News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263381 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Schnäcke » Antwort #2160 am:

‚Gerda Rasmussen‘, weil sie aus Schweden kommt.
Dateianhänge
A8FE5439-BB88-4408-B607-D7B45891563F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Schnäcke » Antwort #2161 am:

... und ‚Thekla‘ fehlte hier noch.
Dateianhänge
BF19292E-4F96-4AEC-A976-058CBF4F2CF1.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Schnäcke » Antwort #2162 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Apr 2024, 18:17
'Explosion'

Sehr schön, wollte hier nicht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lord waldemoor » Antwort #2163 am:

'Canon Ellacombe' blüht hier auch, dank an den spender, ist wohl mitgerutscht mit anderen pflanzen aus D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #2164 am:

Ulrich hat geschrieben: 11. Apr 2024, 18:16
Weil sie gerade so nett aussieht. 'Canon Ellacombe'

Traumhaft mit den Kiebitzeiern dahinter! :)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Herbergsonkel » Antwort #2165 am:

lebt noch ...
Dateianhänge
2024-04-11 Anemone nemorosa.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Herbergsonkel » Antwort #2166 am:

ebenso
Dateianhänge
2024-04-11 Anemone nemorosa 2.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

zwerggarten » Antwort #2167 am:

zuerst 'vestal', dann 'flore pleno'/'alba plena'?

beim diesjährigen berliner staudenmarkt auf der domäne dahlem gab es gleich an mehreren ständen weiße puschelanemonen in sehr guter qualität – und sonnabendnachmittags waren die immer noch zu haben. es scheint insofern, als wäre hier der zenit der größten gier überschritten.

derweil kaufte ich zuvor online ohne sicht der tatsächlichen qualität aus reiner neugier die deklarierten sorten 'knighthayes vestal' und 'alba plena'. wobei nur ein etikett im paket steckte und dieses vom zustellunternehmen natürlich (!) auf dem weg aus dem einen topf geschüttelt wurde – und nun stehe ich vor den beiden töpfchen und warte auf (vielleicht) aussagefähige blüten an vergleichsweise überschaubaren zierlichen stripseln. ::) 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Hall » Antwort #2168 am:

Schn hat geschrieben: 11. Apr 2024, 19:39
‚Gerda Rasmussen‘, weil sie aus Schweden kommt.

Mal sehen , ob sie im Juni dort angeboten wird , wenn ich da bin. Sehr schön.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kapernstrauch » Antwort #2169 am:

Jetzt blüht bei mir auch ein bisschen was - hab nicht von allen die Namen
Dateianhänge
IMG_4948.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kapernstrauch » Antwort #2170 am:

Die ist von dir, Helga?
Dateianhänge
IMG_4954.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kapernstrauch » Antwort #2171 am:

Blue eyes
Dateianhänge
IMG_4973.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kapernstrauch » Antwort #2172 am:

In rosa
Dateianhänge
IMG_4949.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Kapernstrauch » Antwort #2173 am:

Keine Ahnung
Dateianhänge
IMG_4953.jpeg
Benutzeravatar
ria
Beiträge: 528
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

ria » Antwort #2174 am:

Traumhaft
Antworten