News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 164096 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1560 am:

Mist, grad wollt ich Moonstruck schreiben - schon steht es da.
Und ich wäre soo schön schlau rausgekommen.....

Ein bißchen muss man auf die achten, sehr weich, also Schnecken und keine pralle Sonne.
Wolverine hat auch diesen Wuchs.

Praying Hands: Fast Vollsonne + Dünger. In der MItte des Terrassentisches geht das gut.
Die blüht dann volle Pulle!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023/2024

susanneM » Antwort #1561 am:

Oh, danke Starking007 für die Praying Hands-info. Werd schaun dass sie noch bisserl sonniger stehen kann.
....und auch danke für deine Bestätigung "Moonstruck"
sie sitzt seit einem Jahr sowieso schon in zwei Töpfen, das mit den Schnecken war einfach nicht auszuhalten.
Schilder schon eben geschrieben ;)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Lutetia » Antwort #1562 am:

Starking007 hat geschrieben: 16. Apr 2024, 14:48
Praying Hands: Fast Vollsonne + Dünger. In der MItte des Terrassentisches geht das gut.
Die blüht dann volle Pulle!

Für mich auch ein wertvoller Tipp, danke dir! Die kommt bei mir irgendwie nicht vom Fleck.

Hier `First Blush´- die mag ich sehr gerne:

Dateianhänge
tempImageyuMXUV.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12006
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1563 am:

Die ist wirklich besonders schön, Lutetia. :o
.
Nachdem ich in den letzten Jahren so viele groß gewordene Hosta ausgewildert habe, fehlen mir die kleinen Töpfe schon etwas. :'
Hmmmm... Welche sollten es denn wohl unbedingt sein ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Hostas 2022/2023/2024

Lutetia » Antwort #1564 am:

Auswildern ist bei mir schlecht. Es dauert nur eine kurze Zeit und dann werden sie von Jahr zu Jahr weniger.
In meinem Garten sind Hostas am besten in Töpfen. Und dort machen sie auch kaum Arbeit.

Buddelk hat geschrieben: 16. Apr 2024, 16:11
... Welche sollten es denn wohl unbedingt sein ???


Wer die Wahl hat ..., aber ist wirklich schwierig. ???
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

Scabiosa » Antwort #1565 am:

Lutetia, ich habe selten so ein faszinierendes Hosta-Foto gesehen. Diese Hausfassade mit den Blendläden im Hintergrund finde ich ebenfalls besonders attraktiv! Wunderschön!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1566 am:

im frühling mag ich die gelben
Dateianhänge
1713078133305_091127.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1567 am:

besonders mit hohen stielen
Dateianhänge
1713078133310_091144.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1568 am:

.
Dateianhänge
1713078133334_091257.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1569 am:

Wunderschön, Lord! :D
Wer braucht da noch gelbe Blüten ;D
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Kapernstrauch » Antwort #1570 am:

Ich mag gelbgrüne Pflanzen immer - nicht nur im Frühling ;D!
Die mit den roten Stängeln besonders ....
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Miss.Willmott » Antwort #1571 am:

Wunderschöne Hostas! Ich mag die gelbgrünen Hostas auch am liebsten. Sie hellen jede noch so dunkle Ecke auf, es wirkt immer wie ein Sonnenfleck.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1572 am:

ich hab lieber blaue
Dateianhänge
1713078133322_091221.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1573 am:

in sind halt die streaker, hier ein hübscher sämling
Dateianhänge
1713078133272_090940.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Kapernstrauch » Antwort #1574 am:

Ich mag alle, je nachdem, wo sie hinpassen- und so lange sie nicht durchlöchert sind 😛

Dateianhänge
IMG_4985.jpeg
Antworten