News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im April 2024 (Gelesen 28427 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #135 am:

Das klingt beides sehr lecker, Apfelbaeuerin! :D
Ich mag so kombinierte Essen auch total gern.

@Nina: Wie lange ( oder kurz;) ) habt ihr die Ratatouille gekocht? Sie sieht so schön "stückig" aus. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #136 am:

Nur ganz kurz. Ich schwitze erst Zwiebeln und Knoblauch an und dann kommt Rosmarin, Thymian und etwas Tomatenmark dazu, danach die sehr fein gewürfelte Paprika, Zucchini und Aubergine. Da ich bei dieser Variante keine frischen Tomaten verwende wird es auch nicht suppig und die Minigemüsewürfel brauchen dann nur ein paar Minuten.
.
martina hat geschrieben: 7. Apr 2024, 14:01
Danke. Dampfbackofen hab ich keinen - was machst alles damit?
[/quote] Ganz vergessen zu antworten. ::) Ehrlich gesagt fast nur Spargel. Aber man kann die Dampffunktion weglassen und dann hat man zwei Backöfen zur Verfügung. ;).
.
[quote author=borragine link=topic=73673.msg4168001#msg4168001 date=1712832226]
Das klingt beides sehr lecker, Apfelbaeuerin! :D
Ich mag so kombinierte Essen auch total gern.
Ja, die Kombination aus Bolognese mit Gorgonzola ist sicher sehr schmackhaft. :D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Mottischa » Antwort #137 am:

Da ich gleich Vorlesung bis 18 Uhr habe und dann zum Tierarzt muss, bleibt die Küche kalt - es gibt Schnittchen. Gorgonzola lieb ich auch sehr, das Essen liest sich lecker.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #138 am:

Aus dem Restpastateig von gestern wurde heute ein Flammkuchen mit Hopfentrieben, roter Zwiebel und Blauschimmelkäse.
Dateianhänge
IMG_0783.jpeg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im April 2024

borragine » Antwort #139 am:

Danke, Nina! Dein Rezept für Ratatouille gefällt mir sehr.
Der Flammkuchen sieht auch gut aus - wie schmecken denn nun die Hopfentriebe ?

Hier ergaben Hack und Zucchini zusammen mit den restlichen Linguine in Tomatensauce von gestern (ohne gamberi ;)) und ordentlich Parmesan eine leckere "gemischte Pfanne".
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #140 am:

Hmmm, ich liebe Resteessen. :D
Thomas mag das leider nicht, was aber wiederum unsere Nachbarn sehr freut. ;)
Die Hopfentriebe schmecken nussig. Mich hat es an Bucheckern erinnert.
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

raiSCH » Antwort #141 am:

Heute ganz einfach: ungarische Debreziner gesotten mit Meerretich und lauwarmer Kartoffelsalat mit Frühlingszwiebeln zum Tyskie aus Poznan/Posen, Polen.

Ich kenne Hpfenspargel aus den jungen Hopfentieben. Es gibt sie aber nur privat, nie in einem Wirtshaus.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #142 am:

Mottischa hat geschrieben: 10. Apr 2024, 21:21
Aufgrund der aktuellen Situation fällt mir das Kochen schwer und macht keinen Spaß.

Hihi, so eine Situation hatte ich auch ein gutes halbes Jahr ;D. Anfangs war immerhin noch das Spülbecken in der Küche. Dann wurde der Fußboden rausgerissen und das Abwaschen musste in den Keller verlagert werden ... :-X Da überlegt man sich, ob man wirklich noch ein Geschirrteil schmutzig macht oder doch lieber mit den Fingern isst.
Dateianhänge
IMG_0928.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #143 am:

Gekocht wurde auf der Terrasse - im Sommer blendete mittags die Sonne und im Winter ist Draußenkochen Mist. Die Kälte verändert den Garprozess enorm.
Dateianhänge
IMG_1309.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11670
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Quendula » Antwort #144 am:

Dann weiß man eine richtige schöne neue Küche um so mehr zu schätzen. Toitoitoti, Mottischa. Und dass es schnell fertig wird!
Zum Thema Induktion kann ich nur der Äpfelin zustimmen.


Hier heute Rosmarinlachs mit Lorbeerreis und Fertiggemüsepfanne (hab aktuell wenig Zeit zum Kochen u Vorbereiten).
Dateianhänge
20240411_111852.jpg
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2024

zwerggarten » Antwort #145 am:

fröhliche küchenfantasie hinsichtlich imam bayıldı | karnıyarık
Dateianhänge
IMG_1211.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2024

zwerggarten » Antwort #146 am:

nachtrag: keinerlei petersilie, weil gg die nicht mag. ::) :P :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Mottischa » Antwort #147 am:

Quendula hat geschrieben: 11. Apr 2024, 22:17
Mottischa hat geschrieben: 10. Apr 2024, 21:21
Aufgrund der aktuellen Situation fällt mir das Kochen schwer und macht keinen Spaß.

Hihi, so eine Situation hatte ich auch ein gutes halbes Jahr ;D. Anfangs war immerhin noch das Spülbecken in der Küche. Dann wurde der Fußboden rausgerissen und das Abwaschen musste in den Keller verlagert werden ... :-X Da überlegt man sich, ob man wirklich noch ein Geschirrteil schmutzig macht oder doch lieber mit den Fingern isst.


Joa, so ist es hier auch. Abspülen muss ich im Bad, was ich persönlich eher nicht so lecker finde, also versuche ich Geschirr zu sparen, bzw. welches zu nutzen, das dann auch in die Spülmaschine passt. Nächstes Wochenende kommt der Fließestrich rein, das war es dann mit Herd uns Spülmaschine, für wie lang? Vor Mitte Juni ist die neue Küche nicht drin, ich schaff das ;D

Heute gibt es Kartoffelpuffer.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im April 2024

Nina » Antwort #148 am:

Kartoffelpuffer schreien aber nach Außenküche! ;) Bin gespannt, wie es bei euch küchentechnisch bis Juni weitergeht.
.
Quendula hat geschrieben: 11. Apr 2024, 22:18
Gekocht wurde auf der Terrasse ...
[/quote] Herrlich das Foto mit der Bohrmaschine neben dem Herd! :D ;D
Quendula hat geschrieben: 11. Apr 2024, 22:21
Hier heute Rosmarinlachs mit Lorbeerreis und Fertiggemüsepfanne (hab aktuell wenig Zeit zum Kochen u Vorbereiten).
Dafür ist es aber ein richtig schöner Teller geworden! :)
.
[quote author=zwerggarten link=topic=73673.msg4168291#msg4168291 date=1712873433]
fröhliche küchenfantasie hinsichtlich imam bayıldı | karnıyarık
Lecker, lecker, lecker! :P Petersilie kann man ja auch noch später darüber streuen.
Also, keine Petersilie und nicht scharf? Das ist doch zu verkraften. Oder noch etwas?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im April 2024

zwerggarten » Antwort #149 am:

doch scharf: drei gartenchili und geräuchertes scharfes paprikapulver waren drin, etwas frisch gemahlener schwarzer pfeffer und jede menge knoblauch auch. 8) ;)

petersilie war gar nicht erst im haus. :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten