News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wann treibt denn ein Lotos aus? (Gelesen 11886 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wann treibt denn ein Lotos aus?

monili »

Habe letztes Jahr einen Lotos in den Gartenteich gepflanzt.
Bis jetzt tut sich gar nix.
Wann sollte er denn austreiben oder ist er gar schon tot?

Lg monili
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Trapa » Antwort #1 am:

Da ist jetzt die Frage, ob du eine Lotosblume oder eine Nymphaea lotus hast. Wo stammt die Pflanze denn her? Und wie sah sie letztes Jahr aus?
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

monili » Antwort #2 am:

Also Lotos und Seerosen kann ich schon noch unterscheiden. Ich habe einen Lotos.
Hausgeist

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Hausgeist » Antwort #3 am:

Das Wasser dürfte noch zu kalt sein, nach meinen habe ich noch gar nicht geschaut, weil ich mit denen noch gar nicht rechne. Ich glaube, die haben hier zuletzt erst irgenwann im Mai die Blätter rausgeschoben.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

monili » Antwort #4 am:

ah, Danke für die Info!
Bei mir war es vergangene Woche(n) teilweise schon richtig heiß, an manchen Tagen nur wenige Grad unter 30°. Erst jetzt haben wir wieder richtige Apriltemperaturen und es ist nachts recht kühl.
Grundsätzlich ist bei uns der Frühling heuer 1 Monat früher gekommen.
Daher habe ich mir gedacht ob die Nelumbo wohl schon tot ist oder einfach normal erst später dran ist.
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Trapa » Antwort #5 am:

Also Tod durch Erfrieren kann für Nelumbo nucifera in jedem Fall ausgeschlossen werden. Die wachsen auch da, wo es richtig kalt wird im Winter. Aber sie brauchen auch heiße Sommer. Kontinentalklima eben oder Tropen. Bei Nymphaion wird gesagt, die zählen die Tage von Temperaturen über 25°C. Im Wasser oder in der Luft.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

monili » Antwort #6 am:

Es ist richtig, dass sie die Tage über 25° zählen.
Allerdings geht es dabei um die Blüte.
Wenn nicht genügend Tage zusammenkommen blühen sie nicht.
Mir geht es aber um den Austrieb - nicht um die Blüte.

lg monili
Benutzeravatar
Trapa
Beiträge: 457
Registriert: 7. Nov 2020, 17:07
Kontaktdaten:

Sandkutenpflegerin bei Berlin

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Trapa » Antwort #7 am:

monili hat geschrieben: 18. Apr 2024, 16:50
Es ist richtig, dass sie die Tage über 25° zählen.
Allerdings geht es dabei um die Blüte.


:) Was mich vermuten lässt, dass du die Pflanze auch von Nymphaion hast. Ja, vielleicht stimmt das. Aber ich habe selbst zur Kenntnis nehmen müssen, dass sie einem dort gern auch einen Haufen Mist erzählen, wenn es nur dem Verkauf dient. Deshalb würde ich alle dortigen Auskünfte auf Vorbehalt abspeichern.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Hausgeist

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Hausgeist » Antwort #8 am:

Ausnahmen bestätigen die Regel - ich hatte auch schon Blüten im Juni...
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4352
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Lady Gaga » Antwort #9 am:

Aber nicht im Freien überwintert, oder?
.
Mein Lotos hat schon erste Blätter, aber noch wenige, und er überwinterte in der Garage.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Hausgeist

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

Hausgeist » Antwort #10 am:

Der wurde seinerzeit im Stall überwintert, gerade frostfrei. Also nicht wärmer, als es am Teichgrund wäre.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 947
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wann treibt denn ein Lotos aus?

monili » Antwort #11 am:

Trapa hat geschrieben: 18. Apr 2024, 17:32
monili hat geschrieben: 18. Apr 2024, 16:50
Es ist richtig, dass sie die Tage über 25° zählen.
Allerdings geht es dabei um die Blüte.


:) Was mich vermuten lässt, dass du die Pflanze auch von Nymphaion hast. Ja, vielleicht stimmt das. Aber ich habe selbst zur Kenntnis nehmen müssen, dass sie einem dort gern auch einen Haufen Mist erzählen, wenn es nur dem Verkauf dient. Deshalb würde ich alle dortigen Auskünfte auf Vorbehalt abspeichern.


Deine Rückschlüsse sind aber - mit Verlaub gesagt - auch etwas abenteuerlich.
Nur weil ich das geschrieben habe, habe ich noch lange nicht bei Nymphaoin gekauft. Übrigens ist diese Behauptung nicht Nymphaoin's Exklusivmeinung. Man sieht derartige Angaben, dass der Lotos die Stunden zählt bis er blüht auf diversen Seerosen(-verkäufer)-Seiten. Manche nennen auch mindestens 20° als erforderliche Temperatur.
Möglicherweise haben alle voneinander abgeschrieben. Wie es leider viel zu oft geschieht bei den Pflanzenbeschreibungen im Internet.....
Antworten