News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 435380 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gartenlady » Antwort #2760 am:

Wunderbar, diese Fensterblicke. @Andreas, das ist traumhaft, aber natürlich - wie immer - goworos Blicke aus dem Fenster. Alle diese anderen Frühlingsansichten lassen das Herz aufgehen.

Meinen Fensterblick in dieser Zeit wird es vermutlich nicht mehr oft geben, die uralte, riesige Zierkirsche ist wohl am Ende ihres Lebens angekommen.

Bild
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gardengirl » Antwort #2761 am:

Goworo, was für eine Idylle in eurem Garten! :D

Gartenlady, wunderschöne Zierkirsche! Wie schade, dass sie in die Jahre gekommen ist.

Hier ein Blick aus dem Küchenfenster:

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2762 am:

Gartenlady, deine Zierkirsche ist so schön :D
Werden und Vergehen im Garten, letzteres ist manchmal schwer zu ertragen, so wie in diesem Fall. :-\
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2763 am:

@ goworo: TRAUMHAFT :) :) :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2764 am:

Die Gattung Prunus hat so einiges zu bieten: Prunus serrulata 'Royal Burgundy'

Bild

Bild




Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2765 am:

Heute Abend nochmal im Abendlicht: Prunus serrulata 'Royal Burgundy'

Bild
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2766 am:

Ist das schön!!! :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Gardengirl » Antwort #2767 am:

Tsuga63, wunderschön sind deine Bilder!

Hier zeigte sich heute früh beim Blick aus dem Fenster ein schönes Morgenrot:

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: zum Fenster hinaus...

goworo » Antwort #2768 am:

@Tsuga63 und @Gardengirl: wirklich eindrucksvolle Ausblicke! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: zum Fenster hinaus...

cydora » Antwort #2769 am:

Gardengirl hat geschrieben: 11. Apr 2024, 09:32

Hier zeigte sich heute früh beim Blick aus dem Fenster ein schönes Morgenrot

:o :D toll! So etwas habe ich hier nie!
Liebe Grüße - Cydora
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re: zum Fenster hinaus...

Nicole » Antwort #2770 am:

Seit ein paar Tagen steht beim Blick aus dem Badezimmerfenster wieder das weiße Eddi-Wunder davor und strahlt mich an :D
Dateianhänge
518AB648-5062-4CB3-912C-BCCD6812E88C.jpeg
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: zum Fenster hinaus...

AndreasR » Antwort #2771 am:

@goworo: Picr will gerade nicht, daher kann ich Deine Fensterblicke im Moment nicht gebührend bewundern. Ich hatte sie aber die Tage bereits gesehen, und der Ausblick bei Dir ist einfach grandios. Die üppig blühenden Magnolien, das zarte Laub der Ahorne und der anderen Gartenschätze, wer möchte da nicht gerne an Deiner Tafel Platz nehmen und den Blick schweifen lassen?

@Anke: Na klar ist auch ein Camper erlaubt! ;) Die Sonne mag sich zwar etwas hinter Zirren und Kondensstreifen verstecken, aber der Himmel ist von einem klaren Blau, wie man es nur nach einer kalten Nacht sehen kann.

@solosunny: Wow, was für eine mächtige Kirsche! Ich weiß ja, dass Kirschbäume große werden können, aber so ein monumentales Exemplar ist schon eine ausgesprochene Besonderheit. Hoffentlich darf sie noch viele Jahre dort stehenbleiben.

@Gartenlady: Jammerschade, dass die Zierkirsche mittlerweile etwas altersschwach ist, aber die Blütenfülle ist immer noch ein Traum in Rosa. :D

@Gardengirl: Der frischgrüne Austrieb der Hortensien ist hübsch, aber zugegeben, ich mag die schöne große Zeder von Deinen Nachbarn noch etwas lieber. Mittlerweile sind die Zedern hier in der Gegend fast völlig aus den Gärten verschwunden, wie üblich wurden die Bäume den Besitzern zu groß, machten zu viel Dreck usw. :(

@Tsuga63: 'Royal Burgundy' finde ich mit dem dunklen Laub auch sehr apart, da sehen die pinken Blüten noch etwas edler aus.

@Gardengirl: Das Morgenrot ist wirklich schön, gerade mit den dunken Silhouetten der Bäume und den Wolkenstrukturen im linken Bereich wirkt die Szene noch viel dramatischer.

@Nicole: Hach, so eine herrlich blühender Cornus! Davon träume ich ja auch noch, aber ich befürchte, dass ich ihm hier nicht die richtigen Bedingungen bieten kann (vom Platzbedarf einmal abgesehen...).




Zur Zeit mag ich den morgendlichen Blick aus dem Schlafzimmerfenster sehr, auch wenn ich für ein Foto immer erst das Fliegengitter entfernen muss. Mittlerweile bin ich darin aber einigermaßen geübt, ich hoffe nur, die Haken leiern nicht irgendwann aus...

Bild

Überall im Garten leuchtet nun das klare Blau der Hasenglöckchen, und die Exemplare, die neben dem Teich wachsen, bilden gerade einen besonders schönen Kontrast zum frisch ausgetriebenden Acer palmatum 'Dissectum Garnet', der dieses Jahr ein gutes Stück zugelegt hat und so langsam nennenswerte Ausmaße annimmt. Hinten am Gartenhaus leuchtet noch der vom Regen gebeugte 'Orange Dream', die langen Austriebe aus dem vorigen Sommer müssen noch ein wenig an Festigkeit gewinnen. Aber vermutlich war die Flexibilität die Tage ganz gut, denn der Sturm fegte mit einer unerwarteten Heftigkeit durchs Tal...

Bild

Etwas näher an den (Mini-)Teich herangezoomt erkennt man ein paar mehr Details, u. a. die Blätter der Seerose. Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, mal Algen, Schmodder und Co. herauszufischen, das wird sicher ein etwas mühsames Unterfangen, weil man dabei immer wieder Libellenlarven erwischt, die ich dann vorsichtig ins Wasser zurücksetze. Leider muss ich irgendwann auch das immer höher werdende Gras zurückschneiden, bevor es anfängt zu blühen, denn ansonsten wird der Aufenthalt im Garten bald allergiebedingt eine Quälerei...
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: zum Fenster hinaus...

Tsuga63 » Antwort #2772 am:

aus dem Kellerfenster:

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: zum Fenster hinaus...

Natternkopf » Antwort #2773 am:

Aus dem ersten Stock
- Cercis canadensis
Dateianhänge
IMG_0296.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: zum Fenster hinaus...

helga7 » Antwort #2774 am:

Oh, Natternkopf, das sieht ja schön aus, aber hast du Schäden?
Ciao
Helga
Antworten