News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Igelnest im Garten - wie schützen? (Gelesen 20699 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ein Igelnest ist normal gut unter Ästen, etc. verborgen.
Igel brummt bzw zeigt seine Stacheln, wenn Katze zu nahe kommt.
Igel brummt bzw zeigt seine Stacheln, wenn Katze zu nahe kommt.
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Dieses Igelnest ist jetzt ev. ein Schlafnest für Igel oder Igelin.Eine Konfrontation mit einer Katze wird sicher zu einem gegenseitigen Kompromiss führen.
Kritischer ist der Fall wenn die Igelin in diesem Igelnest ,in einem Monat ihre,Igelbabys bekommt.!?
Kritischer ist der Fall wenn die Igelin in diesem Igelnest ,in einem Monat ihre,Igelbabys bekommt.!?
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
bei uns in der kleingartenanlage gab es gerade in einem garten innerhalb einer woche zwei tote erwachsene igel – der verdacht fiel auf illegal frei ausgelegtes rattengift; gibt es sonst eine erklärung?
ausgerechnet das tier des jahres, das nützliche. :-\
ausgerechnet das tier des jahres, das nützliche. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
tagsüber? Vielleicht solltest Du ihm Katzenfutter spendieren (ohne Gelee oder Sauce, gerne Hühnchen) ;D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Trächtige Weibchen/Mütter mit Jungtieren achten besonders auf Sicherheit. Durch den durchdringenden und vor allen Dingen fremden Geruch von Katzenfutter im ansonsten vertrauten Revier könnten sich Weibchen zur Abwanderung (ins Reservenest) gezwungen fühlen.
Katzen und Igel kommen gemeinhin gut miteinander aus. Igel halten diese von ihren Nestern fern, indem sie hustende/fauchende Geräusche von sich geben, die von Katzen als unangenehm bis bedrohlich wahrgenommen werden.
Wichtig ist das eigene Verhalten: möglichst nicht von den eigenen Routinen abweichen, denn die entsprechenden Geräusche und Bewegungen sind den Igeln vertraut.
Katzen und Igel kommen gemeinhin gut miteinander aus. Igel halten diese von ihren Nestern fern, indem sie hustende/fauchende Geräusche von sich geben, die von Katzen als unangenehm bis bedrohlich wahrgenommen werden.
Wichtig ist das eigene Verhalten: möglichst nicht von den eigenen Routinen abweichen, denn die entsprechenden Geräusche und Bewegungen sind den Igeln vertraut.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
"Mein Igel" hat inzwischen Fans und eine Lobby die mir berichten und behilflich sind.Der Igel geht zu den Futterstellen der Hauskatzen und wird dort von den Katzenbesitzerinnen verwöhnt.Die Hundebesitzer treffen den Igel beim täglichen Gassi gehen ( besonders am Abend in der Dämmerung ) Auch der Hausmeister hat den Igel liebgewonnen und verteilt Igelfotos an die Fans.Der Hausmeister vertritt unsere Interessen bei der Hausverwaltung bezüglich der Benjeshecke mit Totholzriegel.
- Christiane
- Beiträge: 1976
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Igel lieben Katzenfutter mit Igel-Trockenfutter und ein Schälchen mit frischem Wasser. Das wird dankbar angenommen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Hans hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 19:27
... Auch der Hausmeister hat den Igel liebgewonnen und verteilt Igelfotos an die Fans.Der Hausmeister vertritt unsere Interessen bei der Hausverwaltung bezüglich der Benjeshecke mit Totholzriegel.
Dann sei ihm der ein oder andere "Hausmeisterschnitt" verziehen. ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
:)Hans hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 19:27
"Mein Igel" hat inzwischen Fans und eine Lobby die mir berichten und behilflich sind.Der Igel geht zu den Futterstellen der Hauskatzen und wird dort von den Katzenbesitzerinnen verwöhnt.
Vielleicht könntest du den Nachbarn bei Gelegenheit sagen, dass Katzenfutter mit Sauce oder Gelee für Igel gefährlich werden kann. Es enthält Geliermittel, die bei Igeln zu Durchfall führen können. Besonders für Jungigel kann das tödlich enden.
Ich weiß das von einer Igelauffangstation, in der immer mal wieder Igel mit heftigem Durchfall eingeliefert werden. Die wurden meist im Herbst in Obhut genommen und mit dem falschen Futter versorgt.
Katzenfutterpastete oder Trockenfutter (und daneben eine Schale mit Wasser) sind für Igel viel besser geeignet.
Ansonsten finde ich es klasse, dass so viele Nachbarn jetzt mal direkt erleben können, wie sinnvoll Totholzhaufen sind. :D
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Zur Zeit ist bei den Igeln Paarungszeit.Der Igel ist jetzt großflächig viel unterwegs. Die vielen Wasserschalen für die Vögel kann er auch nutzen.Die Hunde und vielen Katzen in der Gartenanlage bleiben ein Stressfaktor. Ein weiterer Stressfaktor ist die Lärmbelästigung durch die HMS die mit ihren Laubgebläse,Mähtraktoren und oft mit ihren Autos in den Gartenanlagen der Nachbarschaft tätig sind.
Falls der Igel ängstlich ist,wird er sich einen ruhigeren Garten suchen.
Falls der Igel ängstlich ist,wird er sich einen ruhigeren Garten suchen.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Also unsere Igel haben sich weder von den Katzen noch von zwei großen Hunden stören lassen. Sie hätten den für die Hunde eingezäunten Bereich meiden können, wenn sie gewollt hätten, haben sie aber nicht. Manche der Katzen haben mit den Igeln aus einem Napf gefressen, andere haben gefremdelt. Aber im Zweifelsfall hat immer die (klügere?) Katze nachgegeben. Meine beiden Kater waren Rattenfänger, also nicht so leicht einzuschüchtern. Junge Igel haben sie nie angeschleppt.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ich habe hier auch schon Igel und Kater Nase an Nase gesehen, beide waren eher neugierig als verschreckt.
Sonnige Grüße, Irene
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Igelnest im Garten - wie schützen?
Ja, manchmal hat es ausgesehen als würden sie sich unterhalten. Wie Nachbarn am Zaun. Man kennt sich, quatscht ein bisschen und geht dann seiner Wege... Ohne jetzt tierliches Verhalten vermenschlichen zu wollen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)