gruppen von 'Peppermint Stick' und Tulipa linifolia ganz besonders, so wie auch das "Erdbeerbeet". Lunaria annua?

Aramisz78 hat geschrieben: 9. Apr 2024, 19:00
Hier noch Fridolin seit fünf Jahren treuer Bewohner der Garten. Den Eidechsenburg ignoriert er jedes Jahr (dafür wohnen da jetzt Brandmäuse..) aber in der Frühbeetkasten und auf der Gehweg öfters anzutreffen. ;)


... und hat bisher offenbar sämtliche Katzen ausgetrickst?
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 900
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

LadyinBlack » Antwort #396 am:

Das klingt sehr romantisch, Rosarot. :D Klar diese wuchernden Gehölze sind Fluch und Segen zugleich!

Puh, unsere Kastanien sind wirklich sehr früh dran in diesem Jahr. Diese hier in Kombination mit Süßkirsche und Spiraea arguta
Bild Bild

Auch die Felsenbirne erschien mir, zack, heute plötzlich voll erblüht.
Bild

Auch bei der Magnolie und der Hängezierkirsche ging es plötzlich ganz schnell. Beide stehen oben auf einer kleinen Böschung, unten ist die bereits voll belaubte Rose Glory of Edzell zu sehen.
Bild Bild

Ich hasse sie, aber unternehme nur sehr ungerne etwas gegen Schnecken. Aber dreist ist die Bande in diesem Jahr. Überall Schäden.
Bild
Bild Bild

Ansonsten mag ich Narzisse Prom Dance sehr gerne
Bild

Bei den Tulpen kommen täglich mehr
Bild Bild
Bild Bild

Eine wunderbare Jahreszeit!



"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #397 am:

Ja, es wird Lunaria annua sein. Bei den Garteneinblicken war die Größe besser einzuschätzen.
Edit:bezieht sich auf meine Frage und lerchenzorns Antwort
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #398 am:

LadyinBlack, lauter schöne Eindrücke :D ja, eine herrliche Zeit. Täglich verändert sich so viel.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

lerchenzorn » Antwort #399 am:

Erstaunlich, dass die Gärten an der Küste den unseren im Berliner Umland kaum hinterher sind. Das ist hier alles nicht viel weiter. Oder ist Dein Garten besonders wärmebegünstigt, LadyinBlack?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11980
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Buddelkönigin » Antwort #400 am:

Ja stimmt... im April sollte man den Garten nicht aus den Augen lassen. Nie verändert er sich schneller. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 900
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

LadyinBlack » Antwort #401 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 9. Apr 2024, 20:36
Erstaunlich, dass die Gärten an der Küste den unseren im Berliner Umland kaum hinterher sind. Das ist hier alles nicht viel weiter. Oder ist Dein Garten besonders wärmebegünstigt, LadyinBlack?


Nein, im Gegenteil, lerchenzorn. Die freie Lage ist in diesem Punkt eher ein Problem.
Bis zur Ostseeküste ist es noch ein wenig ,und es ist eben Ost- und nicht Nordsee.
Spargel gibt es auch noch nicht!

"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4300
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

Lady Gaga » Antwort #402 am:

Herrliche Gartenfotos sieht man von euch, und Sophora microphylla ist mir ganz neu, sieht sehr spannend aus! :D
.
Heute habe ich auch ein wenig fotografiert, bevor die Tulpen durch das warme Wetter verblühen.
Dieses Jahr ist sehr verrückt, die Strauchpaeonien blühen schon alle und ich fand heute sogar schon Maiglöckche an einem ziemlich schattigen Platz.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

helga7 » Antwort #403 am:

Die Strauchpäonie ist eine Wucht! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11709
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen

cydora » Antwort #404 am:

Da würde ich mich jetzt gern auf der Bank unterm duftenden Flieder nioederlassen :-)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten