News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 160950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16529
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

AndreasR » Antwort #1500 am:

Ich weiß nicht mehr, welche Hosta ich hier gepflanzt habe, aber der Name ist eigentlich zweitrangig, sie treibt jedenfalls gerade sehr malerisch aus:

Bild

In einem anderen Hosta-Austrieb habe ich eine Schnecke entdeckt, die hatte sich offenbar schon für die nächtliche Fressorgie platziert. Ich habe sie sogleich entfernt, zum Glück ist bisher nur ein ganz kleines Loch im Laub...
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2022/2023/2024

Weidenkatz » Antwort #1501 am:

Aramisz78, Danke Dir :D, das isolierte Anziehen ist eine gute Idee, auf die ich auch selbst hätte kommen können.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2723
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Aramisz78 » Antwort #1502 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 9. Apr 2024, 11:08
Aramisz78, Danke Dir :D, das isolierte Anziehen ist eine gute Idee, auf die ich auch selbst hätte kommen können.


Ja manchmal denken wir zu komplex... ;)

Hier in der Töpfen treiben schon auch sehr schön. Da weiss ich sogar die Namen. Die ausgepflanzten sind namenlos...
Dateianhänge
IMG_9391 Hostas.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2723
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Aramisz78 » Antwort #1503 am:

Die im Herbst eingeworfene Hosta. Gefällt mir. ;)
Dateianhänge
IMG_9384.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1576
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1504 am:

Welche der beiden Hostas könnte Halcyon sein?
Ich hab das Schild verschlampt. Die andere dürfte von einem Wertstoffhof-Fund abstammen.
Ist in dieser Größe der Unterschied überhaupt festzustellen? Auch das Substrat ist nicht das gleiche.
Dateianhänge
IMG_5308.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2114
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Hans-Herbert » Antwort #1505 am:

Ich vergleiche mit meiner Halcyon und meine dass die Obere könnte auch eine Halcyon sein.
Dateianhänge
Halcyon.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28152
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Mediterraneus » Antwort #1506 am:

Könnten beides die gleichen sein. Ob nun Halcyon oder nicht.
Gibt da so viele ähnliche
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1576
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1507 am:

Tja, dann hab ich einfach zwei Blaue.

Danke, Hans-Herbert und Mediterraneus!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28152
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Mediterraneus » Antwort #1508 am:

Vielleicht gibt ja noch ein Hosta-Experte seinen Senf dazu ;) ;D
Ich kann die Dinger kaum auseinanderhalten, gibt mittlerweile zuviele.
Der Farbunterschied könnte auch von Hunger kommen. Könnte auch eine kleine 'Krossa Regal' sein, oder...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1576
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1509 am:

Krossa Regal ist sicher nicht dabei; da habe ich ein Exemplar im Topf, das deutlich anders aussieht.

Aber, Danke Dir!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11897
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1510 am:

@Antida
Ich würde auf die untere tippen. Die ist blauer und das Blatt schmaler ... aber da müssten die Experten ran. :)
Bild
Hier treibt 'Halcyon' gerade wunderbar aus... eine meiner liebsten Hosta. :-*
Dateianhänge
20240411_165418.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11897
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1511 am:

Bild
Zeige sie nochmal von oben, wegen der Blattform. :D
Dateianhänge
20240411_165359.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11897
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1512 am:

Bild
Überhaupt freue ich mich - trotz der nässebedingten Schneckenlast- über einen perfekten Austrieb bei den frühen Hosta in diesem Jahr. :o
Dateianhänge
20240411_165249.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11897
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1513 am:

Bild
'El Nino'
Dateianhänge
20240411_165209.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11897
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1514 am:

Bild
'Summer Breeze'
Dateianhänge
20240411_165322.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten