News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

hortensie annabel umsetzen... (Gelesen 5698 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
berta

hortensie annabel umsetzen...

berta »

von meiner freundin bekomme ich einen recht alten stock "hortensie annabel" geschenkt. wann kann ich sie zu mir übersiedeln ohne ihr zu schaden, wäre schade um die alte pflanze.das pflanzloch bekommt hornspäne, komposterde und sonstnochwas? ich bitte um eure tipps! danke im vorhinein.lg.b.
Irisfool

Re:hortensie annabel umsetzen...

Irisfool » Antwort #1 am:

berta , Gartentorf darf sie auch noch haben, damit in der Anwachszeit die Feuchtigkeit gewährleistet bleibt. Ansonsten musst du dir keine grossen Sorgen machen. Ich habe letzten Herbst sicher an die 20 alten Annabellen umgepflanzt und richtig kräftig zurückgeschnitten und sie blühen nun enorm. Viel Glück.LG
Benutzeravatar
Fuchs
Beiträge: 300
Registriert: 9. Mär 2005, 11:15

Re:hortensie annabel umsetzen...

Fuchs » Antwort #2 am:

Da bist du zu beneiden. Sie muß gut feucht gehalten werden. dann klappt das prima
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:hortensie annabel umsetzen...

Gartenlady » Antwort #3 am:

Hornspäne würde ich jetzt nicht mehr ins Pflanzloch geben, erst wieder im Frühjahr, und Kompost nur, wenn er ohne Kalk bereitet wurde, Hortensien mögen keinen Kalk.
berta

Re:hortensie annabel umsetzen...

berta » Antwort #4 am:

jööö, danke für eure antworten, zum zeitpunkt....JETZT könnte ich sie wohl umsetzen ?lg.b.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:hortensie annabel umsetzen...

Gartenlady » Antwort #5 am:

Wenn das Wetter so bleibt wie heute: kühl und feucht :-\ , sonst lieber bis September warten. Immerhin kann man heute, wenigstens hier bei uns, gut graben, die Erde ist schön durchfeuchtet, kann man den Wurzelballen gut ausgraben. Ich hätte keine Bedenken heute eine einigermaßen junge Pflanze umzusetzten, aber eine alte Pflanze? Hat sie denn nicht Ausläufer, die Du zuerst abtrennen und separat pflanzen kannst?
berta

Re:hortensie annabel umsetzen...

berta » Antwort #6 am:

aha, gartenlady, da muss ich mal zu der freundin rüberschaun, nach ausläufern hab ich sie nicht gefragt!danke für eure tipps @all, es freut mich sehr, hier im forum immer so kompetente und nette menschen anzutreffen! :)lg.b.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:hortensie annabel umsetzen...

Gartenlady » Antwort #7 am:

und auf jeden Fall zurückschneiden, was jetzt natürlich sehr schade ist
berta

Re:hortensie annabel umsetzen...

berta » Antwort #8 am:

gartenlady, dann mach ichs doch im september, danke!lg.b.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Hortensie annabelle in Topf halten?

Weidenkatz » Antwort #9 am:

Meint Ihr,ich kann eine Hortensie Annabelle halbwegs erfolgreich im Kübel ( Maurerbütt ca 60cm Durchmesser) halten? Sie ist bereits vor längerer Zeit in kleinem Pott notgetoppft und soll nun endgültig in die Bütt? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: hortensie annabel umsetzen...

Acontraluz » Antwort #10 am:

Ich habe seit vielen Jahren eine Rispenhortensie (Wim's Red) im Terracottakübel. Gar kein Problem. Annabelles sind so robust, das würde mit geeignetem Substrat sicher funktionieren. Mach einfach.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: hortensie annabel umsetzen...

Buddelkönigin » Antwort #11 am:

Bild
Annabelle wächst recht schnell, hat hier im Austrieb geschätzt einen Durchmesser von 1 bis 1,20m und hängt dann in der Blüte in einem 1,5 bis 2m Durchmesser über.
Anders die genannte Wim's Red. Als paniculata wächst sie mit einem überschaubaren Strauchgerüst aus dem Boden und nicht wie die arborescens flächig mit lauter Schlössern.
Einen Ableger kannst Du sicher in einem großen Gefäß vorziehen, das geht aber wohl kaum dauerhaft... ;)
Wie groß sollte denn da der Kübel sein ???
Dateianhänge
20220630_103925.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: hortensie annabel umsetzen...

Apfelbaeuerin » Antwort #12 am:

Geht schon. Im Kübel werden sie ja nicht so groß wie ausgepflanzt ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten