News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche kleines Gehölz für trockenen, vollschattigen Standort (Gelesen 1193 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Suche kleines Gehölz für trockenen, vollschattigen Standort

Mata Haari »

Da ich zwei Hunde habe, gibt es auch eine Hundemeile in meinem Gärtchen und das ist der Gehölzrand zum Nachbarhaus. Dort dürfen sie auch einmal buddeln.
Um diesen unschönen Streifen punktuell zu verdecken, suche ich ein kleines Gehölz, dass Schatten und Trockenheit verträgt.
Es soll in der Nähe einer riesigen Thuja und einer Blutpflaume stehen können.

Kriterien:
Min. 80 cm und max. 120 cm hoch
Nicht giftig
Keine Bestachelung
Blüten müssen nicht unbedingt sein

Habt ihr Ideen.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1678
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

tomma » Antwort #1 am:

Mahonie, Berberis.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Mata Haari » Antwort #2 am:

tomma hat geschrieben: 15. Apr 2024, 10:35
Mahonie, Berberis.


Leider vergessen:
Es darf nicht giftig und bestachelt sein.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Apfelbaeuerin » Antwort #3 am:

Ich häng mich mal dran, weil ich genau dasselbe suche. Bei mir soll eine Mahonie ersetzt werden, weil mich die ständigen Ausläufer nerven.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Antida » Antwort #4 am:

Physocarpus opulifolius Nanus

Hier steht ein Zwerg, ich glaube ‚Tiny Wine, sehr trocken und in extremem Lehmboden. Bei besseren Bedingungen ist es ein schöner, niedriger Strauch.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Kasbek » Antwort #5 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Apr 2024, 11:00
Ich häng mich mal dran, weil ich genau dasselbe suche. Bei mir soll eine Mahonie ersetzt werden, weil mich die ständigen Ausläufer nerven.


Gab es in der Gattung Mahonia nicht auch nicht ausläufernde Arten, oder irre ich?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Apfelbaeuerin » Antwort #6 am:

Antida hat geschrieben: 15. Apr 2024, 11:57
Physocarpus opulifolius Nanus

Hier steht ein Zwerg, ich glaube ‚Tiny Wine, sehr trocken und in extremem Lehmboden. Bei besseren Bedingungen ist es ein schöner, niedriger Strauch.


Steht der Zwerg bei dir im Schatten? Der würde mir echt gefallen!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Apfelbaeuerin » Antwort #7 am:

Kasbek hat geschrieben: 15. Apr 2024, 12:00
Gab es in der Gattung Mahonia nicht auch nicht ausläufernde Arten, oder irre ich?


Das kann gut sein, aber ich möchte jetzt an der Stelle lieber was anderes ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4738
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

sempervirens » Antwort #8 am:

Ein schönes kleiner Strauch/Gehölz ist wie ich finde die Baumheide, die wenn sie alt ist wirklich ein Blickfang ist und schön blüht. Braucht aber mindestens licht halbschattige Lagen

Von Selektionen wie Alberts Gold würde ich eher abraten, aber wenn man diese argen Verfärbungen im Winter mag ist es sicherlich eine gute Wahl.

Aber nichts für raue Winterlagen muss man dazu sagen.

Im Tiefen Schatten wächst die Eibe auch immer zufriedenstellend, da gibt auch nette Auslesen die kompakter und Säulenartig wachsen.

Die ist zwar Gifitig aber ich habe selber einen Hund und gegesssen hat er an der Eibe noch nie
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1612
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Antida » Antwort #9 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 15. Apr 2024, 12:13
Antida hat geschrieben: 15. Apr 2024, 11:57
Physocarpus opulifolius Nanus

Hier steht ein Zwerg, ich glaube ‚Tiny Wine, sehr trocken und in extremem Lehmboden. Bei besseren Bedingungen ist es ein schöner, niedriger Strauch.


Steht der Zwerg bei dir im Schatten? Der würde mir echt gefallen!


An beiden Standorten haben sie ca. 3 h Sonne. Und stehen jeweils sehr trocken.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Blush » Antwort #10 am:

Unter den Spindelsträuchern gibt es grüne (ich mag diese kranken Panschierungen nicht), die mit allem zurecht kommen. Absolute Trockenheit, Schatten. Ein unterschätztes Gehölz, finde ich. Vor allem, wenn eine Mahonie ersetzt werden soll, ist vielleicht etwas immergrünes gewünscht?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1529
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Mata Haari » Antwort #11 am:

Bei mir ist Vollschatten und ich möchte nichts ersetzen aus diesem Grund finde ich dieses "Anhängen" an einen Beitrag recht schwierig.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Bei mir ist auch Vollschatten, insofern ist es genau dieselbe Fragestellung. Daran ist überhaupt nichts "schwierig" :-X.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

susanneM » Antwort #13 am:

Spirea ist ein sehr robuster Kleinstrauch weiß-od. rosablütig, verträgt auch teilweise Trockenheit ,
nicht giftig, wenn er zu üppig wird dann müsstest du zur Schere greifen. Aber es gibt auch klein bleibende.
Schatten verträgt er jedenfalls.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Suche kleines Gehölz für trockenen, schattigen Standort

Gartenplaner » Antwort #14 am:

Spindelsträucher sind giftig für Hunde.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten